Wo liegt denn dein Handy rum und wer außer dir hat es in der Hand, so dass es nötig scheint, es regelmäßig zu desinfizieren?

Desinfizierst Du auch Türklinken, Griffe von Einkaufswagen, Lehnen von Kaffee-Stühlen etc? All dies halte ich für viel Bakterienträchtiger... 

Sinnvoll zu desinfizieren wäre es dann, wenn Du ein sehr angeschlagenes Immunsystem hast, zBsp. HIV-positiv bist, eine Knochenmarkstransplantation hattest, ein Neugeborenes bei Dir hast o.ä. - alle anderen Immunsystem kommen mit Bakterien meistens ganz gut klar. 

LG Elisabeth

...zur Antwort

als Mutter und Oma möchte ich gerne um ein bißchen Nachsicht mit der Threaderöffnerin bitten: Manche Kinder räumen einfach nicht auf ..... Alle Tips sind gut, und nach mehreren Jahrzehnten Kindererziehung und Enkelbetreuung kann ich nur sagen, bei manchen helfen diese TIpps und Tricks eben besser und bei anderen schlechter. Auch unsere heute erwachsenen Kinder , die alle aus einem ordentlichen und sauberen Haushalt kommen, haben völlig unterschiedliche Ansichten und Gewohnheiten in Bezug auf Sauberkeit. Es ist nicht immer "Schuld" der Mutter, wenn Dinge nicht so laufen, wie sie ideal wären. 

LG Elisabeth

...zur Antwort