Hallo lieber Fragesteller,
ich bin auch ein etwas in die Tage kommender aber seit seiner Kindheit liebender PC Gamer.
Wie schon mein Vorredner es schon Grob umschrieben hat, kannst Du tatsächlich anfangen eine Gesunde Basis auf zu bauen ohne dich in Unkosten mit großen Bezahlsummen auf einmal zu Stürzen.
Man Fänngt erst mal immer mit den Teilen an die man wenigsten oder als allerletzes austauschen würde
1. Suche dir ein Gehäuse an was Du dich entweder nicht sattsehen kannst oder dir einfach logisch und sachlich das an Platz und Einstellungen bietet die Dir gefallen.
2. Netzteil, es sollte von Hoher Qualität sein und eine hohe Enegieeffizensklasse haben 90+ oder so (ich persöhnlich bevorzuge BeQuiet) und nicht unter 750 bzw. 800 Watt haben (Luft nach oben ist nie verkerht), modular sollte es sein damit nur das an Kabelsalat hat was sein muss und nicht mehr oder weniger.
3. Mainboard. Zukunftsicher, weder zuviel noch zuwenig an Möglichkeite soll es bieten. Mobos für intel haben aktuell Sockel 1151 mindestens den Z170 Chip und bei AMD AM3+ Sockel mit dem 990FX bzw /X .M.2 Slot für eine schnelle SDD in Kleinplatinen Form sollte es haben und 4 RAM Speicher Slots für den Standart DDR4(The RAM kommt noch).Preis von 125€ sollte da nicht überschritten werden da es auch echt gute unt dem Preis gibt.Persöhnlich habe ich Gute Erfahrung mit MSI,Asrock und Asus gemacht egal ob AMD oder Intel.
Ich muss noch betonen das es nach meiner beischeidenen Meinung nach schon lange nicht mehr nötig ist ein ATX vollausbau Mainboard zu besorgen da man so fern man es beurtleilen kann auch ein µATX Mobo alles anbieten kann was man im alltäglichen Zocken benötigt.(Ergo ein Gehäuser im µATX Format wäre auch nicht verkehrt ,) )
4. Prozessor.Hier ist es ganz klar entweder Intel Sockel 1151 I 6600K oder AMD AM3+ Sockel AMD FX-9590
5.RAM. Hier auch eines ganz kalr DDR4 und 16GB im 2X8 Chema.Da gibt es viel Auswahl und die magische Zahl ist hier 80 evtl auch 90€ mehr sollte man nicht ausgeben müssen. Habe da gute Erfahrungen mit G.Skill, GEIL, CORSAIR und Kingston gemacht.
6.Das mystische Mysterium....Die Grafikkarte. Ja es ist war wir die Zocker stehen vor dem nächsten Sprung. Die kommenden Generation der AMD und Nvidea Karten übertreffen ihre Vorgänger um ein Vielfaches.
Da hilf nur Kaffe trinken und warten.Persöhnlich habe ich glaub einer der besten wenn nicht die Beste GTX 780ti (Asus Matrix) und die ist gleich mit einer GTX 980 und der reine Unterschied zu der GTX 980ti für mich wären 15fps und 3GB mher RAM.Da wie gesagt der Sprung kurz bevor steht ist es mir nicht mehr wert auf eine 980ti zu setzten.Und im eigentlichen Sinne für dich auch nicht lohnenswert.
7.Festplatten und Laufwerke.Wenn Du noch ein DVD Laufwerk benötigst tut es jedes für 5 - 10 € (auch ein Externen mit USB-Anschluß bekommt man fü den Preis), bei der Festplattenauswahl würde ich evtl nochh bissl warten die neuen tollen SSD Chips die im M.2 Format sind sehen aus wie kleine Platinen die man dann (vorausgesetzt das Maiboard bietet das an) dann einfach mit dem Mobo verbindet da sind grade die Preise etwas am abfallen. 2 bzw. 4 TB herkömmliche HDD als Datengrab für das Archivieren weil von der SSD soll ja nach der Installation mehr oder weniger bzw. besser nur gelesen werden.
8.Kühler und Lüfter.Da ich meine schon über 9Jahre habe und der mir nach wie vor saugute dienste leistet kann ich nur Erfahrungwerte von Verwandten und bekannten geben.
Wichtig ist das alles im Auge zu behalten wegen dem Gehäuse und wie Groß/Ausfallend der CPU Kühler ist. Einige PC´s die ich für meine Leute gemacht hab konnte ich nicht fertigstellen da die mir alle bestellten Teile gaben zum zusammenbauen aber die Lamellen des Kühlers für die PCU am der Rückseite der Grafikartenplatine quasi kratze. ein Dark Rock von BeQuiet war dann die bessere wahl.Also messe und achte auf die Diemensionen der Teile.
Falls Du noch Fragen diesbezüglich hast kannst Du mir ja schreiben.
Lg