Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, etwas an einem selbst verändern ist gar nicht so einfach. Das Einzige was du tun kannst ist warten. Irgendwann bist du auch bereit dich zu ändern und der richtige Zeitpunkt ist gekommen oder es kommt einfach natürlich/durch Erfahrungen (ob negativ oder positiv). Erzwingen kann zwar auch helfen, aber nicht auf langen Zeitraum.

...zur Antwort

Die anderen haben ja schon alles gesagt, aber denke es ist auch wichtig zu erwähnen, dass wenn du Schluss mit ihm machst, du jemanden hast der immer bei dir ist bzw. den du rund um die Uhr kontaktieren kannst. Vllt ziehst du mit ner Freundin oder einfach jemandem dem du 100% vertrauen kannst zusammen.

...zur Antwort

Nein! Selbstmord ist niemals eine Lösung!

Trennungen sind schwer...klar...

Aber das Beste was du tun kannst ist, es einfach zu verarbeiten und versuchen sie loszulassen. Ich glaube was anderes gibt es da nicht wirklich. So hart das klingen mag, aber hinter jedem Ende steht ein Neuanfang.

Also meine Tipps:

  • Lass die Gefühle zu, heul dich aus egal wie oft, es hilft
  • Rede mit anderen, besonders mit Personen die dir nah stehen (Familie, Freunde, vielleicht sogar ein Haustier)
  • Versuche in der Gegenwart zu leben. (Meditation um deine Gedanken zu beruhigen, einfach mal alleine einen bewussten Spaziergang machen)

Am Wichtigsten ist wirklich, dass du dir Zeit lässt. Je schneller du sie "loswerden" willst desto länger dauert es. Ein kleiner Schritt jeden Tag/pro Woche, das reicht.

Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung!!

Lg Ophara

...zur Antwort

Mir geht es genauso,

ich bin auch eher der "emotionslose" Typ und kann irgendwie nicht ausrasten. Wenn ich es mal mache dann ist das gestellt.

Aber zurück zu dir, ich finde das ist eine gute Eigenschaft. Viele haben es ja eben genau anders herum, sie rasten bei jeder Kleinigkeit aus und naja das kommt nicht so gut an, bei den Menschen im Umfeld.

Also glaube nicht das du dir Sorgen machen musst, solange du wirklich nicht gemobbt usw. wirst.

...zur Antwort

Durch Corona haben wir ja alle mehr Zeit für uns und habe mal gelesen, dass das Gehirn in ruhigen Momenten (auch im Schlaf) versucht alle Erinnerungen zu verarbeiten und abzuspeichern. Vielleicht bist du deswegen, dorthin zurück geworfen worden. (Korrigiert bitte wenn ich was falsch gesagt habe, danke!)

Aber kenne das, war letztes Jahr bei mir auch so, dass ich die ganze Zeit an alte Erinnerungen zurück geworfen wurde.

Das einzige was du eigentlich tun kannst ist es die Gedanken zuzulassen und sie zu verarbeiten (Je mehr du sie verweigerst, was du glaube ich eh nicht tust, desto länger bleibt er dir im Kopf). Wenn's dir zu viel ist, hilft auch Meditation sehr gut (beruhigt bekannterweise unseren Geist). Das gute alte Ablenken hilft natürlich auch.

Okay, das ist zwar nicht wirklich das nachdem du gesucht/gefragt hast, aber vielleicht hab ich dir trotzdem irgendwie helfen können xD!

...zur Antwort