Vielleicht Percy Jackson von Rick Riordan, aber ich glaub, das ist eher für jüngere. Da geht es um einen Halbgott der Abenteuer bestreitet. Man lernt da viel über griechische Mythologie. Es ist auch ganz witzig geschrieben, auch wenn es mit Krieg und Gefahr und auch ein bisschen Liebe zu tun hat.
Hi! Also, ich lerne Vokabeln ganz "normal" , also erst einfach mal alles angucken, dann eine Seite verdecken und mich sepbst abfragen. Oft hilft es, wenn jemand anderes dich abfragt, dann kannst du nicht schummeln ;) Für mein Englisch war es eine große Hilfe, dass ich sechs englische Bücher gelesen habe. Dadurch kenne ich viel mehr Wörter und andere Wörter kann ich mir besser merken. Mein Vater hat sich jetzt allerdings in den Kopf gesetzt, mir den ersten "Twilight-Teil" auf französisch zu besorgen. Das hat also nicht nur gute Seiten ;)
Also, ich weiß ja nicht, was du so liest, aber diese Bücher liebe ich (ich find auch HP cool): -Eragon von Christopher Paolini -Percy Jackson von Rick Riordan - Warrior Cats von Erin Hunter (da gibt es über 24 Bände!) -Skulduggery Pleasant (keine Ahnung von wem)
Der Rest, was ich lese ist eher Mädchenkram ;) Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Ich habe mir auch schon mal diese frage gestellt. Ich habe dann bekannte namen oder einfach irgendwelche anderen namen genommen und ein paar Änderungen gemacht:mia -mion oder mona-menoa! Mit ein bisschen fantasie bekommst du das auch hin. Ach ja, du kannst natürlich auch andere schräge namen aus anderen Büchern benutzen. Ich habe auch aus ,, cassia und ky,, den stadtnamen oria als Mädchennamen verwendet. Ich hoffe ich konnte dir helfen! OTTIENE
HI! Ich würde den Umschalg irgendwie bemalen, nicht irgend ein motiv sondern vielleicht die lieblingsfarbe(n) der freundin als hintergrund und darauf dann die lieblingsblume/-tier /-...... Aber Achtung!: Ich würde nicht zuuuuu viel von allem nehmen.
Ach ja, vielleicht kannst du ihr den Gutschein ja auf irgeneine besondere weise übergeben!
Ich hoffe das war hilfreich. P.S.:Es kommt ja eigentlich auf die absicht an, in der man etwas schenkt an und nicht aufs geschenk