Ganz einfach: Frage deinen Lieferanten nach seiner Langzeitlieferantenerklärung. Diese muss er für seine Lieferungen an dich ausstellen. Erst wenn du diesen Nachweis vorliegen hast (im Original mit Unterschrift) kannst du selbst eine LLE ausstellen.

Weitere Informationen findest du hier: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Warenursprung-Praeferenzen/Praeferenzen/Lieferantenerklaerungen/Basisinformation-Lieferantenerklaerungen/basisinformation-lieferantenerklaerungen_node.html

Wenn die Dichtungen allerdings in Taiwan hergestellt werden, kann er keine LLE ausstellen, weil die Dichtungen dann auch keine präferenzbegünstigten Ursprungswaren sind.

Für Alternativen kannst du mal bei deiner IHK nachfragen.

...zur Antwort

Ihr könntet mal bei http://www.profamilia.de/ nachfragen. Die kennen sich gut aus, nicht nur mit der finanziellen Seite sondern auch mit den anderen Stolpersteinen, die einem bei der Gründung einer Familie im Weg liegen.

Du musst da nicht anonym im Internet nachfragen, es gibt bundesweit 180 Beratungsstellen, wo ih euch in einem persönlichen Gespräch beraten lassen könnt.

...zur Antwort

Bei Schwellungen und Blutergüssen bevorzuge ich homöopathische Mittel, und zwar Arnika-Globuli. Du bekommst die praktisch in jeder Apotheke, sind auch recht günstig. Lass dir dann aber genau erklären, wie die genommen werden müssen (hängt auch von der Konzentration des Wirkstoffes ab)

Weitere Informationen gibt es z.B. hier: http://www.homoeopathie.web8000.de/html/arnica_.html

.Ich habe in meinem Umfeld Erstaunliches mit Arnika erlebt, z. B. wurden die Globuli vorbeugend vor Operationen eingenommen. Die Ärzte waren anschließend verblüfft, dass im Bereich der OP-Wunde keinerlei Schwellung auftrat.

...zur Antwort

Pack´s in zwei Müllsäcke, einen von jedem Ende aus übers Plakat gezogen, anschließen mit Paketklebeband abdichten.

...zur Antwort

Der Versandweg hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab: Geld und Zeit.

LKW kannst du eigentlich ausschließen, das lohnt sich nicht.

Seefracht ist günstig, wenn es sich um um größere Sendungen handelt, ab mehrere hundert Kilogramm aufwärts. Die sogenannten Vorlaufkosten bei Seefracht sind recht hoch, also der Transport zum Hafen, die Hafengebühren und die Verladung aufs Schiff. Die eigentliche Seefracht dagegen kostet nur ein paar Dollar pro Tonne. Eine Seefracht von China nach Deutschland ist ca. 4-6 Wochen unterwegs.

Luftfrachten werden nach Kilogramm abgerechnet. Die Preise von China nach Deutschland kenne ich jetzt nicht, aber meine letzte Lieferung nach HongKong hat ca. 85 Cent je kg plus Sicherheitszuschlag plus Treibstoffzuschlag gekostet. Grob geschätz werden die Kosten je nach Dringlichkeit der Sendung zwischen 2,50 und 6,00 € je kg liegen. Die Luftfracht ist zwischen 2 Tagen und 1 1/2 Wochen unterwegs.

PAKETE, also Kartons mit nur wenigen kg Gewicht, schickt man auch per Kurierdienst, zum Beispiel DHL (kann ich nicht empfehlen), UPS, FedEx, TNT und andere. Dies sit die teuerste Variante was den Kilopreis angeht, bitet aber den Vorteil dass es zum einen sehr schnell ist, zum anderen kümmert sich der Kurierdienst um die Verzollung, das muss sonst der Empfänger selbst erledigen bzw. durch einen Agenten erledigen lassen. Diese Sendungen werden ebenfalls geflogen.

...zur Antwort

Meine Zahnärztin hat sich mehr oder weniger auf Angstpatienten spezialisiert (ich gehöre auch dazu) und arbeitet unter anderem mit Hypnose. Sie hat erreicht, dass ich mich bei Ziehen eines Weisheitszahns kaputt gelacht habe, sie hat den dadurch fast nicht zu fassen gekriegt. Lachgas oder Hypnose waren dabei nicht im Einsatz, sie hat dies ganz einfach durch entspanntes Auftreten und Ablenkung erreicht.

