Nein nichts neues einbauen oder was weiss ich. Bevor du unnötig Geld und Zeit ausgiebst machst du folgendes: Vor der nächsten Motorradtour oder sonst wenn du einfach mal Motorrad fahren musst, lässt du mal alles so wies ist inkl. Batterie.

Startest den Motor indem du:

  1. 3ter oder 4ter Gang einlegen.
  2. Kupplung ziehen und das Motorrad bergab oder auf einer ebenen strasse anschieben. Etwa so schnell wie du rennen kannst. Nimm dir Zeit. Du brauchst da mehr als eben grad mal 10meter und shiebe Lieber etwas länger um mehr schwung zu haben als das du zu langsam bist und nochmal von null anschieben musst
  3. wenn du geschwwindikeit hast springst du auf und lässt die kupplung einrasten und zwar schnell einfach den hebel runterschnappen lassen) gleichzeitig gibst du gewicht aufs hinterrad. sobald der motor dreht und nicht einfach das hinterrad blockiert ziehst du sofort wieder die kupplung.

Hört sich komliziert an ist aber stinkeinfach vorallem bei ner 125er die kannst du echt überall anschieben. sonst schaust mal auf youtube wie man n motorrad anschiebt.

wenns mal läuft fährst du einfach wie gewohnt zur arbeit oder was weiss ich. sollte mal so 1-2 stunden laufen der motor. wenn du während dieser zeit irgendwo zwischenhalten musst stell das motorrad halt auf einen parkplatz wos ein 2 meter bergab geht. sobald du losfährst kannst du den motor wieder mit kupplung anmachen. nach ner weile sollte die batterie wieder laufen. falls nicht hol dir eine trockenbatterie sind nicht viel teurer aber leichter und wartungsfrei

...zur Antwort
Mir egal, soll jeder sein Leben riskieren wie er mag.

Blödsinn riskiert doch nicht jeder sein leben damit. Ich fuhr lange Zeit Rennen. Täglich 2 Stunden Arbeitsweg auf dem Motorrad und zwar auch im Winter. Zusätzlich von ende Februar bis anfang Dezember täglich 3 Stunden in der Freizeit mit Motorradfahren verbracht. Ich damals mit 200kmh sicherer unterwegs als heute mit 50kmh.

...zur Antwort

Ne absolut unmöglich wird niemals einen Motorschaden geben. Die Gase werden vor der zündung auf ein 10tel ihres volumens Kompensiert dann zündet der motor und sie breiten sich auf ein 1000faches ihres unkomprimierten Volumens aus. Kannst du dir Vorstellen was das für ein Brachialer druck ist ? da macht das bisschen rückstau genau null komma null aus evt wird der eater etwas heisser als deralte was aber auch komplett schiessegal ist. die ganzen abgasanlagen lässt man auch glühen bei gewissen situationen und das mit absicht also 2000grad + mach dir da mal keine sorgen dass der das bisschen mehrhitze nicht aushält. er wird aber dumpfer klingen und evt kanns um die beine leicht wärmer werden

...zur Antwort

Hahahahahha ich lach mich krumm!!!

  1. DB killer bei 125 ?? da gibts ja gar nix zu killen !!
  2. logisch scherbelt er nicht im stand da ist ja der motor auch aus.

Nein okay ich höre auf dich auszulachen und geb dir n tipp. was passiert wohl wenn eine schraube locker ist und das motorrad vibriert weil der motor läuft ? richtig es klackert, scherbelt, nenns wie du willst. Krönchenfrage: wiso scherbelts wohl nicht im stand ? ja weil im standgas die vibrationen zu niederfrequent sind. BRAVO der kandidat hat 100 punkte wenn er nun noch die letzte frage beantwortet und zwar lautet sie ......

trrrummm trummm trrrrommmmeeellllwiiiirrrrbbbeeell ..... trtrtrtrtrtrammmtammmtamm

tätäeräääääää ...

was macht man wenn eine schraube locker ist ?

JAWOOOOOOOHL, man nimmt n schraubenschlüssel und zieht sie wieder an!!

alter echt was kann man nur alles fragen bevor ein hirn zu denken anfängt ?!

...zur Antwort

hoffe jemand kann helfen

...zur Antwort

nichts tragisches: 2 oder 4 takt ? vergaser oder einsprizung ?

