Eltern meiner Liebe akzeptieren mich nicht! Gibt es eine Lösung?

Ich bin 23 und die Frau in der ich verliebt bin, sie ist 20. Wir kennen uns seit halbe Jahr und seit ein paar Wochen es knistert. Wir verstehen uns gut und wir sind beide sehr glücklich gewesen, aber dann ihre Eltern machen Probleme. Bevor einer sagt, sie ist schon 20 sie kann tun was will, ihr ist ihre Eltern sehr wichtig und ich verstehe das. Auch verstehe ich das weil wir erst seit ein paar Wochen uns näher gekommen sind. Ich kann nicht erwarten, dass sie von zu hause auszieht und alles stehen und liegen lasst für mich nach so eine kurz Zeit. Sie wohnt noch zu Hause weil sie Studentin ist und wenig Geld ihr wisst ja.

Zuerst wir dachten also es wäre perfekt aber dann hat sie ihren Eltern von mir erzählt und sie wollen mich kennenlernen, treffen. Ok kein Problem, manche Eltern sie wollen das, ich getroffen. Es war eigentlich ein super Treffen, bis der Vater mich fragte was ich eigentlich für ein Akzent habe. Ich sage ich bin Italiano, ich lebe hier seit 18. Geburtstag. Jetzt es war nicht mehr so schön mit ihren Eltern. Vorher es war perfetto, alle gut verstanden, gute Laune. Und dann seit ich das gesagt habe, ihre Eltern sie sagen kaum mehr was, gucken sich immer wieder gegenseitig an und es war Stimmung wie auf Beerdigung. Ich war sehr froh als ich raus war von dort.

Ich habe meine Liebe gefragt, was los ist, ob sie ein Problem mit Italienern haben und sie wusste nicht was es ist und sie sagte vielleicht es gibt eine einfache Erklärung und das es ihr leid tut wie es war. Ok ich sagte sie soll mit ihnen reden und mir sagen, wenn ich kann ich helfe.

Sie redet mit ihren Eltern immer und immer wieder und viel, wirklich viele und dann was dann? Es bringt nix GARNIX sogar. Sie sagt ihre Eltern sie wollen nicht das ihre Tochter mit einem Italiener, weil alle Italiener Machos sind und das wollen sie nicht. Sie hat ihnen gesagt das ich sie gut behandel und ich tu das auch wirklich aber ihre Eltern sie sagen es wäre Masche am Anfang und dann es dauert nicht lang und ich zeige wahres Gesicht. Ich denk mir was für wahre Gesicht? Was reden die, total verrückte.

Ich denke ok Eltern mögen mich nicht, Problem aber nicht so groß. Wir treffen uns heimlich und wenn zusammen bleibt dann sie zieht zu mir, ich habe viel Geld ich habe viel Platz, gute sicher Arbeit, ich habe kein Problem damit. Sie sagt NEIN, sie will das nur wenn ihre Eltern Segen geben. Nix heimlich. Ok ich verstehe schon ein bisschen, aber wenn ich nun keine Lösung finde was dann?

Dann wir sind auseinander nur wegen so eine Mist? Ich finde das nicht gut, ich würde gerne was tun aber ich weiß nicht wie ich was tun kann. Ich habe Gefühl egal was ich tu es würde nur Ölen ins Feuer gießen. Habt ihr eine Idee? Wie gehe ich damit um? Soll ich noch eine Mal zu ihren Eltern gehen und vielleicht ein personlich Gespräch suchen?

Danke für Lesen und eine schöne Tag (hier scheint Sonne :-))

...zum Beitrag

Versuch doch einfach mal mit ihnen ins Gespräch zu kommen, wenn deine (Ex-)Freundin in der Uni ist. Erkläre ihnen deine Situation und Frage sie was sie machen würden, wenn sie selbst bzw. Ihre Tochter in eine solche Situation kommen würden. Danach kannst du ihnen noch erklären, dass du nicht aus irgendwelche machogründen mit ihrer Tochter zusammen bist, sondern weil da wirklich mehr ist. Wenn das nichts hilft kannst du nochmal mit ihr reden, obwohl ich nicht denke, dass das noch viel bringt. Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Die Frage ist, auf welchen Straßen (Autobahn, Stadt, Landstraße) du zur Arbeit fährst.

Auf der Autobahn würde ich ihn nicht unbedingt fahren, aber bis 100km/h kannst du ihn ohne Bedenken benutzen.

...zur Antwort

Also wenn du deinen Abschluss schon hast (bestanden), kannst du dich im Nachhinein nicht mehr zum wiederholen entschließen.

Ein anderer Weg das Abi zu machen, ist eine Ausbildung anzutreten und danach an die Berufsoberschule (BOS) zu wechseln.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit das Abitur extern zu machen. Das heißt du gehst in einen Vorbereitungskurs (meistens brauchst du dafür nur einen bestandenen Realschulabschluss) und machst dann nur die Abiturprüfungen in einer Schule.

Hoffe das hilft dir weiter :-) Viel Glück!

...zur Antwort