Studienabschlussarbeiten werden eher selten ausgeschrieben. Ich würde auf die Internetseiten der Unternehmen gehen, die dich interessieren. Dort wird auf den Karriereseiten angegeben, ob man dort auch Abschlussarbeiten schreiben kann und ob man in der Regel vorher ein Praktikum machen sollte oder nicht. Dann am besten in der Personalabteilung anrufen.
Wenn es sich um ein wirklich wichtiges Dokument handelt, wäre mir eine einfache Lesebstätigung zu unsicher. Da kann es sehr gut sein, dass die Gerichte so etwas nicht anerkennen. Wenn es wirklich schnell gehen muss, sollte man das Dokument faxen und sich den Sendebericht aufbewahren. Dann hat man etwas in der Hand. Das Dokument sollte man dann aber trotzdem noch per Post versenden.
Das kommt ganz darauf an, um wieviel Geld es sich handelt. Bei Kindern liegen die Steuerfreibeträge bei 400 000 Euro, bei Enkeln nur bei 200 000 Euro. Überschreitet man den Steuerfreibetrag, müssen hohe Steuersätze an den Staat abgeführt werden. Möchte man das umgehen, können die Großeltern einen Teil des Vermögens auch bereits zu Lebzeiten verschenken.
Ich würde sagen, es sollte nicht länger als einen Monat dauern. Das Zeugnis wird ja erst vom Chef verfasst und dann in die Personalabteilung gegeben, die das dann in die richtige Form bringen und einem zuschicken. Das kann natürlich alles dauern. Aber wenn man länger als 4 Wochen warten muss, sollte man auf alle Fälle einmal nachfragen. Wenn man dem Chef sagt, dass es dringend ist und er es sofort erstellt, dann geht es natürlich schneller.
Durch den Hebel verdoppeln sich im Falle einer positiven Entwicklung die Gewinne. Allerdings wird auch das Verlustpotenzial höher. Die Anlage ist also nur etwas für sehr risikofreudige Anleger.
Einem Freund ist es einmal passiert, dass ihm die Karte gesperrt wurde. Er war damit in Amerika und hat vorher lange nichts damit bezahlt. Es kam der Bank komisch vor, dass die Karte nach so langer Zeit im Ausland genutzt wird und hat sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ich würde empfehlen vor der Reise nochmal was in Deutschland damit zu bezahlen.
Das kommt darauf an, was passiert ist. Ich weiß, dass man nicht selbst haften muss, wenn man seine Karte im Falle eines Diebstahls sofort nach dem Verlust sperren lässt. Handelt man grob fahrlässig, also dass jemand sehr leicht an die Kreditkartendaten kommen konnte, dann haftet man bis zum Kreditkartenlimit. Es kommt aber auch sehr oft darauf an, was genau passiert ist und ob die jeweilige Bank kulant ist oder nicht.
Ich würde ihm eine letzte Frist setzen, dass du den Artikel dann jemand anderem verkaufst. Wenn dann wieder kein Geld kommt, musst du ihn bei ebay melden und deinen Artikel nochmal reinsetzen. Viel Glück
Nein, es gibt auch Förderprogramme von Ländern und Kommunen. Und auch von Energieversorgern habe ich schon gehört, dass diese Fördermittel anbieten. Allerdings gibt es von der KfW am meisten Unterstützung.
Ja, das Auf und Ab der Börse sollte sich über eine lange Dauer wieder ausgleichen. Dennoch rate ich dir davon ab, einen Großteil deines Vermögens in Fonds zu investieren. Achte lieber auf Ausgeglichenheit. Sicherheit und Risiko sollten sich die Waage halten.
Das kommt auf die Höhe des Bonus an. Aber allgemein würde ich mich mehr auf die günstigen Tarife konzentrieren. Denn bei entsprechend langer Laufzeit wird der Bonus damit bestimmt wettgemacht.
Das kommt auf die Bank an. Bei manchen EC-Karten hat man ein Limit von 500€ am Tag bei anderen mehr. Einfach mal bei der Bank nachfragen und gegebenenfalls anpassen
Da der Junge minderjährig ist, ist der Vertrag tatsächlich ungültig. Die Eltern müssen die Genehmigung des Vertrages verweigern und die Bank informieren, dass diese Abbuchungen nicht genehmigt sind.
Wenn er wirklich keine Schuld am Unfall hat, dann kann er verlangen, dass ihm ein neues Auto gekauft wird. Ich glaube, es dürfen aber noch nicht mehr als 1000km auf dem Tacho sein.
Also eine geringere Miete kannst du bestimmt raushandeln, das ist dein Recht. Rede mit dem Vermieter, wenn er nicht einsichtig ist, hast du das Recht auf fristlose Kündigung.
Rauchmelder gibt es schon recht günstig. Habe letztens bei einem Technikversand im Internet schon welche für 3,95 gesehen. Durchaus eine sinnvolle Investition
Die genaue Zusammensetzung des Papiers ist geheim. Ist auch besser, wenn man das nicht weiß. Bekannt ist, dass das Geld durch Baumwollfasern so stabil wird, dass es auch in die Waschmaschine kann.
Wenn ihr das Öl vom Vormieter übernommen habt, dann kannst du bestimmt auch mit dem Nachmieter ausmachen, ob er das Öl von dir übernimmt. Wenn der Vermieter wirklich nicht dafür zustädig ist, dann muss der Nachmieter sowieso Öl einkaufen.