Hallo,

Auf Girokonto gibt es keine Guthabenzinsen. Die bekommst du nur auf Sparkonten. Wenn du eine Bank haben möchtest die gut erreichbar ist, kann ich die Sparkasse empfehlen. Auf jeden Fall keine Onlinebank, da du dort bei Fragen nur anrufen kann und dann ständig in irgendwelchen Warteschleifen hängst. Du solltest dir einfach eine bank aussuchen, vl. bei dir in der Nähe und dich dort beraten lassen.

...zur Antwort

Eigentlich hätte dich die Mitarbeiterin nach deinem Ausweis fragen sollen. Es sei denn Sie kennt dich evtl. schon, weil du öfters dort bist. Aber auch die Mitarbeiter dort sind nur Menschen und können sowas mal vergessen, auch wenn es so selten wie möglich passieren sollte. Aber normalerweise wird für jede noch so kleine Auskunft die man haben will ein Ausweis verlangt. Sonst könnte ja jeder kommen. : )

...zur Antwort

Ich denke auch, dass die Bank erst alle Unterlagen vollständig unterschrieben zurück haben möchte bevor sie irgendwas macht. Ich würde sie an deiner Stelle schnellstmöglich abgeben.

...zur Antwort

Ja das kannst du, wenn der BEtrag nicht zu hoch ist. In der Regel nehmen die Banken die Überweisungsträge einfach an (oftmals gibts ja auch einen Briefkasten zum einwerfen) und prüfen denn hinterher, ab einer bestimmten Summe (die jede Bank für sich festlegt) einfach die Unterschrift. Eine Musterunterschrift hast du ja auf dem Konotvertrag abgegeben. Du kannst ja zur Sicherheit deinen Führerschein oder Reisepass mitnehmen.

...zur Antwort

Wenn du Geld bar einzahlen willst muss du deine Kontonummer angeben. Damit die bank weiß auf welches Konto das geld gehen soll...das ist die wichtigsten Nummer.

Die karten nummer ist nur dazu da, um die karten auseinander zu halten wenn du evtl. mehrere hast oder so. Und die Bankleitzahl bezcihnet die Bank bei der du bist. Aber das sollte die Mitarbeiterin am Schalter eigentlich wissen, bei welcher Bank sie arbeitet. : )

Was du jetzt mit öffnen meinst weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort

Hallo Rainbow,

für jede Verfügung über das Guthaben auf dem Sparbuch benötigst du die Sparurkunde, also das Buch. Manche Berater machen auch hin und wieder eine kleine Ausnahmen, wenn Sie dich persönlich kennen und der Betrag nicht so hoch ist. Solltest du dein Sparbuch gar nicht wieder finden, solltest du dir von dienem Berater unbediengt ein neues Ausstellen lassen, damit du wieder frei verfügen kannst. Das mit der Kontoüberziehung ist schon richtig, aber ich würde es nicht unbediengt ausprobieren an deiner stelle, da dies nicht nur ne meng ezinsen kostet sondern auch deine Bewertung bei der Sparkasse, was dir evtl. einen Dispo oder einen Kredit verbauen kann.

...zur Antwort

Das Sparbuch ist ja nur deine Urkunde zu einem Konto was bei der Sparkasse geführt wird. Heut zu Tage befinden sich ja alle Daten im PC. Eine Kopie oder sowas gibt es natürlich nicht, wo sollte man diese tausenden Kopieen lagern? ; ) D.h. es kann jeder Zeit einfach eine neue Urkunde ausgestellt werden. Wenn die Kontonummer und deine Name noch gut zu lesen ist, solltest du damit keine Probleme haben. Wenn nichts mehr zu erkennen ist, musst du evtl. erst eine verlusterklärung abgeben und bekommst dann nach 14 Tagen eine neue Urkunde ausgestellt.

...zur Antwort

Das kommt darauf an bei welcher Sparkasse. Im osten oder im Westen? die Mitarbeiter der Sparkassen werden nach dem Öffentlichen Dienst-Tarif bezahlt. Bei uns bekommen die Teamleiter eine E10. Wie viel das für dich wäre muss du mal im Internet recercieren, da kann man sich das berechnen lassen, je nach steuerklasse und krankenkasse oder Kirchensteuer. Im Westen kann das hingegen auch ganz anders eingruppiert werden. Allgemein ist das von Haus zu Haus unterschiedlich.

...zur Antwort

Hallo Victoria,

sicher ist diene Karte defekt. Du solltest dir dringend eine neue bestellen. Wenn du das Online-Banking nutzt kannst du hier eine neue Karte bestellen. Falls nicht solltest du noch mal deinen Berater anrufen und nachfragen ob du nicht einen schriftlichen Auftrag für die Bestellung schicken kannst, oder die Beraterin dir einen Vordruck zuschickt den du unterschreiben kannst. Anhand deiner Unterschrift können die Mitarbeiter dich dort identifizieren, was am Telefon natürlich nicht geht. Vielleicht hat ja auch jemand auf deinem Konto eine Vollmacht der in der nähe einer Filiale wohnt und kann das für dich erledigen.

