Danke für die vielfältige Reaktion. Dass industrielles Trockenfutter durch Aufbacken an Vitaminen verliert, kann ich nachvollziehen und werde es auch nicht machen. Die Portionen kleiner zu machen, ist ebenfalls bedenkenswert. Wenn das Futter eine Zeit steht, wird es einfach nicht mehr gefressen, auch wenn es noch gut ist. Aber einige Sätze reizen mich doch zum Widerspruch. Meine Katzen lieben die Abwechlung und viele Gespräche vor dem Futterregal im Supermarkt geben mir Recht. Manche Sorten werden saisonweise verschmäht. Mag sein, dass Frauchen eine Aktie daran hat. Die Katzen meiner Kinheit haben sich ihr Futter selbst gejagt und wurden nur wenig zugefüttert. Aber wir haben uns verändert und mit uns unsere tierischen Gefährten. Unsere Katzen sind 14 und 15 Jahre alt und haben immer Nass- und Trockenfutter bekommen. So schlecht kann das Trofu doch nicht sein. Mir gefallen die belehrenden Sätze in manchen Beiträgen nicht.
Antwort