Als eingetragener vater, hat man mit des SOrgerecht...
Ja aber, ist das nicht irgendwie ungerecht, wenn ein anderer der Vater ist, und zahlt und alles?
Ständiges Zusammenklappen, starkes ziehen im Unterleib?
Schon nach der 4ten Woche? OK^^2^
Wie schauts, dann für einen bald studierenden, kosten mäßig aus?
Heißt das, sie könnte theoretisch einen Wildfremden so vor Gericht zwingen, auch wenn sie weiß er ist hundertpro net der Vater?
Noch eine Frage, wenn ich heiraten würde...
Könnte ich dann das alleinige Sorgerecht durchkriegen? Ich meine, sie leben in bescheidenen Verhältnissen, und Er hat auch schonmal den Erstgeborenen von ihnen geschlagen... der ist 6. Ebenso, hat sie mir gesagt, schon oft drüber nachgedacht zu haben, ihn ins Heim zu geben, da er leicht Hyperaktiv ist, und noch nicht wirklich 6 ist... Ich meine, muss mein kind, da großwerden, so es denn meines ist? Ich habe Erfahrung, mit solch Kindern wie dem Ihrem, und ich hatte nie den Wunsch so eines ins Heim zu stecken. Desweiteren, hat der kleine Mann, mir anvertraut, das der vater, ihn sogar einmal mit Essensentzug strafte...
ich meine... das will ich meinem Kind(sofern es meines ist, nicht antun. Kann ich des alleinige Sorgerecht später beantragen?
Ehe ich es vergesse, ihr Mann, hat dann bei dem kind, laso rein gar nichts zu melden? Keine erzieherischen Massnahmen, etc.? Und wenn ich erfahren sollte, das ihm eine Hand ausrutscht, kann ich da auch gegen angehen?
Erweiterung.
Könnte ich es per Gericht durchfechten, das das Kind auch teils bei mir aufwächst, sprich Viertel jahr im Jahr, ein halbes, oder ein Jahr abwechselnd?
Wenn ja, welche Paragraphen belegen das? Ein hoffender baldiger Vater im Wunsche sein Kind mit aufziehen zu können.