Ich bewohne eine kleine Einzimmerwohnung. Nun ist mir bei zwei Unwettern Wasser in die Wohnung gelaufen. Fußboden ist Laminat. Jedes Mal muss das Laminat entfernt werden, der Boden getrocknet, und neu verlegt werden. Die letzte Reparatur hat insgesamt ein halbes Jahr gedauert. Nun möchte ich fliesen, da ein kurzweiliges Eindringen von Wasser dann keinen Schaden anrichten kann. Natürlich würde ich vorher die Gelegenheit nutzen, eine Fußbodenheizung zu installieren. Ich habe ganz früher mal Klempner gelernt und traue mir das auch zu. Nur bin ich, was die Bestimmungen angeht, nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Die Wohnung befindet sich in einer Wohnanlage, der 40 Wohnungen angehören, und die mit einer Gaszentralheizung beheizt wird. Ich habe derzeit 3 Heizkörper mit Wärmezählern, die per Funk durch die Firma Techem ausgelesen werden. Kann man eine Fußbodenheizung in so ein System integrieren? Und wie findet ihr diese Idee überhaupt, so wie ich sie dargestellt habe?