Lustigerweise war ich mal in derselben Situation :) Hab damals nichts gemacht, da sie zu zweit und größer als ich waren, aber wenn du dem fremden Mann überlegen bist, wehr dich. Du hast alles Recht dazu.
Evolutionär gesehen, um seinen Mitmenschen unmissverständlich mitzuteilen, dass man Hilfe benötigt.
Für mehr Selbstbewusstsein solltest du evtl. mal deine Person kritisch hinterfragen, d.h. über Stärken und Schwächen, Ziele und Ängste, positive Dinge und Probleme in deinem Leben nachdenken. Aber um sicherer aufzutreten, ist praktisch gesehen das beste wahrscheinlich, aktiv für Erfolgserlebnisse zu sorgen, d.h. einem Hobby nachgehen (z.B. soll Kampfsport sehr bei sicherem Auftreten helfen), Verantwortung übernehmen (z.B. für hilfsbedürftige Menschen oder Sozialprojekte), generell dein Leben aktiv gestalten.
Ja, sofort ins Krankenhaus
Wir brauchen mehr Details. Handelt es sich um eine Kugel, die an einem Pendel hängt? Oder an einer Feder? in welche Richtung zeigt das E-Feld? Horizontal oder vertikal? Entlang der Feder bzw des Lotes oder senkrecht dazu?
Deine Hände wirken auf mich kein bisschen männlich. Außerdem achten Männer nicht auf Hände.
Hast Du daran gedacht, die Wärmeleitpaste neu draufzumachen?
Wie alt bist du denn? Es ist Pflicht Deiner Eltern, für ausreichend Essen und ein Sozialleben zu sorgen. Was meint Deine Mutter dazu?
LG
Allein, dass du selbst dir die Frage stellst, ob du zum JA gehen sollst, ist schon Grund genug dahin zu gehen. Deshalb, ja geh da mal hin und schilder denen Deine Lage. Zusätzlich gibt es vlt einen Lehrer o.ä., dem du dich anvertrauen kannst?
LG
Er wird dich dauernd anschauen, wenn er denkt, du siehst es nicht. Wenn du mit ihm redest, wird er sehr nervös wirken. Sind allerdings nur Klischees, jeder Mensch ist anders.
Stell deine Frage mal lieber in einem dieser Foren: https://www.gutefrage.net/frage/kostenloses-anwaltsforum
Glaub Juristen sind hier rar.
Nein, Frauen sind unlogisch.
Frag sie nicht, ob sie sich wegen dir so genannt hat. Falls es nicht so ist, wirkt das sehr komisch. Ansonsten schließ ich mich LeonardNeun an.
David Guetta - Lovers in the Sun
Nein, da gibt es keine Grenze. Unter Intelligenz versteht man allgemein die Fähigkeit, ungewohnte Probleme zu lösen (allgemeine Probleme, nicht nur Mathematische). Mit mehr Übung gelingt einem das natürlich immer besser.
Erst mal würde ich an Deiner Stelle alles verbannen, was Einfluss auf dein Schlafverhalten haben könnte: Kaffee, Energydrinks, Alkohol,...
Gibt es andere mögliche Ursachen? Krankheit, Stress, Schichtarbeit, zum Schlafen ungeeignete Umgebung, fehlende Disziplin beim Zubettgehen und Aufstehen?
Falls Du keine mögliche Ursache findest, wäre vlt mal ein Besuch beim Arzt/Schlaflabor angebracht.
Schlafmangel ist äußerst schädlich, wenn er durch äußere Umstände, wie die oben genannten auftritt. Manche Menschen hingengen brauchen einfach weniger Schlaf, dann dürfte es wahrscheinlich auch nicht ungesund sein. Aber dein hier geschilderter Schlafrhythmus scheint mir doch etwas unnatürlich.
LG
Ich hab noch nicht genau verstanden, bei was du überhaupt Hilfe brauchst? Sollen wir dir unsere persönliche Meinung zu deiner Situation sagen? Dich aufmuntern? Dir Tips geben, eine ernsthafte Beziehung mit ihm aufzubauen?
LG
Ich würde erstmal erg=0 setzen und dann in der vorschleife unter "cin..." schreiben: "erg += z[i];". anschließend nach der for schleife nochmal erg = erg/anz; und erg ausgeben lassen. btw fehlt im cout befehl die ausgabe von erg.
Kannst du dich mal entscheiden? -Ziemlich gute Freundin -Noch nie so Kontakt -Kennt dich nicht so gut -Schreibt fast jeden Tag
Lauter Widersprüche... was stimmt denn nun??
Deine Zeit in das Lernen der deutschen Rechtschreibung investieren.