14k ist 585-er Gold. Natürlich können Betrüger unechten Schmuck mit 585 bzw.14k stempeln. Die Legierung wird mit Säure geprüft. Für wenig Geld prüft das jede Goldschmiede.

...zur Antwort

Im Internet nach dem aktuellen Goldpreis suchen. Dieser wird oft pro Unze 31.1 Gramm angegeben, Also Unzenpreis / 31,1 * Gewicht der Kette * 0,585 rechnen.Von dem errechneten Wert 10 Prozent abziehen. Das sollte ein Ankäufer zahlen.

...zur Antwort

Wir betreiben im 4-ten Jahr einen Schmuck Online Shop gebraucht-schmuck.com. Bei DHL ist Schmuckversand unzulässig, falls der Warenwert höher als 500 € ist. Auch eine Höherversicherung ist für solche Artikel nicht möglich.Falls das Paket unter geht, greift auch die 500 € Paketversicherung nicht. Wir versenden hochwertige Artikel national per Kurierdienst (Overnight Xpress).

...zur Antwort

Ich betreibe im 4-ten Jahr einen Schmuck Online Shop und versende daher viele Pakete. Seit dem 22.12.2015 sind zwei Nachnahme Pakete verschwunden.
Letzte Meldung: Die Sendung wird zur Zustellbasis transportiert.
Ein Nachforschungsauftrag blieb ergebnislos.
Da sich die Paket nie in einem Zustellwagen befanden, vermuten wir, dass es kriminelle DHL Mitarbeiter gibt. Dabei mussten wir schmerzlich feststellen, dass unsere Annahme DHL Pakete seinen grundsätzlich bis max. 500 € versichert, unzutreffend ist. Bestimmte Artikel u.A. Schmuck
kann man nicht höher versichern.Das wissen viele. Man darf solche Gegenstände aber gar nicht versenden. Macht man es doch so verstößt man gegen DHL AGB´s. Bei Paketverlust hat man den DHL Totalverlust. Immerhin wurde unserer Anzeige statt gegeben. Wir werden es noch mit einem Anwalt versuchen und versenden natürlich nicht mehr mit DHL.

...zur Antwort

Im vierten Jahr handeln wir mit Second Hand Schmuck. 2015 ca. 250 Pakete mit DHL.
Jetzt sind 2 Nachnahmesendungen seit dem 22.12.2015 verschwunden.
Heute kam die Nachricht von DHL. Die Versicherung weigert sich zu Zahlen. Viele wissen, dass man Pakete mit Schmuck nicht höher als 500 € versichern kann. Wenig, wissen und wir auch , dass man gar keine Pakete mit einem Wert über 500 € versenden darf. Das widerspricht den DHL AGB´s

Wir nennen das den „DHL Totalverlust“

...zur Antwort

Wir handeln seit über 3 Jahren gewerbsmäßig mit Schmuck.

Bei kalaydo.de vielen uns viele Angebote von Goldketten auf, die für mehrere tausend Euro angeboten werden und viel zu billig sind.
Goldankäufer findet man viele. Diese zahlen i.d.R Goldpreis - 10 bis 20% .
Im schlechten Fall (-20%) bekommt man ca. 15 € pro Gramm 585-er Gold.
Viele Angebote bei kalaydo.de liegen deutlich darunter.
Bei dem ersten Angebot, dass uns auffiel kontaktierten wir den Verkäufer. Plötzlich war die Kette nicht mehr in Süddeutschland sondern in Spanien. Man war kurzfristig umgezogen.
Man könne ja mit PayPal bezahlen. Das wäre ja wie ein Treuhandkonto.
NaJa

...zur Antwort

Gebrauchter Schmuck ist deutlich günstiger als Neuware.Für 300 € kann man schon einen recht guten Diamantring kaufen. Neu bekommt man dafür nicht viel. (Leicher Ring, kleine und nicht tolle Steine) Übrigens kann man für wenig Geld das Schmuckstück von einer Goldschmiede aufarbeiten lassen (professionell reinigen und polieren). gebraucht-schmuck.com

...zur Antwort