Ich habe mal gehört, dass Mädchen eine korrekte Orthographie als anziehend erachten 😎
Ich bleibe sowieso den ganzen Tag zuhause
Spiel mal Zed. Der ist sehr leicht zu spielen. Oder Xerath
Lass die Affen aus dem Zoo von Haftbefehl
Erst einmal: Bei Star Wars wird nicht Deutsch gesprochen. Die Galaxisweite allgemein anerkannte Sprache nennt sich Basic. Es gibt allerdings Spezies, die aufgrund ihres kulturellen beziehungsweise speziesspezifischen Hintergrundes diese Sprache nicht oder nur zum Teil beherrschen können. Beispielsweise spricht Chewbacca, der auch schon über 100 Jahre alt und mindestens seit den Klonkriegen mit Nicht-Wookies in Kontakt steht, auch kein Basic. Es ist daher anzunehmen, dass das bis zu einem gewissen Grad auch auf Yodas Spezies (über die es zugegebenermaßen kaum Informationen gibt) zutrifft. Übrigens ist Yoda zu dem Zeitpunkt, an dem "Das Imperium schlägt zurück" spielt, 3000 und nicht 1000 Jahre alt.
Lieber BigD123,
Ehrlichkeit ist eine Tugend, die uns im Leben oft weiterbringt. Es wäre das einfachste, sie direkt zu fragen und ihr vollkommen ehrlich deine Gefühle darzulegen. Ich bin mir sicher, dass sie, wenn du an dich selber glaubst und vor allem 100% ehrlich bist, keinen Grund hätte dazu nein zu sagen. Außerdem selbst wenn sie nein sagt, gibt es immer noch Roofies.
Mit freundlichen Grüßen
Otto von Hilfsmarck
Ich würde auf ihn hören. Schließlich ist er Soldat und verdient deinen Respekt dadurch, dass er unser Land beschützt! Des Weiteren ist er durch die Grundausbildung auch in Logistik geschult und wird wissen, was strategisch am klügsten ist.
Du kannst einen Mann doch nicht für seine natürlichen Bedürfnisse bestrafen
Du musst teure Klamotten tragen und ein nices Auto fahren. Frauen sind nur aufs Materielle aus, glaub mir. Außerdem musst du dich sehr assozial verhalten. Darauf stehen Mädchen. Des Weiteren empfehle ich dir ständig Sonnenbrillen zu rocken.
MfG
Otto von Hilfsmarck
Da die Kolnialherren von damals (maßgeblich Großbritannien und Frankreich, in Teilen aber auch Deutschland, die Niederlande oder die USA) diese Grenzen gezogen haben und es vornehmlich um Interessensspähren ging, wurden kulturelle Unterschiede der Bevölkerung vor Ort meist außer Acht gelassen. Das ist sehr wahrscheinlich auch einer (von mehreren) Gründen für die heutige Instabilität in einigen ehemaligen Kolonien. Besonders interessant könnte es in dem Zusammenhang auch sein, sich über den Berliner Kongress von 1878 zu informieren.