Ich hatte den PC den halben Tag laufen und bin dann auch mal kurz weg gewesen und als ich dann abends wieder kam , hatte ich häufig FPS Einbrüche in Spielen wie z.B. CS:GO
Hab dann den Rechner neugestartet und hab den Task-Manager geöffnet und habe bemerkt dass der Arbeitsspeicher direkt bei 80-90% ist.
Habe eigentlich keine Anwendungen die viel Arbeitsspeicher benötigen in den Startprogrammen.
Habe dann mal nachgeschaut welche Anwendung so viel Arbeitsspeicher benötigen
könnte und habe festgestellt , dass nur ca. 400MB durch die Prozesse und andere Dinge belegt wird.
MEIN SYSTEM:
Prozessor: AMD FX(tm)-6350 Sechs Kern
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 970
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 RAM
Windows 10 64 Bit
Also ist meine Frage jetzt: Wohin ist der Rest des Arbeitsspeichers verschwunden?
Mir ist bewusst , dass das System selber viel beansprucht , aber direkt nach dem Start schon 90% Auslastung? Da kann was nicht ganz stimmen.
Während ich hier diese Frage stelle ist die Auslastung auch die ganze Zeit über 90% obwohl ich nur Google Chrome und den Task-Manager offen habe.
Hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen
LG Omnomstyle