Haus mit 2 Eigentümern (Partner) verkaufen, aber der Partner will nicht, was tun?

Teil 1:

Hallo zusammen,

mein Vater hat ein Mehrfamilienhaus mit meinem Onkel gekauft, welches auch mittlerweile abbezahlt ist.

Letzten Sommer haben die zwei beschlossen, das Haus zu verkaufen.

Mein Vater hatte Nierenkrebs und will sein Leben stressfreier gestalten, mit dem Haus ist er immer gebunden, mit den ganzen Mietern usw.

Mein Onkel hat richtig hohe Schulden, weil er übertreiben zockt.

Also habe ich das Haus ins Internet inseriert und habe letzten Sommer sehr viele Arbeiten am Haus erledigt. Wenn man meinen Onkel fragt, schuftet er Tag und Nacht seit 15 Jahren für das Haus, völliger Bullshit, er hat mal alle 5-7 Jahre mal eine Wohnung auf die Schnelle saniert (natürlich mit unserer Hilfe) und den Müll, was dort rauskam immer durch's Fenster hinten in den Garten geworfen.

Hinten im Garten waren seit ca. drei Jahren 10 Meter lang und ca. 1 Meter hoch voller Müll, von Möbel, Tapetenresten bishin zu Hausmüll und im Keller war es sogar noch schlimmer.

Weil sehr viele interessenten kamen, aber wir kein Erfolg hatten, musste es ja daran legen, dass der ganze Müll die Kunden abschreckte. Vorallem war das Treppenhaus auch schrecklich, durch einem Wasserschaden waren die Tapeten runter, da waren dann nur Tapetenreste und Putz überall zusehen.

Nunja, letzten Sommerhabe ich dann, ein ganzes Sommerlang immer wenn ich Zeit hatte, mal alleine, mal mit den Kindern, die ganzen Sachen erledigt. Für den Garten und Keller musste ich drei mal einen Transporter mieten, mit denen ich sehr viele Touren zum Mülldeponie gemacht habe und habe das Treppenhaus, die Tapetenreste abgemacht und gestrichen.

Mein Onkel hat mir dabei sogut wie garnicht geholfen, hat mich sogar desöfteren sehr aufgehalten, meinte zu mir, diese Arbeit mache ich, ist zu schwer oder hatte mit Strom zutun. Dann hat er es nicht gemacht und als ich zu ihm gegangen bin meinte er immer morgen... naja nach zwei Wochen habe ich es immer selbst gemacht.

Ab und zu, während der Arbeit erzählte er mir, was von, dass er seit Jahren geschuftet hat usw.. Dabei Leben wir seit Jahren zusammen.

Die beiden Eigentümer, also mein Vater und mein Onkel, wohnen auch im Haus.

Gegen Endehin, wo die schlimmste, harteste Arbeit erledigt war, hat er mir geholfen das Treppenhaus zu streichen.

Seit Jahren ist es auch so, dass entweder ich, mein Vater oder meine Mutter sich um die Mieter kümmern, Mietverträge machen, den Müll alle zwei Wochenrausstellen.

Angeblich macht er den restlichen Papierkram, wohl kaum. Immer wenn was anfällt, hat er es mit später Verzögerung gemacht. Sei es Steuererklärungen oder Rechnungen bezahlen und dafür musste mein Vater den Monate lang ansprechen.

Diese Tätigkeiten hat er in den letzten 15 Jahren nie gemacht

...zum Beitrag

Teil 2:

Einmal war sogar das Hauskonto so hoch im Minus, weil er selber ca. 6.000-7.000€ selber dort schulden hatte, dann kam eine Strom/Gas Rechnung, diese Mahnungen hat er uns Geheim gehalten und im letzten Drücker, wo die Stadtwerke kam um die Leitungen zu Sperren, hat er dort angerufen und noch im weitere zwei Wochen gebeten.

Als dies nicht ging, hat er morgens um 10 Uhr meinen Vater angerufen und das gesagt.Davor wussten wir garnichts von der Rechnung.Dann war ich zusammen mit meinem Vater bei der Bank und habe den Geschäftsführer um mehr Dispokredit gebeten,danach waren wir mit dem Betrag bei der Stadtwerke, natürlich konnten wir das alles bis 12 Uhr nicht schaffen,die Stadtwerke kam und sperrte den Gemeinschaftsstrom und hat auch Stromzähler abgebaut.

