Also es gibt verschiedene Aufwärmtypen,... einmal a b c d aufwärmen, und einmal fängst du mit dem allgemeinen aufwärmen an, und dann mit dem spezifischen ( hängt von ddem ab was ihr als nächstes machen wollt, also zum beispiel volleyball, da müsst ihr besonders die arme aufwärmen, wenn ihr fußball spielen wollt, dann besonders die beine etc.)
zum Subjekt in einem Passivsatz*
Das ist easy. Passiv wird mit einer Form von ''werden'' und Partizip 2 des Verbes gebildet. und in deinem aktiv satz wird dass akusativobjekt zum Subjekt! Aktiv: Der Zauberer zaubert einen Kochlöffel. Passiv: Ein kochlöffel wird vom Zauberer herbeigezaubert. Du kannst den Handlungstträger ergänzen in dem fall ist der Handlungsträger bvom Zauberer. (Das kannst du wegglassen) und es heisst Passiv weil der Kochlöffel ja nichts tut.. also Passiv
Mach bei Gntm mit, sonst keine Ahnung.. ich würde aber kein model werden, denn es ist sehr anstrengend!
Also wenn ich ein Englisch referat halte, mache ich mir erst stichpunkte auf deutsch, und versuche es ins englische umzuformen (aber nicht wort dür wort übersetzten!) und dann übe ich es ein ( Unsere Lehrerin meint man soll ca 20 Wörter auf der kartei karte haben, damit du beim vortrag nicht alles abliest)