Alternativ gibt es auch Zahnärzte die mit Laser arbeiten oder mit Kariesinfiltration, siehe auch http://www.3sat.de/page/?source=/nano/medizin/145387/index.html

Frag mal bei der Zahnärztekammer, wer sich in deiner Nähe um Angstpatienten kümmert.

...zur Antwort

Geh hin, damit dein Unfall aktenkundig wird. Die Meldung an die Berufsgenossenschaft ist zwar für den Arbeitgeber immer blöd, weil der dann erklären muss, warum der Unfall überhaupt passiert ist. Wenn bei dir aber keine "echte" Verletzung festgestellt wird, sind die Folgen wahrscheinlich nicht der Rede wert.

Sollte sich in ein paar Wochen herausstellen, dss z. B. mit einem Gelenk irgendetwas nicht in Ordnung ist, brauchst du einen Nachweis, um deine Ansprüche durchsetzen zu können. Es gibt zwar noch Verbandbücher in den Unternehmen (sind vorgeschrieben, müsste dein Unfall auch bereits eingetragen sein), aber ich traue diesen nicht, weil halt eben auch häufig Einträge vergessen werden.

...zur Antwort

Mich irritiert ein wenig die Formulierung "nicht mehr richtig", heißt das früher wurder der komplette Heizkörper warm?

Falls ja, kanns wohl nicht am Anschluss liegen. Falls nein kann der Vermieter die Kosten über eine Mieterhöhung weiterbelasten.

http://www.mietrecht-einfach.de/reparatur-veraenderung-modernisierung-mieterhoehung-nach-modernisierung.html

...zur Antwort

Lass dir keinen Unsinn erzählen, 122 ist ein guter Wert, Punkt.

Leider verstehen die meisten Menschen nicht, was dieser Wert aussagen soll. Es geht hierbei nicht um eine bestimmte "Menge" an Intelligenz, sondern schlicht um einen vergleich mit anderen Menschen. In deinem Fall bedeutet das Ergebnis, dass du intelligenter bist als 92,89% der Menschen, und nur 7,11% sind intelligenter als du.

Was der Test NICHT aussagt: der Unterschied zwischen dir einem Testergebnis 96 kann minimal oder auch gewaltig sein. Dies ist nicht auf Anhieb zu erkennen, weil eben nicht für jeden Fehler pauschal 2 IQ-Punkte abgezogen werden, sondern immer ein Vergleich mit anderen Testkandidaten durchgeführt wird. Ein IQ-Test ist umso aussagekräftiger, je mehr Kandidaten an der Normierung teilgenommen haben.

Die Intelligenzforschung hat einige interessante Eigenschaften der Menschen zutage gefördert. So hat man z. B. eine Anzahl getesteter Kandidaten in 4 Gruppen aufgeteilt, sortiert nach ihrem Testergebnis. Bei einer Befragung der Kandidaten wurde festgestellt, dass sich die beiden weniger intelligenten Gruppen als deutlich intelligenter einschätzen als ihr Ergebnis zeigt, die zweitintelligenteste Gruppe war mit ihrer Einschätzung recht realistisch und die intelligenteste Gruppe hat sich als schlechter eingeschätzt.

Intelligenz ist ein Talent wie viele andere. Kaum jemand würde behaupten, er sei ein besserer Fahrer als Sebastian Vettel, sein Talent wird allgemein akzeptiert. Wenn du dein Ergebnis öffentlich bekannt machst erntest du Bemerkungen wie "Hälst du mich für blöd?" oder "Gib mal nicht so an".