...zur Antwort

ja ne kühlen tuts schon solange es flüssikeit im behälter hat also kein ding wenn sie zu heiss wird geht sie vorallem mal aus in etwa wie wenn sie kein benzin mehr hätte und dann musst du sie abkühlen lassen aber n 50er überhitzt dir nicht so schnell bis dahin stopf doch das loch einfach mal behelfsmässig blöder ist eher wenn das loch luft ansaugt welche dann im kühlkreislauf ist aber ja nimmst etwas lötblei und ein lötkolben und erledigt ist das problem

...zur Antwort

Ohne wenn und aber ganz klare antwort:

SUZUKI VAN VAN 125

Und nix da tüv blablabla gelaber es gibt schlicht weg nichts mit dickerem reifen !!

und schon garnicht eine duke oder irgend sowas sorry aber wenn ich so antworten lese;) naja falls dich die rechtslage interessiert reifenbreite darf man um 1,5 der angegebenen breite überziehn, vorausgesetzt du bringst ihn in die felgen aber das wirst du nicht nötig haben bei einer van van

übrigens zimlich lusiges bike schöner motor robust viel platz drauf und macht einfach alles mit wurde ursprünglich als beachbike gebaut eignet sich aber für langstrecke für offroad und alles andere auch

...zur Antwort

mach das bitte bitte nicht das sieht ultra schwul aus nachher

mein tipp an dich lässt sich einfacher bewerkstelligen ist günstiger und kommt auf das selbe ergebniss.

  1. gabel durchstossen ( vorne wo die gabel eingeschraubt ist zuerst links lösen um 1,2 cm nach oben rücken , schrauben wieder anziehen : dannach das selbe rechts. löse nicht beide gleichzeitig sonst rutschen sie dir unkontrolliert durch. )
  2. federbein (hintere federung) lösen. dazu nimmst du einen schraubendreher und einen gummihammer und nun hast du oben an der feder zwei ringe den oberen klopfst du VORSICHTIG (nicht raufhauen sondern schreubendreher ansetzen und leicht klopfen nur geduld er dreht sich dann schon und verkratzt so nicht) also den oberen klopfst du gegen den uhrzeiger sinn bis er sich löst und schraubst ihn ganz hoch danach kannst du den unteren auch ganz hoch schrauben (da sitzt ja die feder drauf deshalb ists am leichtesten wenn du den langsam hochklopfst, oder falls du n kumpel hast das motorrad mit dem rahmen auf n holstück stellst so dass das hinterrad entlastet ist . als letztes fixierst du sie wieder indem du die ringe gegn einander anziehst heist im klartext den oberen ring ein 2 mal mit dem uhrzeigersinn klopfen so dass er sich auf dem unteren festzieht.

Vorteile: Kostet nix. sieht nicht beschissen aus. ist legal. kann jederzeit rückgängig gemacht werden bsp falls du mal wieder weniger beinfreiheit willst

...zur Antwort

GANZ EHRLICH:

nimm keine yamaha die technnik und so ist toll ja aber die verarbeitung ist schlecht sorry an alle yamahaliebhaber ich hatte selbst yamaha und ja...

ich würd dir raten: honda crf 250 l die kannst du höher tiefer legen wies dir passt fahrwerksfedern tauschen zu niederigem preis und die klappert einfach nicht ist nahtlos verarbeitet die kupplung geht vederleicht das getriebe rastet weich aber präzise ein und es ist robust. falls dir honda nicht passt sie dir die ktm freeride an von der leistung liegen alle etwa gleich auf zumindest führerscheintechnisch.

ktm ist teuer aber top in der verarbeitung honda ist nicht teuer aber gut yamaha ist auch nicht teuer aber nicht so gut

und das macht beim fahrspass wirklich viel aus!!

ich hatte lange eine hardenduro etwas altes was noch in der zulassung war von früher 120kg 60ps eintopf und unendlich durchzug aber eben harte kupplung und das getriebe brauchte auch seine kraft und nein das lag nicht am alter die maschine ist technisch perfekt gewesen n freund ist maschieneningeneur und hatte die als liebhaber selbst neu aufgebaut aber das ist einfach nicht der selbe spass wie ne husqvarna 701 die leistungsmässig mit ihrem gewicht schlechter ist aber einfach völlig kraftlos bedient werden kann

nur mit dem kleinen finger bisschen schnippen und die kupplug kommt die gänge gehn wie von selber durch einfach einen traum gleich ists bei yamaha und honda insbesondere die alten yamahas

...zur Antwort

WTF logisch bekommst du das Fahrzeug bezahlt es ist ja überhaupt nicht wieder da es ist n stück eisen stahl oder als noch da

...zur Antwort

Das Zeichen ist an das chinesische siong zeichen angelehnt. es bedeutet im chinesischen ursprünglich kapitalschaden. so wie das Ausrufezeichen eigentlich für einen Ausruf steht im deutschen und heute für die Warnblinker verwendet wird, wird dieses Zeichen verwendet falls der motor benutzergefährdend beschädigt ist. das heisst wenn dieses zeichen aufleuchtet hat ein betriebswichtiges teil am toller einen bleibenden schaden so dass man den Roller zur eigenen Sicherheit nicht mehr bewegen sollte ohne dass einem noch was um die Ohren fliegt.

...zur Antwort

LOOOOOOOGISCH darfst du den ohne schreibe fahren wieso sollte man ihn nicht ohne schreibe fahren dürfen ????

als nächstes fragst du noch ob es erlaubt ist im auto die Scheibe runterzulassen

...zur Antwort