Hallo flaglich
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Zu Punkt 01
Die Fritz!Box 7270 v2 kann kein VDSL und das wird für Entertain benötigt.
Und weil ich mit der WLAN-Leistung des Speedport nicht so recht zufrieden war und die Fritz!Box 7270 noch da war, habe ich sie dann hinter dem Speedport installiert.
Und diese Installation hat auch lange und gut funktioniert.
Zu Punkt 02
Zu dem Thema: „Highlander“, du hast Recht.
Aber in dieser Hinsicht bin ich eine kleine Spielernatur, leider mit viel zu wenig Wissen.
Die zweite Fritz!Box soll die erste ersetzen, weil die erste Box leider etwas schwächelt.
Zu Punkt 03
Die DHPC-Server in den Fritzboxen sind deaktiviert und die Boxen habe feste IP-Adressen.
Und wie man im Speedport W 723V Typ B reservieren kann weiß ich noch nicht. (Da werde ich mich jetzt darum kümmern.)
Zu Punkt 04
Zum Thema Notfallnetz,
die IP-Nummer 169.254.1.1 ist nach AVM die Notfall-IP mit der man noch auf die Fritz!Box zugreifen kann wenn sonst nichts mehr geht.
Die Notfall-IP habe ich nur in einer Insellösung mit einem Netbook eingesetzt
Punkt 05 //
Zu Punkt 06
Um den alten Zustand zu erreichen habe ich bereits die Fritz!Box auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, die IP-Adressen in dem Speedport gelöscht und den Speedport neu gestartet uä., aber bei all den bisherigen versuchen haben sich die Geräte trotzdem an die alten Einstellungen erinnert.
Gruß OnkelWaldo
(Wie du siehst bin ich ganz neu hier und kämpfe noch mit der Eingabe und Formatierung der Texte.
Entschuldige wenn die Texte vielleicht noch nicht dort landen wo sie eifentlich sollten. Ich verstehe den Unterschied zwischen Kommenter und der Beantwortung der Frage nicht so ganz.)