Sehr geehrte Nutzer,
ich bin ein 17 Jahre alter Schüler aus NRW. Vor knapp 10 Monaten habe ich angefangen online virtuelle produkte zu verkaufen (Software) und habe runs 850 Kunden. Insgesamt habe ich in diesen 10 Monaten runs 3.500€ dadurch verdient, damit liege ich noch unter dem Steuerfreibetrag.
Dadurch bin ich davon ausgegangen dass ich darauf keine Steuern zahlen muss, dabei bin ich mir allerdings immernoch nicht so sicher. Ich habe von den 3.500€ rund 1.000€ gespendet. 1.500€ habe ich genutzt um Kryptowährungen zu kaufen, und hier kommt erst meine eigentliche Frage.
Die Kryptos sind jetzt 3.000€ wert, ich plane sie weiterhin zu behalten und da ich mich gut damit auskenne kann ich davon ausgehen dass diese noch dieses Jahr rund 75.000€ wert sein werden.
Nun zu meiner Frage: Wenn ich diese nach einem Jahr verkaufe sind sie gesetzlich Steuerfrei und wenn ich muss werde ich selbstverständlich auch darauf Steuern zahlen. Könnte es ein Problem werden dass ich den Gewinn dadurch gemacht habe, dass ich als Minderjähriger gewerblich verkauft habe? Meine Eltern wissen nichts davon, das Geld habe ich durch PayPal entgegengenommen, natürlich mit meinen echten Informationen.
Danke für eure Antworten!