Hallo,

Ich baue auch Nuk Schnuller um.

Bei den Nuk Trendline relativ einfach.

Es gibt 2 Arten:

Bei denen mit dem Ring,

Dort fährst Su vorsichtig mit einen kleinen dünnen Schraubendreher in die Löcher, wo der Ring raus kommt. Du gehst vorsichtig dabei vor und drückst leicht den Schraubendreher rein. Dann macht es Knick und der Ring, Saugteil und das Schutzschild plus das runde Teil lösen sich. Du hast dann 4 Teile.

Bei den Trendline ohne Ring, dort fährst du den Schraubendreher vorsichtig unter das runde Teil, wo das Motov ist, am besten kommst Du von oben ran. Auch hier löst es sich dann.

Bei den Freestyle dort ähnlich, vorsichtig mit den Schraubendreher unter das runde Zeil. Dann siehst du schon Klemmhacken. Die Freestyle sind nicht geklebt , sonden halten an den Klemmen, sind 4 Stück.

Bei den Genius kann ich nix aagen, bisher nicht hinbekommen.

Bei den Happy Days, dort etwas aufwendiger, da du beim Ring rein musst und hier beschädigt Du schnell das Plastik.

Am einfachsten sind die Freestyle und Trendline.

Bei Fragen melde Dich, hat auch etwas gedauert, aber inzwischen klappt das super bei mir.

Liebe Grüße

Ich nehme beim Zusammenbau den Uhu Sekundenkleber flüssig kostet 3 Euro.

Du drückst eine Minute zusammen und es hält. Getestet, ist dann fest wie orginal.