Ja danke schonmal.
Ich will jetzt nicht kleinlich erscheinen, aber die Fahrerlaubnis spricht explizit von 45km/h die Papiere des Roller klar von 50km/h. 

Mal unabhängig davon wie schnell ein Roller mit bauartbedingten 45km/h wirklich fährt, und dass es da auch Tacho-Toleranzen gibt etc, möchte ich vermeiden, dass mein Sohn unerlaubterweise ein Gerät fährt, was laut Papiere mehr kann als seine Fahrerlaubnis hergibt. Den Ärger brauch ich nicht.

Soviel ich weiß gibt es auch ein Versicherungskennzeichen nur bis bauartbedingte 45km/h. In den Vespa Papieren stehen aber explizit 50km/h. Am Ende gibt es nicht mal ein Kennzeichen?

Oder wird das alles nicht so heiß gegessen?

...zur Antwort