um ehrlich zu sein, hätte ich es wahrscheinlich genauso gemacht, aber vielleicht geht es ja nicht, da es sich um eine verkettete funktion handelt. 

Wenn ich die kettenregel anwende, käme bei mir 12t^6 raus.( allerdings sind ferien und mein gehirn ist noch nicht ganz funktionsfähig, also rechne es lieber nochmal nach ;) )

bei der zweiten teilaufgabe verstehe ich leider nicht, was gemeint ist

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das auf den derzeitigen "Zustand" des Wassers ankommt. Wenn es gerade fließt hätte es Bewegungsenergie/ Kinetischeenergie. Wird es erhitzt oder ist warm hat es Wärmeenergie/ Thermische Energie. 

Was anderes wüsste ich jetzt auch nicht :)

...zur Antwort

Am besten immer wieder wiederholen und üben... ich weiß,ist leichter gesagt als getan... i bin da auch eher faul ^^ 

eselsbrücken sind da auch immer sehr hilfreich für mich.. versuch doch mal ein paar mit deinen freunden zu finden.

oder du redest oder schreibst mit anderen (wenn sie es denn auch können) auf französisch... find ich hilfrreich

vllt hilft es dir auch wenn du kleine zettelchen aufhängst die du überäll im haus verteilst um immer wieder die worte zu wiederholen die du schwer findest..

bei grammatik ist es glaub ich am besten wenn du einfach oft mit anderen spricht oder schreibt.. oder aber auch übungen machst...ich war vor einem jahr in frankreich bei einem schüleraustausch und habe immer noch kontakt mir meiner franzosin und schreibe regelmäßig mit ihr... also sie schreibt mir auf deutsch und ich antworte ihr auf französisch..so können wir uns gegenseitig korrigieren ... such dir doch einfach wenn du lust hast eine brieffreundin/einen brieffreund mit dem du dann schreibst

mehr weiß ich grad auch nicht

LG :)

...zur Antwort

vielleicht ist damit gemeint, dass es zwar wichtige veränderungen gab, allerdings dass sie jetzt nicht wirklich positiv oder negativ waren.. z.B. die musik,die mode,die architektur,... haben sich sehr stark veränder doch ,man kann sie nicht wirklich n positiv oder negativ einordnen kann, da dies ansichtssache ist.... bin mir abernicht ganz sicher ^^

...zur Antwort

warte einfach ab und sags deiner freundin... vielleicht passt sie dann besser beim auto fahren auf oder so :) .... übrigends meine freundin hatte auch schonmal so nen ähnlichen traum und ich lebe noch ;) mach dich nicht verrückt damit

...zur Antwort

genau das selbe problem hatte ich auch! :) nur dass ich ihn erst seit ein paar tagen so richtig erst kannte,denn wir waren mit der schule in frankreich und eine meiner freundinnen ist eine gute freundin von ihm .. also... du hast gefragt ob er dann denkt ob du auf ihn stehst. ich glaub eher nicht, 1. du denkst dir doch auch nichts wenn dir einer eine anfrage schickt. und 2. kennst du ihn doch schon so lange :)

ich hab meinem schwarm auch ne anfrage geschickt,nachdem mich meine freundinnen ermutigt haben und er hat sie angenommen ^^

also ... einfach abwarten und tee trinken und ich glaube nicht dass es auswirkungen au deine freundschaft haben wird :) trotzdem viel glück :)

...zur Antwort

probiers doch einfach mal aus...eigendlich müsste es schon ganz in ordnung aussehen,aber wenn du dich icht wohl fühlst,dann lass es einfach sein

...zur Antwort

wenn sie es öfters sagt wäre es durchaus möglich dass sie auf sich steht! andererseits wenn ihr gemeinsam öfters spaß in diese richtung über sowas macht kann das ganz normal sein..frag sie doch einfach das nächste mal wenn sie das anspricht! :)

...zur Antwort

du kannst sie nicht zwingen,dass sie dich liebt,aber du kannst versuchen mit ihr mehr zu machen... versuch irgendwie kontakt zu ihr aufzubauen ,indem du dich evtl. mitr ihren freundinnen anfreundest oder vielleicht hast du ja auch nen kumpel der mit ihr was zu tun hat... versuch viel mit ihr zu machen und zeig ihr deine stärken.. sei natürlich und versuch sie zum lachen zu bringen..das funktioniert immer... wenns mal daneben geht nimms mit humor und lass dich nicht einschüchtern.. sei sympatisch und "leg ihr die welt zu füßen" , aber sei nicht zu aufdringlich und unterwerf dich ihr nicht wie ihr diener! versuch auch evtl. dich für ihre interessen zu interessieren oder so... hoffe du kannst ein bisschen was damit anfangen! :) ganz viel glück LG ( ein rat von einem echten mädchen ;) )

...zur Antwort

sprich ihn doch einfach mal drauf an.. wenn ihm was an dir liegt wird er dir das erklären und ihr findet zusammen eine lösung

...zur Antwort

geh doch einfach mal zum arzt , ich meine der weiß am meisten von uns allen hier und er gibt dir bestimmt auch eine lösung für dein problem!!

...zur Antwort
Guter Titel für Geschichte?

Hallo,

ich bin leidenschaftliche Hobby-Autorin, doch gibt es bei mir immer ein Problem - der Titel. Mir fällt einfach nie einer ein, der wirklich zur Geschichte passt. Momentan sitze ich wieder an zwei Stories, doch einen Titel habe ich noch für keine. Deshalb wollte ich mal euch fragen - wie macht ihr das bei euren Geschichten?

Könntet ihr mir Tipps geben?

Oder würde euch gerade selbst ein passender Titel einfallen?

In der einen Geschichte geht es um Zwillinge (zwei Jungs) und ihre beste Freundin. Einer der beiden Jungs ist schwer krank und hat nicht mehr lange zu leben, und ist in seine beste Freundin verliebt. Da er sie daten möchte, es aber nicht mehr schafft da er zu schwach ist, muss sein Bruder das für ihn übernehmen... Nur kommt dieser mit dem Mädchen nicht ganz so klar. Trotz der Streitereien gehen sie auf einige Dates und verlieben sich nach einer Weile sogar und sind dann auch ein Paar, doch kurz darauf stirbt der Junge, der eigentlich zuerst in das Mädchen verliebt war. Die beiden Zurückgebliebenen finden daraufhin noch Briefe an sie von dem Verstorbenen, in denen steht, dass er das Mädchen wirklich geliebt hat, doch glücklich war, dass sein Bruder sich verliebt und eine Freundin gefunden hat. Er hat es quasi so geplant, dass sein Zwilling nach seinem Tod nicht alleine ist, und sie beide einander haben und für sich da sind.

Achtung, die zweite Geschichte wird Boyslove beinhalten. In dieser Story trifft der Protagonist in einem Café auf einen (für ihn) mysteriösen Jungen, mit dem er auch nach einem kleinen Missgeschick ins Gespräch kommt. Sie verstehen sich auf Anhieb recht gut und treffen sich von da an fast täglich in dem Café, auch wenn der eine am anderen Ende der Stadt lebt; doch ist der Junge für den Protagonisten ein einziges Rätsel - denn mal ist der neue Kamerad viel zu fröhlich, dann aber wieder zurückgezogen und abweisend. Und dann verschwindet er plötzlich aus ihren Verabredungen oder sagt sie ohne Grund ab, etc. Ein einziges hin und her. Nach einer Weile Funkstille taucht der Junge aus dem Café plötzlich an der Privatschule des Protagonisten auf, da an seiner alten Schule das Mobbing, mit dem er schon seit längerem Zeitraum klarwerden musste, zu viel für ihn wurde. Die beiden werden Zimmerkameraden, gehen gemeinsam in den Chor der Schule und kommen sich näher, doch ein Zwischenfall hat zur Folge, dass rauskommt, dass der Junge an Leukämie leidet und von da an geht vieles abwärts.

Ich weiss noch nicht, ob diese Story mit einem Happy- oder einem SadEnd enden wird, da schwanke ich gerade... Und ja, ich weiss, dass diese Geschichten sich etwas ähnlich sind, da ein Protagonist krank ist... Aber dieses Thema ist mir sehr wichtig, und ich mag es auch, darüber zu schreiben, da es auch realistisch ist. Aber genug darüber, ich hoffe, ihr habt eine ungefähre Vorstellung der Handlungen und könnt mir helfen. Fragen könnt ihr mir natürlich gerne stellen. Die Sprache des Titel spielt für mich keine Rolle. :) LG.

...zum Beitrag

vielleicht nicht die besten titel, aber evtl. für die erste geschichte : "Geschwisterliebe" oder " Liebe nach dem Tod" oder aber vielleicht " Videodiarys" , da die ja das ganze über die videos von ihm rausgefunden haben. für die zweite geschichte evtl. " Coffee-love " oder "fiúk szeretik", das ist ungarisch und bedeuted sowas wie boyslove.. vielleicht gefallen dir ja ein oder zwei titel oder bringen dich auf andere ideen :) lg

...zur Antwort