Hi Undercover! 

Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, mit 20 Jahren so eine Krise zu haben! In deinem Alter sind die meisten Leute noch auf der Suche nach sich selbst. Die Abhängigkeit von den Eltern macht es natürlich auch nicht leichter! 

Vielleicht könntest Du dich mit deinen Eltern wieder versöhnen? Wenn Du Ihnen ohne Vorwürfe erklärst, was Dich gestört hat, und Ihnen sagst, wie Du Dich im Moment fühlst, werden sie Dich höchstwahrscheinlich besser verstehen. Vielleicht gibt es auch eine Sache, für die Du Dich entschuldigen möchtest? 
Niemand ist perfekt, das kannst Du von deiner Familie nicht erwarten, sie von Dir aber auch nicht. 

Ich fände es auch sinnvoll, wenn Du Dich mit deinen Sorgen an einen Menschen aus deinem Umfeld wendest. Nichts geht über eine Umarmung wenn es einem schlecht geht! Es muss nicht die allerbeste Freundin sein - meiner Erfahrung nach helfen fast alle Menschen gern. Vielleicht überrascht dich eine Bekannte mit großem Einfühlvermögen. 

Falls Du dich oft niedergeschlagen, oder verzweifelt fühlst, kann ich dir nur ans Herz legen, dich einmal an einen Arzt deines Vertrauens zu wenden, oder über eine Gesprächstherapie nachzudenken. Vielleicht kann Dir das dabei helfen, deine Gedanken und Emotionen zu ordnen. 
Kann nicht schaden, das einmal auszuprobieren! 

Abgesehen davon kannst Du Dir sicher sein, dass es wieder besser werden wird. Ich hatte auch schon finstere Stunden, und ich habe mit der Zeit gelernt, dass jede Krise auch mal zu Ende geht. 
Wenn Du gerade emotional bist, rate ich Dir, Deine Gedanken für heute erstmal so gut es geht ruhen zu lassen, und dich zB mit einem guten Buch oder deiner Lieblingsmusik abzulenken. Denn ein verzweifelter Geist kann Lichtblicke nicht so gut wahrnehmen! 

:) Alles Gute! 

...zur Antwort