Nein, dass gibt es nicht.
Push-up-BH :3
Welche Betriebssoftware hast du denn?
Ich glaube ebenfalls 'Dans la ville' möglich wäre auch wenn du à + Städtenamen nutzt.
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, willst du wissen was RPC und OC's sind, oder?
RPC - RolePlayCharacter - Zu deutsch, ein Rollenspiel Charakter den man in einem RPG (RolePlayGame) nutzt. Es gibt bestimmte Seiten auf denen RPGs GESCHRIEBEN werden, nehmen wir an, du bist in einem Naruto-RPG auf... bspw. Animexx. Leider sind alle deine LCs schon vergeben, so entscheidest du dich dafür einen RPC bzw. OC anzulegen. Ein RPC ist ein Charakter den es in der original Serie nicht gibt, und den du dir ausgedacht hast. Er hat seine eigene Gesichte, Fähigkeiten, Charakterzüge etc.
OC - OwnCharacter - Zu deutsch, ein eigener Charakter (auch EC genannt) genauso wie RPC werden OCs oft in RPGs genutzt, jedoch ebenfalls in FanFictions, was auf RPCs nicht zutrifft.
- Fazit: OC und RPC sind beinahe das selbe, nur, dass RPC ausschließlich in RPGs genutzt werden, und OCs in FanFics und RPGs.
Hoffe ich habe deine Frage nicht falsch Verstanden und konnte dir helfen.
Ich habe vor einem Monat das 'Bamboo - Manga Pen and Touch' bekommen, dazu Manga Studio Debut 4 und Anime Studio 3 und kann es nur empfehlen. das ganze kannst du im Wacom-Shop für 99€ erhalten, dazu noch den Stift und die Wechselmienen. Ich habe auf dem PC noch eine alte Version von Photo-Shop und GIMP 2.8, beides ist dami kompatibel. Demnächst werde ich mir jedoch Paint Tool SAI besorgen, da das kolorieren damit deutlich einfacher ist.
Ich kann dir nur ein Tablett von Wacom empfehlen, wenn nicht sogar das 'Bamboo - Manga Pen and Touch'. Es ist für Anfänger wie dich und mich geeignet und die Bedienung (Mit Fingern oder Stift) ist unschlagbar.
Tomaten und Gurken brauchen viel platz und gehören besser in den Gartenboden.
Hängt davon ab, welche genau du meinst. Formuliere deine Fragen bitte genauer.
Edelstein-Reihe, Bis(s)-Reihe, Göttlich-Reihe, P.s Ich liebe dich.
Sims (alle Teile) Need for Speed (alle Teile) Total War (alle Teile)
Das bedeutet das selbe. Wenn du jemanden einziehen lässt, musst du ihn automatisch ebenfalls spielen.
Mit der Einverständnis der Klassenlehrer/in und der Eltern sicherlich. Auch wenn du nicht mitschwimmst musst du anwesend sein.
Es hängt immer davon ab, was du für Wasser genau kaufst.
Hängt davon ab, ob du britsches oder amerikanisches Englisch schreibst, sonst müsstetst du nämlich noch aus 'favorites' 'favourites' machen. Grammatikalisch völlig korrekt.
Ich denke, dass Mobiltelefon ist nach dem Badegang für den Müll.
Ich kann den Leuten, die diese Frage vor mir beantwortet, nur zustimmen. Hetalia ist genauso wie einst Naruto zu einem "Mainstream" geworden. Jeder kennt es, jeder meint es cosplayen zu müssen, jeder mag es.
Es nervt einfach. Ich war ein großer Fan von der Serie und bin durch einen amerikanischen Blog darauf gestoßen, doch nun ist es, besonders für Jugendliche, ziemlich beliebt geworden und meiner Meinung nach ZU beliebt.
Ich nutze bereits seit längerem und recht intensiv Animeproxer und hatte bisher noch nie SAchwierigkeiten oder ähnliches. Die Seite bietet ein vielseitiges Angebot, teils sogar Serien mit GermanDub, und solange du nichts downloadest, müsste es auch eigentlich klappen. Leider fehlen teilweise manchmal Folgen.
Ich stimme Smileyleini zu, die Manga sind wirklich besser, obwohl das Anime auch recht gut ist :)
Du könntest den Human-Namen von einer der Nationen nehmen, z.B. wie
Ludwig Beilschmidt, Feliciano Vargas, Ivan Braginski
Sonst könntest du noch den Namen des Landes in eine andere Sprache übersetzen (sehr beliebt ist japanisch), z.B. wie
Doitsu (mein absoluter Favo), Roshia, Itaria, Nippon/Nihon
Und wenn dir echt nichts einfällt, nimm einfach Ore-sama oder so etwas symbolisches. Da kannst du dann auch einfach ein -chan,-dono,-sensei,-sama,-kun,-san, etc. dranhängen.
Wenn dir das alles nicht hilft: DARE?KANADADAYO!!!
Das Lagerfeuer-Lied, siehe Spongebob...
Nein, ist nur spaß.
Ballade, das 'Urei der Dichtung' wie Goethe treffend beschrieb.
Eine Ballade, eine klassische Ballade berichtet von Heldentaten, meist aus der Vergangenheit. Ein gutes und sehr bekanntest beispiel ist: "John maynard" von "Fontane". In klassischen Balladen wird oft dramatisiert.
Eine Ballade enthält Elemante der Dramatik (Schauspiel), der Epik sowie der, der Gedichte (Ferse und Strophen, Reimschemata, etc.)