280 Nachkommen von Widerstandskämpfern rufen angesichts des zunehmenden Rechtsrucks in Deutschland zum Schutz der Demokratie auf. Darunter prominente Namen wie Stauffenberg und Bonhoeffer.

Unter dem Titel "Aus der Geschichte lernen, Demokratie stärken" haben 280 Nachkommen von Widerstandskämpfern aus der NS-Zeit zum Schutz der Demokratie aufgerufen. Sie warnen vor der wachsenden Zustimmung für Populisten, Rechtsextreme und Feinde der Demokratie. In Krisenzeiten seien Menschen besonders empfänglich für Misstrauen und Hass. "Wir haben in Deutschland schon einmal erlebt, wohin das führen kann", schreiben sie in einem Brief, den die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht hat.