Hallöchen

Ich hatte selbst lange Probleme mit dem Kiefer, es ging manchmal sogar so weit, dass ich den Mund nicht mehr richtig öffnen konnte. Seit ich nicht mehr so viel Stress habe, ist es besser geworden. Wenn Deine Verspannung sich in nächster Zeit nicht bessert, wäre es bestimmt hilfreich und besser ein Mal einen Arzt/Kieferorthopäden oder Zahnarzt (wobei meiner mich nur weiterverwiesen hat) aufzusuchen.

Ansonsten kann ich Dir hier einfach weitergeben, was mir damals gesagt wurde:

Auf keinen Fall Kaugummi kauen, dass kann je nach dem mehr schaden als helfen (hab nämlich damals auch gedacht, das würde helfen, war aber definitiv ein Irrtum).

Der Kieferorthopäde hat mir eine Übung gezeigt, bei der man abwechslungsweise mit der Hand gegen den Unterkiefer drückt und dagegen hält und mit der Hand am Unterkiefer zieht und mit dem Kiefer dagegenhält (war bei mir mässig erfolgreich).

Und dann hat man mir noch gesagt, dass Probleme mit dem Kiefer manchmal auch mit der Nackenmuskulatur zusammenhängen und dass eine Nackenmassage helfen kann (hat bei mir manchmal geholfen).

Wie gesagt, dass hat man mir damals für mein Problem (das übrigens nie genau begründet werden konnte, obwohl ich sogar bei einem Spezialisten für Kiefergelenke, nicht der Kieferorthopäde, sondern einer, der nur auf die Knochen etc. im Kiefergelenk spezialisiert ist, war). Das Einzige, was mir der Kieferorthopäde sicher sagen konnte war, dass mein Kiefergelenk - ich zittiere: "ser ziehrlich" sei. Ich bin also nicht vom Fach, aber ich dachte, vielleicht hilft dir einer der Tipps ja auch. Und wenn es länger nicht bessert, würde ich auch raten, bei einem Fachmann/-frau nachzufragen.

Gute Besserung!

...zur Antwort
Fake Inserate für Rasse-Katzen

Da scheinen ja momentan einige fake Angebote für irgendwelche teuren Rassekatzen im Umlauf zu sein, wo Kätzchen, die sonst locker 1000+ Euro kosten für Spottpreise angeboten werden. Nachdem man auf ein solches Inserat geantwortet hat, kommt in gebrochenem (Google-Übersetzer-)Deutsch eine Antwort zurück, worin man über seine Lebenssituation ausgefragt wird und nebenbei erwähnt ist, dass die Katzen von Frankreich oder Belgien oder sonstwo kommen. Man würde die Tierchen (von denen es gleich in der Antwortmail, ungefragt, einige tolle Fotos hagelt) am selben Abend direkt vor die Haustür geliefert bekommen, man müsse nur den Transport im Voraus bezahlen. Ich bin innerhalb der letzten drei Tage auf der Seite gratis-inserate.ch auf 2 solche Angebote gestossen. Beim ersten Mal hätte ich mich beinahe verleiten lassen und die verlangten 200.- bezahlt, habe aber dann nach einer Weile googeln glücklicherweise die E-Mail Adresse der angegebenen Transportfirma als betrügerisch entlarvt und nicht bezahlt (sobald ich den Betrügern sagte, ich hätte sie erwischt, war das Inserat dann gelöscht). Als ich dann heute wieder so eine verdächtige Anzeige beantwortete, habe ich darauf bestanden, ich würde erst bezahlen, wenn ich die Katze bei mir habe. Zuerst wollte die antwortende Dame das nicht (sie habe keine 160.-, um den Flug zu bezahlen). Schliesslich meint sie jetzt aber, wenn ich ihr verspreche, die Katze gleich nach Erhalt zu bezahlen, würde sie sie mir doch schicken, ohne das ich im Voraus etwas bezahlen muss. Dazu will sie nun aber meine Adresse und Handynr. (hab ich beim letzten Mal dummerweise beides schon genannt). Natürlich bin ich jetzt (wahrscheinlich wirkt das jetzt ziemlich dämlich) wieder sehr verlockt, der Dame diese Angaben zu machen. Ich frage mich aber (weil ich immer noch nicht so richtig glauben kann, dass das wirklich wahr sein soll) was denn passieren könnte, wenn ich ihr die Angaben mache? Und was denkt Ihr soll ich tun?

...zum Beitrag

@ Alle:

Wieso denn gleich so angriffslustig? So verleidet einem das Fragen hier ja gründlich! Ich habe schliesslich weder was bezaht noch was gemacht. Schämt euch liebe Leute, so unhöflich und verständnislos zu sein. Ist nicht sehr hilfreich, runtergekanzelt zu werden..!

Ich habe übrigens auch schon selbst eine Rassekatze verschenkt (natürlich an jemanden sehr lieben, bei dem es der Katze auch jetzt noch gut geht, der sie sich, wie ich jetzt, sonst nicht hätte leisten können). Jetzt bin ich wohl auch noch ne Sünderin, weil ich das gemacht habe, ohne die Aufzuchtkosten für meine Katze zu berechnen und natürlich ist das Tierquälerei oder wie? Ich finde ja, ein liebevolles Zuhause für ein Traumkätzchen (ich hab übrigens schon einen wunderbaren Nicht-Rassekater, für den ich einen Spielgefährten möchte) ist mehr Wert, als fette Kohle für doofe Ausstellungen (die ich auch nicht sehr nett für die Tiere finde), Papiere und überteuertes Katzenfutter.

Nein, ich verstehe schon, dass da was nicht mit rechten Dingen zu geht (sag ich ja schon in der Frage). Ich bin aber trotzdem neugierig (so bin ich halt), warum die nicht aufgeben. Ich habe es klar gemacht, dass die keinen Cent sehen, bevor ich die Katze nicht habe... Mir gehts mehr um die verlangten Angaben und ob für die damit was anzufangen wäre.

...zur Antwort