Hallo!

Du sagst ja selbst, dass du nicht schlecht bist in der Schule und auch wenn dir Mathe Schwierigkeiten bereitet, gibt es da immer noch die Möglichkeit Nachhilfestunden aufzusuchen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Schau mal wie viel du schon geschafft hast von deinen 5 Jahren an dieser Schule... 3/5...das ist mehr als die Hälfte. Es wäre doch schade, wenn du jetzt einfach aufgeben würdest, wenn du doch in deinem Text keinen Grund nennst, der für mich ernsthaft ein Grund zur Sorge wäre, ob die Matura bei dir Sinn macht. Ich denke du hast einfach gerade etwas zu große Panik, aber ich kenne dieses Gefühl, das ist normal.

Auch von mir selbst kenne ich das, ich bin gerade in der Abschlussklasse meiner Schule und denke auch oft daran, dass das alles keinen Sinn macht und ich das nicht schaffe, obwohl ich ein sehr guter Schüler bin. In diesem Alter an sich und den Sinn hinter seinen Handlungen etwas zu zweifeln ist wirklich legitim, aber bedenke, dass, wenn du die Schule jetzt abbrichst, all die Jahre davor umsonst waren und du "nur" mit einem Haupt/Real/whatever Abschluss, obwohl du doch so viel mehr könntest, wenn du nur ein bisschen weiter durchhältst. Die Welt da draußen glaubt dir halt erst, dass du etwas richtig kannst, wenn du den Stempel von der Schule dafür bekommen hast und den kriegst du erst nach der Matura!

Auch fehlende Unterlagen kann man sich leicht über Mitschüler oder das Internet besorgen, das ist wirklich kein Problem.

Viel Erfolg und halte durch!

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier die Rechnung als Bild

...zur Antwort

Korrektur meiner obigen Antwort:

Ich habe doch tatsächlich vergessen, dass die Regeln cos(alpha) = b/c,.... Nur im Rechtwinkligen Dreieck gültig sind!

Also, nochmal neu, von meiner obrigen Rechnung stimmt alles bis zum Satz "Jetzt kommen die Trigonometriereglen in Spiel:". DAS TUN WIR NICHT, können wir leider nicht so einfach. Wir müssen die eine Variable also irgendwie anders wegbringen und da kommt jetzt der Sinussatz (SSW-Fall) ins Spiel. Der Sinussatz besagt:

a/sin(alpha) = b/sin(beta) = c/sin(gamma)

Den ersten Teil (a/sin(alpha)) lassen wir einmal weg, den brauchen wir nicht:

b/sin(beta) = c/sin(gamma)

Soo und DAS formst du jetzt auf c oder b um! (ich nehme wieder b) Dann kommt man auf:

b=(c*sin(beta)) / sin(gamma)

Das setzt man dann ein und formt es um auf c

Tut mir leid, dass meine vorherige Antwort falsch ist. Solltest du fragen haben, kannst du dich gerne melden!

...zur Antwort

Hallo!

Ich hoffe, dass ich nicht zu spät antworte:

Überlegen wir uns mal was du für Informationen hast und was die Aufgabe verlangt. Wir haben sämtliche Winkel und den Flächeninhalt und suchen die einzelnen Seiten des Dreiecks

Wir suchen also eine Verbindung mit dem Flächeninhalt und den Trigonometriereglen.

Falls dir das neu sein sollte, es gibt eine Möglichkeit den Flächeninhalt eines beliebigen Dreiecks zu berechnen OHNE dabei die Höhe zu brauchen:

A= (a*b*sin(gamma)) /2

A=(b*c*sin(alpha)) /2

A=(a*c*sin(beta)) /2

Nehmen wir uns mal die zweite Formel heraus und überlegen, was wir davon kennen:

A ist ja der Flächeninhalt, den kennen wir, 32

Alpha kennen wir auch, 75 grad, daher kennen wir auch den sinus(75)-> Taschenrechner

Setzen wir das mal ein:

32=(b*c*sin(75))/2

b und c sind zwei der drei Seitenlänge, die wir suchen, jedoch können wir ja nur auf eine umformen -> entweder auf c oder auf b, wir müssen also eine der beiden mit etwas austauschen, damit nur noch ein Buchstabe da steht

Jetzt kommen die Trigonometriereglen in Spiel:

Cos(alpha) = b/c

Sin(alpha) =a/c

Tan(alpha) =a/b

Aus diesen Formeln kennen wir wieder cos, sin und tan, weil wir ja den Winkel alpha kennen.

