Nein nichts neues einbauen oder was weiss ich. Bevor du unnötig Geld und Zeit ausgiebst machst du folgendes: Vor der nächsten Motorradtour oder sonst wenn du einfach mal Motorrad fahren musst, lässt du mal alles so wies ist inkl. Batterie.
Startest den Motor indem du:
- 3ter oder 4ter Gang einlegen.
- Kupplung ziehen und das Motorrad bergab oder auf einer ebenen strasse anschieben. Etwa so schnell wie du rennen kannst. Nimm dir Zeit. Du brauchst da mehr als eben grad mal 10meter und shiebe Lieber etwas länger um mehr schwung zu haben als das du zu langsam bist und nochmal von null anschieben musst
- wenn du geschwwindikeit hast springst du auf und lässt die kupplung einrasten und zwar schnell einfach den hebel runterschnappen lassen) gleichzeitig gibst du gewicht aufs hinterrad. sobald der motor dreht und nicht einfach das hinterrad blockiert ziehst du sofort wieder die kupplung.
Hört sich komliziert an ist aber stinkeinfach vorallem bei ner 125er die kannst du echt überall anschieben. sonst schaust mal auf youtube wie man n motorrad anschiebt.
wenns mal läuft fährst du einfach wie gewohnt zur arbeit oder was weiss ich. sollte mal so 1-2 stunden laufen der motor. wenn du während dieser zeit irgendwo zwischenhalten musst stell das motorrad halt auf einen parkplatz wos ein 2 meter bergab geht. sobald du losfährst kannst du den motor wieder mit kupplung anmachen. nach ner weile sollte die batterie wieder laufen. falls nicht hol dir eine trockenbatterie sind nicht viel teurer aber leichter und wartungsfrei