Hallo zusammen,
ich hab vor etwa 2,5 Jahren einen Seat Ibiza gekauft. Äußerlich und technisch auch alles in Ordnung. Hatte damals auch einen Bekannten dabei, der selber gelernter KFZ-Mechaniker ist, der konnte auch keine Probleme feststellen.
Nun will ich das Auto wieder verkaufen. Nun ist jemand, der an dem Auto interessiert ist, damit in einer Werkstatt gewesen. Die haben festgestellt, das an der Beifahrer Seite ziemlich viel gespachtelt wurde, also ein Unfallschaden vorliegt (wie gesagt, nichts sichtbar von Außen, nur mit entsprechendem Messgerät). Und dadurch sinkt natürlich der Wiederverkaufswert.
Ich habe das Auto von Privat gekauft und da ja ohnehin keine Gewährleistung (vor allem nicht nach der Zeit). Aber zählt ein verschwiegener Unfallschaden nicht als Betrug?
Habe ich da Chance vom Vorbesitzer Schadensersatz o. Ä. zu fordern oder bleibe ich wegen der Zeit / gekauft wie gesehen, darauf hängen?
Vielen Dank schonmal!