Hallöchen alle

ich bin seit 1988 im ADAC, gerade weil ich (gerne) ältere Autos fahre wo immer mal was dran sein kann, außerdem fande ich irgendwann mal heraus, daß du den ADAC auch rufen kannst, wenn dein Vehikel zuhause steht und ich meine + Mitgliedschaft genutzt habe um eine Diagnose ein-oder aus zu schließen und war immer zufrieden mit dem ADAC. Der Hauptgrund war jedoch mein Auto in MEINE Werkstatt zu schleppen und nicht zum teurem Vertragshändler, den keiner bezahlen kann und will und das klappte eigentlich auch, bis auf vorgestern wo ich in GÖ meinen Caddy aus Angst das der Motor Schaden nehmen könnte den ADAC (+Mitglied) rief und der freundliche Abschlepper mir den Dienst versagte ( 68 Km Fahrstrecke und 44 Km luftlinie nach Hause ) ich hatte aber in 23 und 24 auch zwei mal den ADAC gebraucht und da schleppten sie mich ab, einmal Riemenspanner Spannrolle abgebrochen und einmal im Graben gelandet ( das witzige war, das beide male der selbe Fahrer zugegen war Stichwort-Reporter falls du mit liest .-) ). Irgendwann kam dann raus, daß obwohl auch in der + Mitgliedschaft das abschleppen in die eigene W.nie mit drin war, sie es aber aus Kulanz immer taten und das das in den AGB`s in 2020 geändert wurde. Ich fuhr dann auf anraten über Land langsam nachhause und vergaß zu erwähnen, dass ich in GÖ Felgen+Reifen für den Polo Rocket gekauft hatte und meinen Hund dabei hatte und dachte es dauert ja nicht so lange, was dann irgendwie stressig war. Ich kam dann Abends zuhause an und habe recherchiert und schlussendlich meine Mitgliedschaft nicht gekündigt sondern in Premium geändert ( statt 94 -140 €/Jahr ) was ich statt der Vertragswerkstt und meiner dann rentiert, normalerweiße wollte ich kündigen.
...zur Antwort

Also ,laut einer Firma in meiner Umgebung gibt es für diesen hochwertigen Bildschirm kein Ersatzpaneel,so das ich (wenn ich ihn mir wieder beschaffen möchte),
doch fast 400 öcken berappen muss. Naja ist ja auch ein geiles Teil.

...zur Antwort

...oder du hast gerade total unbewusst an die Merkel gedacht? Kann passieren ,ist aber nicht schlimm .Kopf hoch .-)

...zur Antwort

MMmmh,scheint nicht immer zu passen . Ich habe eine ELRO Funkfernbedienung wo eine A 23s verbaut ist ,ne neue Philips A 23 ist zu dick und die A23 er sind alle mit 10,3mm  Durchmesser angegeben. Jetzt habe ich das Problem dünnere zu finden ,da ja alle mit denselben Maßen angegeben sind.

Gruß Olsen67

...zur Antwort