Somit sind zusätzliche Kosten von ca. 250€ enstanden. Wir haben nie ein Wort darüber in seiner Gegenwart verloren,aber jedes Mal wenn er das Hauskonto checkte und sah, dass jeden Monat ca. 180-200€ an Zinsen bezahlt wurde,machte er mein Vater zu Sau, weil er damals ein Hauskredit abgelehnt.Er wollte ein Kredit über das Haus ziehen, weil die Zinsen dann wesentlich niedriger sind, mit dem Betrag, sollte man dann das Dispokredit auflösenund der wollte es so hoch ziehen, dass man pro Kopf 25-30.000€ hat.

Mein Vater lehnte das, nach einem Tag überlegen ab, weil das kein Sinn hat, denn Ende 2010 hatten die schonmal 70.000€ Kredit gezogen undratz fatz, war das Hauskonto wieder über 15.000€ im Dispo.Als mein Vater, sagte, dass er nicht unterschreibt und den Kredit nicht will, war natürlich die Hölle los. Es war so, dass meine Mutter, den eigenen Bruder rausschmeißen musste.So:Nach den ganzen Räumungs- und Renovierungsarbeiten, hatten wir letztendlich Kunden, die Angebote abgeben haben.Wir bekamen 2-3 Angebote für 220.000€, sehr viele für 200.000 oder 180.000€ und die letzten Angebote waren sogar 235 und 240 Tausend Euro.

Mein Vater wäre sogar für 220.000€ zufrieden.Aber er sagt jedes Mal unter 250.000€ geht nicht, als er sogar die Angebote 240.000€ usw. hörte, meinte er sogar, dass wir 260.000€ sagen sollen.Ja er ist eben ein Vollidiot.Unserer Meinung nach will er das Haus nicht verkaufen, da er seit Jahren rumsitzt und das Haus sich von alleine Verwaltet, weil wir uns um jeden Sche * ß kümmern.Zu sagen, dann kümmert Euch nicht darum, ist zwar leicht gesagt, aber ohne Mieteinnahmen, hätten wir Schulden ohne Ende.

Es gab mal eine Zeit, wo wir uns auch nicht gekümmert haben, um zu gucken, ob er was macht Fazit: mehrere 10.000€ verlust.Zu meiner eigentlichen Frage:Können wir das Haus dennoch verkaufen, so rechtlich gesehen, also so, dass er auch mitverkaufen muss.Ein Teilverkauf kommt nicht in Frage, ist auch unmöglich, würde auch keiner kaufen.Ich weiß, ich habe zwar sehr viele für Euch unnötigen Informationen hier reingeschrieben, aber ich wollte Euch ein Bild geben,wie Ernst die Situation ist und vielleicht kann man den ja wo anders erwischen.Also mit tut er persönlich garnicht Leid, es gibt Situationen im Leben, da kannst Du nichts für, zB plötzliche Arbeitslosigkeit usw.

Aber so zu zocken, wie er es macht, ist auf hohem Niveau krank. Er ist so ein Art zocker, der mal auf die Schnelle mal 500€ auf rot oder schwarz setzt.Mit solchen Psychopathen kann man garnicht Mitleid haben. Er verdient heut zu Tage gutes Geld, ca. 3.000€ netto und seine Kinder und Ehefrau sind auch mit wenig zufrieden.Also so ein richtiger Bauer ist er.Er zockt seit ca. 2009 so intensiv. Bis jetzt hat er meine Meinung nach 150.000€ vielleicht sogar mehr verzockt. Oh ja Gott kann so Gerecht sein, haha.

Er ist so ein Typ, dass er jeden die Schuld gibt, obwohl er selbst Schuld an allem hat. Seit dem ich ein Kind bin, meckert er, weil seine Kinder nicht in der Schule gut sind rum,normal wenn man seine Kinder schlägt für jeden sch * iß. Das er so eine schreckliche Frau und ein Eheleben hat, sieht er natürlich auch keine Schuld.Ich habe sogar die Theorie, dass er seine Spielsucht, meinem Vater verdankt, weil die mal im Jahre 2009 eben, zusammen Mal in Holland in einem Casino zum Spaß warenund seitdem zockt er auch so krass.

