Ich schwöre auf Hinterrad-Antrieb über einen Nabenmotor. Ein Nabenmotor ist lautlos (vorn oder hinten) und wirkt direkt auf den Vortrieb. Also mehr Kraft pro Strom. Nachteile: Nabenmotoren neigen bei Vollast zur Hitze und zum Überhitzen. Das schadet aber wenig, die Elektronik schaltet den Motor aus, bevor er Schaden nimmt. Manche Nabenmotoren wirken verzögert auf den Impuls aus den Pedalen. Mittelmotoren wirken über die Kette/Zahnriemen und ein Getriebe. Das bedeutet weniger nutzbare Kraft pro Strom. Und sie surren. Sie sind aber direkter, agiler in der Kraftentfaltung. Darum sind Mittelmotoren im Gelände besser, Nabenmotoren eignen sich zum lautlosen und kraftvollen Cruisen im Flachland und in den Hügeln; auch in langen, aber nicht allzu steilen Steigungen. 

...zur Antwort

Hoi Du. Der verdient doch soviel Ehrlichkeit wie die restliche Welt hier! Schreib ihm einen Zettel: Du. Ich freue mich. Ich bin total aufgeregt. Und glücklich. Weil ich verknallt bin. Aber ich weiss noch nicht, ob ich Dir mein Zimmer zeigen mag. Komm trotzdem.

Vielleicht geht es ihm ja genauso und er ist froh, dass du die Offenere und Mutigere bist.

Machs gut. Mit der Liebe und der Wahrheit. Oparene

...zur Antwort