...zur Antwort

Sicher das es eine Abbuchung war und keine Kartenzahlung oder Überweisung? Diese kannst du nämlich nicht zurück buchen. Weil Umsatzart: Rückbuchung sich jetzt etwas komsich anhört. Lastschriften kann man 6 Wochen lang zurückbuchen. Du kannst das sonst auch am SB-Terminal machen wenn es sehr eilig ist oder in einer Filiale. Du solltest deine Bank aber auf jeden fall noch mal auf diesen Fehler ansprechen, das hört sich nach einem Systemfehler oder so an.

...zur Antwort

Hallo,

jeder der das Sparbuch in der Hand hat, kann bis zu 2000 EUR im Monat von diesem abholen auch ohne den Personalausweis vorzeigen zu müssen. Der Bankmitarbeiter kann diesen aber durchaus auch verlangen wenn ihm etwas komisch vorkommt. Es ist auch möglich eine Sperre an seinem Sparbuch anbringen zu lassen, dass man nur persönlich mit Ausweis verfügen kann, dann musst du diesen natürlich auch vorzeigen. In der Regen wird aber auch ein Führerschein, Reisepass oder vorläufig neuer ausgestellter Personalausweis.

Diese Antwort kann ich dir zuverlässig geben, da ich selbst zu diesen Mitarbeitern gehöre die entscheiden ob du den Ausweis vorzeigen musst oder nicht. : )

...zur Antwort

Hallo Alex,

Also am besten sollte man verkaufen, wenn der Kurs über dem ist, für den man die Wertpapiere eingekauft hat. Wenn der Kurs genau so ist, hast du ja plus minus null gemacht. Wenn der Kurs schlecht steht solltest du eher Anteile nachkaufen, da du diese dann günstig erhälst. Das ist so als wenn benzin nur 1,50 EUR der Lieter kostet und du dir ein paar Kanister davon kaufst. Denn steigt der Preis wieder auf 1,65 EUR der Lieter und du kannst deine Kanister wieder verkaufen und hast 0,15 EUR pro Lieter gewinn gemacht. Bei fonds ist das genauso. Zum schlechten Kurs kaufen, bei nem guten verkaufen.

Wie der Ablauf bei deiner Bank ist weiß ich allerdings nicht, da ich bei keiner Direktbank bin sondern einfach zu meiner Bank gehe wenn ich was will oder meine Beraterin anrufe. Da muss du einfach mal nachfragen.

...zur Antwort

Bei einigen Banken gibt es Provisionszahlungen. Aber nur wenn der Berater bestimmte Produkte verkauft. Girokonten und Sparbücher zählen da meist nicht zu. Die Mitarbeiter der Sparkassen zum beispiel werden ganz normal nach dem öffentlichen Dienst-Traif bezahlt und bekommen keine zusätzliche Provision. Trotzdem ist jeder Berater ja bemüht seine Kunden zu halten und wird immer versuchen dies zu verhindern. An deinem Girokonto verdient die Bank zwar nichts, aber immerhin besteht die Chace, dass du zum Beispiel mal einen Kredit benötigst oder Sparverträge machen möchtest und die damit an deine Hausbank wendest. Kunden sind also immer ein wertvolles gut. Das Auftreten hängt aber natürlich von jedem einzelnen Berater ab. Der eine ist vl. etwas hartnäckiger als der andere. : )

...zur Antwort

Kein seriöses Kreditinstitut verzichtet bei der Kreditvergabe auf eine Schufaauskunft. Das Risiko ist einfach zu groß. In der Schufa kann die Bank erkennen, ob der Kunde schon Kredite hat, deren Raten bei der Haushaltsrechnung berücksichtigt werden müssen. Bzw. noch wichtiger Kredite die vom Kunden nicht gezahlt wurden oder gar Eidelstattliche Versicherungen und Haftbefehle. Wenn soetwas vorliegt, wird keine Bank dir einen Kredit geben. Und das zurecht. Das Risiko, dass du auch diesen Kredit nicht zurück zahlst ist für die Bank einfach zu hoch. Das schützt auch den Kunden davor, noch mehr Schulden zu machen. Wenn ein Unternehmen dir anbietet ohne Schufa einen Kredit auszugeben, ist entweder der Kreditzins so hoch oder es entstehen Kosten die vorher nicht abzusehen sind, durch die sich das Unternehmen die Verluste wieder rein holt, die durch die entstanden sind, die ihre Kredite nicht zahlen.

...zur Antwort