Ich danke Euch erstmal, dass hier die Zeit genommen habt, diesen ganzen Roman zu lesen :)

Wie können wir vorgehen bei so einer Situation?

Er macht uns jeden Tag psychisch fertig, ich bin mittlerweile in die Innenstadt umgezogen und kriege weniger von dieser Sche* ße mit,aber, wenn ich meine Eltern einmal die Woche besuche, kriege ich natürlich vieles mit.

...zur Antwort

Ok, habe das Problem selbst gelöst.

Man muss im Router bei den WLAN einstellungen den Funkkanal auf 5 setzen, also die Verbindung muss auf 20 Mhz und nicht 40 Mhz gebaut sein.

...zur Antwort

Achja der Router ist von O2 6431

...zur Antwort

Wie ist es denn, wenn ich eine Anhängerhebebühne miete und von ganz oben anfange den Baum zu kürzen, bis es nur 2-3 Meter hoch ist, braucht man dafür eine Genehmigung?

...zur Antwort
Wohnung kündigen, im Mietvertrag steht nichts vom Kündigungsfrist

Hallo,

Ich will meine Wohnung sofort kündigen, aber im Mietvertrag sehe ich nichts vom Kündigungsfrist. Kann ich sie bis Ende dieses Monats kündigen?

Hier der Vertrag:

Seite 1/3: http://verkabelung-nrw.de/Wohnung/scan100.jpg

Seite 2/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Seite 3/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Ich Teile die Wohnung mit einem Mitbewohner, unsere Kündigungsgründe sind folgende:

  • Wir fühlen uns total unwohl in der Wohnung, die Wohnung stinkt, da ist aufjedenfall Feuchtigkeit.
  • Zu viel Lärm, die Wohnung ist alt, die Türen sind alt, die Fenster sind alt, dazu hinzu kommt: Wir Wohnung in einer Villa, der Eigentümer wohnt in den höheren Etagen und wir unten (seperater Eingang), durch der Diele kommt man in die Küche und von der Küche in den zwei Weiteren Zimmer, in der Diele sind das WC, Bad und Abstellräume sowie den Heizraum. Der Vermieter kommt andauerend zu uns runter und macht mit der Heizpallettanlage irgendwas, aber das nervt. Er kommt um die zehnmal am Tag, und auch sehr spät so ab 12 Uhr Mitternachts, und da die Wohnung alt ist, man hört jedes mal alles wie er reinkommt, und auf die Dauer nervt es extrem. Im Vertrag steht das zwar fest, das war uns auch klar, aber nicht in dieser Dimension.

  • Dazu kommt noch zuletzt, dass ich mich mit meinem Mitbewohner nicht verstehe, wir haben komplett andere Denkweisen.

Wie ist es jetzt? Im Vertrag steht ja nichts vom Frist, wenn Ich die sofort so kündigen kann, dann gehe ich auf diese Themen wie Feuchtigkeit, Lärm usw. mit dem Vermieter nicht ein. Dann kündige ich die Wohnung und die Sache ist gegessen. Aber wenn das nicht möglich ist, müssen wir wohl mit dem Vermieter einigen. Er ist eigentlich ziemlich nett, vielleicht kann man sich auch so einigen, ich mein als wir die Wohnung betreteten, war es wie im Saustall, wir haben die Wohnung extrem gereinigt usw.

Freue mich schon auf Eure Antworten, danke im voraus.

...zum Beitrag

Ok super, vielen dank für Eure Antworten. Für mich wären alle Fragen hiermit beantwortet. Einfach gemeinsam kündigen und Ende April ist Ruhe. Dann rede ich mal mit dem Mitbewohner nächste Woche und schicke die Kündigung per Einschreiben.

