Vorerst dank ich euch für die Antworten meiner letzten Frage <3
Also ich arbeite auf einem Mensch- Tier Begegnungshof, wo auch Fundtiere abgegeben werden.
Die Krähe die abgegeben wurde, war kein Küken mehr, die hatte schon viele Federn, aber war halt noch nicht ausgewachsen, das hat man gesehen, zumal sie auch beim fressen den Schnabel immer aufgemacht hat, wie es Vogelbabys auch machen.
Ich hatte ihm (es ist noch nicht sicher welches Geschlecht und Rabe oder Krähe) das Fressen angeboten, aus der Schüssel, was er/sie konkret ignoriert hat. Ich bin nicht so pingelig bei sowas, also habe ich das Fressen (spezielles Futter!) auf den Finger genommen und sein Schnabel mit der anderen Hand quasi aufgemacht (Hatten schon mal Tauben kenne mich damit also aus)
So hat er das dann gefressen und sofort nach mehr verlangt, also habe ich es auch so gemacht, ist klar.
Die Chefin des Hofs meinte nur, als ich gegangen bin, dass sie es ihm dahin stellt, darauf meinte ich nur, dass sie es doch bitte versuchen soll ihm das Futter so zu geben, wie ich es gemacht habe.
Naja Samstag hatte ich frei, komme stattdessen heute (erst um 14, aber egal) am liebsten würde ich eher kommen.
Ich bin manchmal paranoid und übervorsichtig, ja, aber ich habe einfach Angst, dass die zu dumm dafür waren und der oder die nun tot ist....
Wie lange hält so ein Tier es ohne Futter aus, weil er/sie ist einfach nicht daran gegangen :/
Wenn er/sie noch lebt werde ich nebenbei eh der Chefin anbieten, dass ich die dann fortan füttern werde, weil ich es auch definitiv regelmäßig machen würde und so.
So lieb der Hof auch ist, aber der wirkt mir einfach nicht kompetent genug für eine Verantwortung in diese Richtung, wie gesagt, weil er/sie immer noch so willig den Schnabel öffnet und ich würde echt mein ganzes Herzblut darein stecken, damit er/sie überlebt, aber das ist selbstverständlich.
Also wie gesagt; es ist kein Küken mehr, er/sie hat schon Federn, ist aber evtl. Ästling.
Der Mann hat ihn/sie halt auf der Straße gefunden, mitten auf der Straße. Das ist halt meine Frage, ob der/die noch lebt, weil mitnehmen (wir haben wenn nicht sogar mehr Möglichkeiten als der Hof den Vogel aufzuziehen) würde ich den Vogel auf jeden Fall (was die Chefin mit Sicherheit gemerkt hat und ich bezweifle, dass sie, wenn der Vogel noch lebt, was dagegen hat)
Ich bedanke mich im Vorraus für Antworten.