Um eine der beiden Variablen zu ersetzen, suchen wir also jetzt eine Formel, in der sowohl b als auch c vorkommen. Dies wäre dann cos(75)=b/c

Forme wir diese jetzt auf b oder c um (ich nehme b) dann erhält man cos(75)*c=b. Das setzt du in die Flächenformel ein und formst auf c um und erhältst dafür den Wert 16. Und genauso machst du weiter, ich hoffe der Rest ist dir klar!

Melde dich, wenn du noch fragen hast. Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Hallo!

Entwedet du fragst einen dafür zuständigen Lehrer oder du schaust auf deiner Homepage, ob es dort eine Verlinkung zu eurer WebUntis Seite gibt

...zur Antwort
Was genau würdet ihr in meiner jetzigen Situation tun?

Hey. Ich,M16 gehe seit einem Monat auf eine neue Schule. (Sozialwissenschaftliches Gymnasium in Bw)Die Lehrer an sich sind okay, jedoch sind in meiner Klasse nur 2 andere Jungs, der Rest sind Mädchen. Hinzu kommt, dass der eine Junge ziemlich unsympathisch auf mich wirkt... Das heißt er versucht halt krampfhaft cool zu sein, z.b. mit Bauchtaschen, Sätzen wie: Ich sitz hier nur meine Zeit ab im Unterricht usw. Ihr kennt das bestimmt.

Mit dem anderen Jungen verstehe ich mich ganz okay, kenne ihn aus der Realschule. Nur fühle ich mich dort echt unwohl, weil ich gerne ein paar Leute zum Reden hätte, und selbst wenn ich bei den Mädchen sitze, fühle ich mich trotzdem einsam, da die immer über Schminke oder ihren neuen Freund reden...

Ich versuchen dann auch selber neue Themen mit einzubringen aber das klappt meist nicht, da die Mädchen sich mittlerweile fast nur noch auf sich konzentrieren. Sie haben ihre "Gruppen" schon gefunden. Das sieht dann so aus: Sie reden über irgendwas, ich werfe Mal etwas ein oder so, sie sagen ja stimmt oder ähnliches und dann stehe ich wieder stumm da, höre zu und lächle... Ich bin praktisch in ihrer Gruppe, beispielsweise in der Mensa am gleichen Tisch aber fühle mich trotzdem deplatziert und einsam obwohl ich Menschen um mich rum habe.

Die Klasse zu wechseln bringt leider auch nichts, da es in der Parallelklasse genau gleich aussieht vom Mädchen zu Jungs Verhältnis.

Meine Eltern meinten ich soll die Schule einfach von der Freizeit trennen und da mach ich halt dann was mit meinen Freunden. Das fällt mir aber nicht leicht, da ich mit meiner Klasse jeden Tag mehrere Stunden zusammen bin. I

Inden Pausen sitze ich neben dem anderen Jungen, keiner sagt was, weil keiner was zu erzählen hat und um uns rum reden die Mädchen mit ihren neuen Freundinnen bzw. Bekanntschaften. Ich bin unglücklich dort, vielleicht liegt das aber auch an mir, dass ich mich da anstelle oder so was.

Ein Schulwechsel wäre glaube ich schwer, denn was soll ich denn dem Schulleiter sagen, warum ich weg will? Hilfe ich fühle mich einsam, weil keine anderen gleichgeschlechtlichen Menschen in meiner Klasse sind? Was würdet ihr tun? Danke

...zum Beitrag

Hallo!

Ich kann dich verstehen, ich fühle mich auch ziemlich einsam in der Klasse. Zwar nicht wegen denselben Grund wie bei dir, aber was mir ziemlich geholfen hat ist mit denen zu reden beginnen, die dir halbwegs sympathisch sind. Egal wie belanglos das ist, was du erzählst, du zeigst damit, dass du Interesse daran hast den jeweils anderen besser kennen zu lernen. Wenn du wirklich niemanden aus der Klasse sympathisch findest, dann such jemand aus anderen Klassen, die auf dich nett wirken und beginne mit denen ein Gespräch. Vielleicht siehst du mal jemanden alleine irgendwo rumsitzen, dann geh vielleicht (je nachdem wie offen du bist) auf denjenigen o. diejenige zu und frage was die Person gerade macht. Ich kann verstehen, dass das für dich schwer ist. Jeder hat das Bedürfnis sich sozial auszutauschen, spring über deinen Schatten und zeig, dass du offen für Gespräche bist! :)

...zur Antwort