Ich muss leicht korrigieren und es wird etwas komplizierter. Ich soll nicht den kompletten Einsatz bezahlen aber da über meinen Balkon an die Stelle drangekommen werden kann, muss hier der Boden aufgebrochen werden. Laut Hausverwaltung muss ich dann die Instandsetzung meines Balkons (die oberste Schicht - Fließen) müsse ich selber bezahlen. Weiß jemand wie es ist, wenn arbeiten am Haus gemacht werden müssen die mein Eigentum zerstören? Das darf doch normalerweise auch nicht mein Problem sein

...zur Antwort
Wie soll ich mich verhalten-Hund in der Beziehung?

Hallo zusammen,

ich befinde mich seit 5 Jahren in einer Beziehung. Wir sind beide Mitte 20. nach 2 Jahren Beziehung sind wir zusammengezogen und haben uns kurz darauf einen kleinen Malteser (Hund) geholt. Wir lieben den kleinen beide sehr und haben uns sehr gut um ihn gekümmert.

Leider hat unser Zusammenleben aufgrund von verschiedener Gewohnheiten nicht so gut geklappt. Ich muss dazu sagen, dass die Situation für uns beide neu war, da wir beide aus unserm jeweiligen Elternhaus zusammengezogen sind. Ich habe auch einige Fehler gemacht und sie wenig Wertschätzung spüren lassen. Wir haben psychisch beide immer mal unsere wehwehchen und ich glaube, dass wir einfach beide mit der Situation nicht perfekt umgegangen sind. Wir haben uns vor einem Jahr entschlossen erst mal getrennt zu leben und uns aber jeden Tag zu sehen. Das hat unserer Beziehung gut getan und wir haben uns viel besser als vorher verstanden und haben gemerkt was wir an einander haben. Der Hund ist gemeinsam mit meiner Freundin umgezogen.

nun komme ich zum eigentlichen Thema:

Anfang des Jahres hat sie sich in den Kopf gesetzt einen 2. Hund haben zu wollen. Ich persönlich war von der Idee überhaupt nicht begeistert, da es sich um einen großen Hund handelt und ich eigentlich nur kleine Hunde mag. Es hat den Hintergrund, dass ich es nicht mag wenn es so penetrant nach Hund riecht, dass ich Hunde Haare nicht mag (er haart, der malteser nicht), dass ich mich beim grassierten überfordert fühle da der eine immer sehr langsam läuft und man ihn stark bitten muss und der neue extrem nach vorne zieht.

Bitte denkt nicht falsch von mir. Ich habe ein großes Herz für Tiere und habe mich immer sehr um meinen Hund gekümmert, allerdings ist es für mich einfach ein no go für mich mit einem großen Hund zu leben.

Sie hat sich obwohl ich ihr deutlich gelacht habe, dass ich diesen Hund auf keinen Fall haben möchte dazu entschieden, den Hund dennoch zu holen und lebt nun m den beiden in ihrer kleinen Wohnung. Sie sieht es als allein ihre Entscheidung an, was mir übel aufstößt, da ich der Meinung bin, dass wir so etwas als paar entscheiden sollten. Der Hund ist ja immer dabei und es belastet mich sehr. Wenn ich versuche mit ihr darüber zu reden sagt sie nur, dass es sie nun nur noch mit 2 Hunden gibt.

ich stecke nun in einer schwierigen emotionalen Situation da ich es mir einfach nicht vorstellen kann mit 2 Hunden zu leben, das ist mir einfach viel zu viel Action. Mir tut es auch leid, dass ich den Hund keine Liebe zeigen kann und ich ihn ein wenig missachte. Ich weiß dass er nichts dafür kann aber ich kann einfach nicht so tun als würde er mich nicht stören. Wir sollen in Zukunft eigentlich wieder zusammenziehen da wir aus unseren Fehlern gelernt haben aber ich kann es mir mit diesem Hund einfach nicht vorstellen. Allerdings kann ich auch nicht ohne sie leben, da ich sie über alles liebe. Der Hund geht auch immer dazwischen wenn wir uns umarmen. Hattet ihr schon mal solche Situationen?

...zum Beitrag

sie Sagt außerdem, dass sie solche Entscheidungen nicht von mir abhängig machen kann. Das ist ihr Leben und wir leben ja getrennt. Ich bin aber ganz klar der Meinung, dass solche Entscheidungen zusammen gefällt werden müssen, gerade in so einer langen Partnerschaft wie wir sie haben. Es geht hier ja nun einmal um ein weiteres Familienmitglied. Ich kann ja auch nicht morgen ein Baby adoptieren und dann sagen wenn sie es nicht will: Pech gehabt es ist jetzt da und ich gebe es nicht mehr her, das fände ich ihr gegenüber sehr rücksichtslos (natürlich ist das kein 1:1 Vergleich abgesehen davon, dass ich alleine wahrscheinlich Harlekin Kind adoptieren könnte aber ich finde man kann es als Vergleich ansehen). So ein Hund ist ja wirklich immer dabei und lebt auch einige Jahre.

mir ist das einfach alles zu viel Action, man kann abends nicht mehr in Ruhe etwas machen ohne dass der Hund Stress macht, ohne dass einen die Haare nerven, ohne dass er dabei ist, ohne dass er etwas kaputt macht. Ich möchte einfach mein altes Leben wiederhaben.

ausserdem stört es mich, dass er einfach überall hin darf. Er liegt grundsätzlich mit ihm Bett wenn wir im Bett sind, auch wenn wir schlafen. Das sind einfach Dinge die mich massiv stören. Die Haare sind überall und man hat einfach keine Zweisamkeit. Mir tut das alles sehr weh, auch dass ich nun scheinbar die Wahl habe mit den dreien zu leben oder es eben sein lasse und mich trenne. Aber ich möchte eben nur mit 2 von 3 leben. Ein Leben ohne die 2 ist für mich nicht denkbar, ein Leben mit dem neuen Hund auch nicht. Es ist emotional wirklich sehr schwer für mich :-(

...zur Antwort