Parallelwelten ( bzgl der Zeit und des zeitl. Ablaufs ) sind nicht bewiesen. Entweder gibt es sie oder nicht. Machen wir also eine Fallunterscheidung:

Sie existieren:

Das würde bedeuten, du ermordest Htler, aber die Welt aus der du ursprünglich kommst existiert so weiter. Während die Welt in der du dich ( sagen wir um 1944 befindest ) ein ganz anderen Weg annimmt. Gibt es jedoch Parallelwelten, so kann jede Aktion durch eine Andere ersetzt werden.Ich hätte mich entscheiden können, diese Antwort auf deine Frage nicht zu geben. So hätten mehrere Leute, die diese Antwort lesen, etwas anderes in den 15 Sekunden getan. Also müsste es mindestens doppelt soviele Parallelwelten geben, wie es Entscheidungen gibt. Denn eine Entscheidung trifft man mind. zwischen 2 Optionen. Und diese Parallelwelten würden neue Parallelwelten hervorrufen, da auch in diesen neue Entscheidungen möglich sind. Und wenn man überlegt, dass in jeder Sekunde Millionen Entscheidungen getroffen, wäre das eine unvorstellbare Anzahl an Parallelwelten.

Sie existieren nicht:

Dies würde bedeuten, dass du die Welt aus der du kommst vernichten würdest, weil sie so nicht mehr existiert.

...zur Antwort

Es gibt 4 Kräfte in der Physik. Kernkraft, Magnetische, Elektrische und Gravitation. Die Gravitation ist nicht die stärkste Kraft, sondern die am weitreichendste. Die Kernkraft ist ebenfalls nicht die stärkste Kraft, sondern die am wenigsten weitreichende ( wie ein Haken, am Haken, lösen die sich, löst sich die Kraft ). Je nachdem wieviel Masse vorhanden ist, kann Gravitation unglaubliche Kräfte auslösen.

Magnetische, Elektrische und Gravitation, sind Felder. Magnetische Kräfte kann man durch ein entgegen gesetztes mag. Feld auslöschen. Muss natürlich perfekt entgegengesetzt sein. Dasselbe gilt für elekt. Felder.

Wieso geht es bei Gravitation nicht?

Nun ja, beim elektrischen Feld gibts die negative und ie positive Richtung ( Seite ). Beim mag. Feld gibt es analog dazu das Dipol.

Bei der Gravitation hat man aber kein "negatives" Gewicht. Ein negatives Gewicht, zB ein Planet mit einem negativen Gewicht, würde alles wegstößen. Würde man mit einem negativen Gewicht ein entgegengesetztes Gravitationsfeld herstellen, könnte man Diese aufheben.

Antimaterie, Dunklematerie haben allesamt positives Gewicht. Fallen also raus. Exotische Materie gibts, man weiss aber nicht was das ist. Also bis dato kann man sowas nicht machen. Wäre natürlich unglaublich nützlich.

...zur Antwort

Taschenbuch der Physik ( von meinem Vorredner ) Taschenbch der Mathematik ( Bornstein )!! <- wichtig Demtröder I Mechanik Methoden der Physik ( ein Rechenmethodenbuch, ist blau und dick, kA wie der Autor heißt ) Wenn du in "Mathe für Physiker" mit lineare Algebra anfängst: Howard Anton - Lineare Algebra ( Super gut erklärt )

Du hast ja sicherlich im 1. Sem: Mechanik I Mathematik für Physiker I ( lineare algebra wahrscheinlich ) und evtl Rechenmethoden ( wie man zB ein Kugelintegral berechnet )

...zur Antwort

Ok das ist tricky hier zu erklären.

Die Amplitude bed, dass du deine Kugel um 0,5m auslenkst. Wenn du die Stahlkugel seitlich auslenkst geht sie auch ein wenig nach oben ( der Faden hält ja die Kugel auf einer Kreisbahn ). Über verschiedene Formeln kannst du nun wissen wie hoch du die Kugel ausgelenkt hast: Höhensatz, Trigonometrie ( sin, cos, tan ) oder wohl am ehesten Pythagoras.

Zeichne es dir mal auf, dann siehst du welches.

Aus der Höhe deiner Ablenkung ( das ist nicht die Amplutde, sondern tatsächlich die Anhebung der Kugel, wieoben erklärt ) hast du eine pot. Energie: mgh

m und g kennst du, h hast du ausgerechnet.

Nun setzt du Epot und Ekin gleich: mgh = 1/2mv^2

Die Massen auf beiden Seiten heben sich auf, kannst du streichen. Ergebnis: v = (2gh)^(1/2) ( Also Wurzel aus 2gh)

Hoch 1/2 bed. die Wurzel ziehen.

...zur Antwort

So gut wie Alles falsch Leute.

Die Geschwindigkeit ändert sich! In der Physik wird das auch als Drehimpulserhaltung oder "Pirouetteneffekt" bezeichnet.

Schmelzen alle Gletscher ( nehmen wir auch die Pole dazu ) wandert das Wasser vom Norden und Süden in Weltmeere und verteilt sich dort. Am Äquator wölbt sich das Wasser durch das Drehmoment.

Bsp: Dreht man sich auf einem Bürostuhl mit ausgestreckten Armen und zieht dann die Arme nah an den Körper, dreht man sich schneller ( Drehimpulserhaltung ). Pirouetteneffekt, weil Eiskunstläufer/innen, das ebenfalls benutzen.

Die Erde wird an den Seiten breiter -> sie dreht sich langsamer. In 365 Tagen etwa um 0,5 Sekunden.

...zur Antwort

Oh man.. Kann es sein, dass Emails die länger als 7 Tage im Ordner "gelöscht" bleiben, ganz gelöscht werden? Ich dachte das wär nur bei Junkmails so?!

( benutze hotmail, nicht live.de, wobei das es auf dasselbe hinausläuft denk ich mal.. )

...zur Antwort

@ ChezOvida

Leider nein, es steht da wie ich meine Freundeslisten verberge. Aber nicht wie ich aus allen Freundeslsiten meiner Freunde verschwinde.

Und zur meiner zweiten Frage:

Es steht da wie ich bearbeiten kann, dass meine Kommentare für bestimmte Personen (un)sichtbar sind, aber das gilt nur für die zukünfitgen. Ich will aber, dass alle meine bereits geschriebenen Kommentare gelöscht bzw. verborgen werden.

...zur Antwort