Man sollte Intelligenz nicht mit Wissen bzw. Bildung verwechseln, das hat nichts miteinander zu tun. Bei Intelligenz geht es in erster Linie um Logik, um die Fähigkeit Muster zu erkennen und daraus Regeln abzuleiten, um Gedächtnisleistung und um den Wortschatz (der ist allerdings schon wieder erheblich von der Herkunft des Kandidaten beeinflusst). Zum Teil kommen anerkannte Tests komplett ohne Sprache aus.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben, ansonsten gibt es hier einen sogenannten Normwertrechner, an dem du den Prozentrang eines IQ-Wertes ablesen kannst.

http://psychometrica.de/normwertrechner.html

...zur Antwort

Bei https://selbstauskunft.net/ bekommst du sogar Unterstützung. Du kannst die Unternehmen, die beauskunftet werden sollen, aus einer Liste auswählen. selbstauskunft.net übernimmt dann die Anschreiben, in den darauffolgenden Wochen bekommst du dann die ganzen Auskünfte zugeschickt. Der Service ist kostenlos. Ich habe ihn auch benutzt und bin zufrieden.

...zur Antwort
  1. Hast du richtig gehandelt und Anzeige erstattet, weil ohne dein Wissen bzw. deine Zustimmung Geld abgebucht wurde.

  2. Hat die Firma dann richtig gehandelt und ebenfalls Anzeige erstattet, weil sich jemand mit falschen Daten eine Leistung erschlichen hat. Dieser Jemand wird recht einfach über die IP zu ermitteln sein.

  3. Wenn es tatsächlich dein Freund war (und die Chance ist hoch, wenn sein Name bereits gefallen ist) droht ihm ziemlicher Ärger:

§ 263a Computerbetrug

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er das Ergebnis eines Datenverarbeitungsvorgangs durch unrichtige Gestaltung des Programms, durch Verwendung unrichtiger oder unvollständiger Daten, durch unbefugte Verwendung von Daten oder sonst durch unbefugte Einwirkung auf den Ablauf beeinflußt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

...zur Antwort

Beim Clickertraining beginnst du damit, dass dein Hund konditioniert wird.

D. h. er bekommt Leckerchen begleitet von einem Clickergeeräusch. Irgendwann verbindet der Hund das Geräusch automatisch mit dem Leckerchen.

Danach erst beginnt das eigentliche training. Normalerweise hat man das Problem, dass man dem Hund nicht im gleichen Augenblick, in dem er einen Befehl befolgt, auch eine Belohnung geben kann. Dadurch kannder Hund unter Umständen die spätere Belohnung (auch wenn's nur Sekunden sind) nicht mehr mit der Aufgabe verbinden. Beim Clickertraining kannst du den Hund bei einer richtig gelösten Aufgabe (Sitz, Platz, Hol das Kind aus dem Wassser) in dem Augenblick, in dem er die Aufgabe meistert, mit einem Click belohnen. Die dazugehörige Belohnung kann er sich dann später abholen, durch den Click versteht er aber, dass die Belohnung zur Aufgabe gehört.

...zur Antwort

Rede mit deinem Arzt, es gibt alternative Medikamente, die du eventuell besser verträgst.

Ich hatte anfangs auch Probleme mit den Flux und habe dann Citalopram bekommen. Bei mir hat´s funktioniert.

...zur Antwort

Geh jetzt im Herbst mit ihnen und den Hunden spazieren, am besten mehrmals. Mach dabei Fotos von allen vieren und bastel daraus eine Collage. Eventuell kannst du versuchen, auch mal selbst mit auf den Bildern zu sein.

Am besten sind solche Geschenke immer, wenn da eine persönliche Note dranhängt. Die Beschenkten sollten auch nicht das Gefühl haben, dass das Geschenk in wenigen Minuten zusammengepappt wurde.

...zur Antwort

Das ist 'ne Sache, die man aus der Entfernung nicht beurteilen kann. Geh am besten mal zum Hausarzt. Du könntest zum Beispiel durch den Sport eine Verletzung im Sprunggelenk haben. Eventuell haben deine Schuhe auch einfach nur das falsche Fußbett für dich. Die Möglichkeiten sind vielfältig, also ab zum Profi.

...zur Antwort

Ich würde auf steatoda Paykulliana tippen

http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Datei:Steatoda_paykulliana.jpg

Frag ansonsten mal bei weh weh weh schlangenfarm punkt net (wieso darf man nur einen Link eingeben?)

Wenn du dich ekelst, kannst du dir eventuell neue Trauben holen. Du solltest dann aber auch daran denken, dass auch andere Trauben schon einmal Besuch von Insekten und damit auch von Spinnen hatten.

Schmerzensgeld oder ähnliches gibt es nicht, du bist ja nicht gebissen worden.

...zur Antwort