...zur Antwort
Wohnung kündigen, im Mietvertrag steht nichts vom Kündigungsfrist

Hallo,

Ich will meine Wohnung sofort kündigen, aber im Mietvertrag sehe ich nichts vom Kündigungsfrist. Kann ich sie bis Ende dieses Monats kündigen?

Hier der Vertrag:

Seite 1/3: http://verkabelung-nrw.de/Wohnung/scan100.jpg

Seite 2/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Seite 3/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Ich Teile die Wohnung mit einem Mitbewohner, unsere Kündigungsgründe sind folgende:

  • Wir fühlen uns total unwohl in der Wohnung, die Wohnung stinkt, da ist aufjedenfall Feuchtigkeit.
  • Zu viel Lärm, die Wohnung ist alt, die Türen sind alt, die Fenster sind alt, dazu hinzu kommt: Wir Wohnung in einer Villa, der Eigentümer wohnt in den höheren Etagen und wir unten (seperater Eingang), durch der Diele kommt man in die Küche und von der Küche in den zwei Weiteren Zimmer, in der Diele sind das WC, Bad und Abstellräume sowie den Heizraum. Der Vermieter kommt andauerend zu uns runter und macht mit der Heizpallettanlage irgendwas, aber das nervt. Er kommt um die zehnmal am Tag, und auch sehr spät so ab 12 Uhr Mitternachts, und da die Wohnung alt ist, man hört jedes mal alles wie er reinkommt, und auf die Dauer nervt es extrem. Im Vertrag steht das zwar fest, das war uns auch klar, aber nicht in dieser Dimension.

  • Dazu kommt noch zuletzt, dass ich mich mit meinem Mitbewohner nicht verstehe, wir haben komplett andere Denkweisen.

Wie ist es jetzt? Im Vertrag steht ja nichts vom Frist, wenn Ich die sofort so kündigen kann, dann gehe ich auf diese Themen wie Feuchtigkeit, Lärm usw. mit dem Vermieter nicht ein. Dann kündige ich die Wohnung und die Sache ist gegessen. Aber wenn das nicht möglich ist, müssen wir wohl mit dem Vermieter einigen. Er ist eigentlich ziemlich nett, vielleicht kann man sich auch so einigen, ich mein als wir die Wohnung betreteten, war es wie im Saustall, wir haben die Wohnung extrem gereinigt usw.

Freue mich schon auf Eure Antworten, danke im voraus.

...zum Beitrag

Wir beide haben unterschrieben, natürlich geben wir die Kündigung auch zusammen unterschrieben ab. Also im schlimmsten Fall sind wir in drei Monaten raus. Wenn ich die Kündigung heute rausschicke, wann ist die denn gekündigt, erst zum 31.03 oder zum 30.04?

Das mit Nachmieter wird wohl schwer sein, denke nicht dass es klappt.

Aber ich muss mal mit dem Mitbewohner sprechen, wir haben gemeinsam gekaufte Sachen, wie Kühlschrank, Wasserkocher und Staubsauger, ich brauche die Sachen nicht, wenn er es auch nicht braucht, dann können wir uns mit dem Vermieter einigen, dass wir die neuen Sachen da lassen und sofort rausgehen können. Aber wie gesagt, muss mal mit dem Mitbewohner darüber sprechen.

...zur Antwort
Wohnung kündigen, im Mietvertrag steht nichts vom Kündigungsfrist

Hallo,

Ich will meine Wohnung sofort kündigen, aber im Mietvertrag sehe ich nichts vom Kündigungsfrist. Kann ich sie bis Ende dieses Monats kündigen?

Hier der Vertrag:

Seite 1/3: http://verkabelung-nrw.de/Wohnung/scan100.jpg

Seite 2/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Seite 3/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Ich Teile die Wohnung mit einem Mitbewohner, unsere Kündigungsgründe sind folgende:

  • Wir fühlen uns total unwohl in der Wohnung, die Wohnung stinkt, da ist aufjedenfall Feuchtigkeit.
  • Zu viel Lärm, die Wohnung ist alt, die Türen sind alt, die Fenster sind alt, dazu hinzu kommt: Wir Wohnung in einer Villa, der Eigentümer wohnt in den höheren Etagen und wir unten (seperater Eingang), durch der Diele kommt man in die Küche und von der Küche in den zwei Weiteren Zimmer, in der Diele sind das WC, Bad und Abstellräume sowie den Heizraum. Der Vermieter kommt andauerend zu uns runter und macht mit der Heizpallettanlage irgendwas, aber das nervt. Er kommt um die zehnmal am Tag, und auch sehr spät so ab 12 Uhr Mitternachts, und da die Wohnung alt ist, man hört jedes mal alles wie er reinkommt, und auf die Dauer nervt es extrem. Im Vertrag steht das zwar fest, das war uns auch klar, aber nicht in dieser Dimension.

