Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Friedrich Merz fordert von Deutschen mehr und effizientere Arbeit - wie bewertet Ihr die Pläne des Kanzlers?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

OssiT

31.08.2011
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
theundeaddead
29.07.2011, 13:44
Rauchbombe Reaktionsgleichung

hi leute, hab gehört man kann eine rauchbombe mit,

Kaliumnitrat: KNO3 Lebensmittelfarbe: C6H10O5 Zucker: C12H22O11 Backpulver: Na2H2P2O7

Kann mir jemand die reaktionsgleichung dazu machen?:)

wäre nett, würde mich mal interessieren weil ich versteh as nicht o_o

thx im voraus ;)

...zum Beitrag
Antwort
von OssiT
31.08.2011, 18:06

Also ich denke, dass es sich um eine einfache Verbrennung von dem Zucker handelt, was durchden Salpeter als Sauerstofflieferant sehr flott passiert. Es entsteht daher Kohlendioxid CO2 , Wasserdampf und Stickstoff N2 (vlt auch in Form von Stickoxiden NOx). Diese Gase bilden dann den Rauch, weil das Wasser kondensiert und ein Aerosol entsteht (siehe Wikipedia - Rauch).

Ich glaube Backpulver hat an sich nichts mit dem Rauch zu tun, es dient nur als Treibmittel, was bei der Verbrennug Gase bildet. Dadurch quillt die ganze Masse auf und durch die größere Oberfläche verbrennt diese besser. Nebenbei Backpulver besteht zum größten Teil aus Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3). Das was du hingeschreiben hast ist nur ein Zusatzstoff der halt die Wirkung fördert.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel