Lass dir keinen Unsinn erzählen, 122 ist ein guter Wert, Punkt.
Leider verstehen die meisten Menschen nicht, was dieser Wert aussagen soll. Es geht hierbei nicht um eine bestimmte "Menge" an Intelligenz, sondern schlicht um einen vergleich mit anderen Menschen. In deinem Fall bedeutet das Ergebnis, dass du intelligenter bist als 92,89% der Menschen, und nur 7,11% sind intelligenter als du.
Was der Test NICHT aussagt: der Unterschied zwischen dir einem Testergebnis 96 kann minimal oder auch gewaltig sein. Dies ist nicht auf Anhieb zu erkennen, weil eben nicht für jeden Fehler pauschal 2 IQ-Punkte abgezogen werden, sondern immer ein Vergleich mit anderen Testkandidaten durchgeführt wird. Ein IQ-Test ist umso aussagekräftiger, je mehr Kandidaten an der Normierung teilgenommen haben.
Die Intelligenzforschung hat einige interessante Eigenschaften der Menschen zutage gefördert. So hat man z. B. eine Anzahl getesteter Kandidaten in 4 Gruppen aufgeteilt, sortiert nach ihrem Testergebnis. Bei einer Befragung der Kandidaten wurde festgestellt, dass sich die beiden weniger intelligenten Gruppen als deutlich intelligenter einschätzen als ihr Ergebnis zeigt, die zweitintelligenteste Gruppe war mit ihrer Einschätzung recht realistisch und die intelligenteste Gruppe hat sich als schlechter eingeschätzt.
Intelligenz ist ein Talent wie viele andere. Kaum jemand würde behaupten, er sei ein besserer Fahrer als Sebastian Vettel, sein Talent wird allgemein akzeptiert. Wenn du dein Ergebnis öffentlich bekannt machst erntest du Bemerkungen wie "Hälst du mich für blöd?" oder "Gib mal nicht so an".
Man sollte Intelligenz nicht mit Wissen bzw. Bildung verwechseln, das hat nichts miteinander zu tun. Bei Intelligenz geht es in erster Linie um Logik, um die Fähigkeit Muster zu erkennen und daraus Regeln abzuleiten, um Gedächtnisleistung und um den Wortschatz (der ist allerdings schon wieder erheblich von der Herkunft des Kandidaten beeinflusst). Zum Teil kommen anerkannte Tests komplett ohne Sprache aus.
Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben, ansonsten gibt es hier einen sogenannten Normwertrechner, an dem du den Prozentrang eines IQ-Wertes ablesen kannst.
http://psychometrica.de/normwertrechner.html