  • Dazu kommt noch zuletzt, dass ich mich mit meinem Mitbewohner nicht verstehe, wir haben komplett andere Denkweisen.

Wie ist es jetzt? Im Vertrag steht ja nichts vom Frist, wenn Ich die sofort so kündigen kann, dann gehe ich auf diese Themen wie Feuchtigkeit, Lärm usw. mit dem Vermieter nicht ein. Dann kündige ich die Wohnung und die Sache ist gegessen. Aber wenn das nicht möglich ist, müssen wir wohl mit dem Vermieter einigen. Er ist eigentlich ziemlich nett, vielleicht kann man sich auch so einigen, ich mein als wir die Wohnung betreteten, war es wie im Saustall, wir haben die Wohnung extrem gereinigt usw.

Freue mich schon auf Eure Antworten, danke im voraus.

...zum Beitrag

Seite 3/3: http://verkabelung-nrw.de/Wohnung/scan102.jpg

...zur Antwort
Wohnung kündigen, im Mietvertrag steht nichts vom Kündigungsfrist

Hallo,

Ich will meine Wohnung sofort kündigen, aber im Mietvertrag sehe ich nichts vom Kündigungsfrist. Kann ich sie bis Ende dieses Monats kündigen?

Hier der Vertrag:

Seite 1/3: http://verkabelung-nrw.de/Wohnung/scan100.jpg

Seite 2/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Seite 3/3: kommt gleich als Antwort, da die Linkanzahl überschritten wurde.

Ich Teile die Wohnung mit einem Mitbewohner, unsere Kündigungsgründe sind folgende:

  • Wir fühlen uns total unwohl in der Wohnung, die Wohnung stinkt, da ist aufjedenfall Feuchtigkeit.
  • Zu viel Lärm, die Wohnung ist alt, die Türen sind alt, die Fenster sind alt, dazu hinzu kommt: Wir Wohnung in einer Villa, der Eigentümer wohnt in den höheren Etagen und wir unten (seperater Eingang), durch der Diele kommt man in die Küche und von der Küche in den zwei Weiteren Zimmer, in der Diele sind das WC, Bad und Abstellräume sowie den Heizraum. Der Vermieter kommt andauerend zu uns runter und macht mit der Heizpallettanlage irgendwas, aber das nervt. Er kommt um die zehnmal am Tag, und auch sehr spät so ab 12 Uhr Mitternachts, und da die Wohnung alt ist, man hört jedes mal alles wie er reinkommt, und auf die Dauer nervt es extrem. Im Vertrag steht das zwar fest, das war uns auch klar, aber nicht in dieser Dimension.

  • Dazu kommt noch zuletzt, dass ich mich mit meinem Mitbewohner nicht verstehe, wir haben komplett andere Denkweisen.

Wie ist es jetzt? Im Vertrag steht ja nichts vom Frist, wenn Ich die sofort so kündigen kann, dann gehe ich auf diese Themen wie Feuchtigkeit, Lärm usw. mit dem Vermieter nicht ein. Dann kündige ich die Wohnung und die Sache ist gegessen. Aber wenn das nicht möglich ist, müssen wir wohl mit dem Vermieter einigen. Er ist eigentlich ziemlich nett, vielleicht kann man sich auch so einigen, ich mein als wir die Wohnung betreteten, war es wie im Saustall, wir haben die Wohnung extrem gereinigt usw.

Freue mich schon auf Eure Antworten, danke im voraus.

...zum Beitrag

Seite 2/3: http://verkabelung-nrw.de/Wohnung/scan101.jpg

...zur Antwort