Hi Leute,

ich hab jetzt schon stunden im Internet verbracht um herauszufinden ob und wenn ja wie es möglich ist meinen Drucker nicht an den PC sondern an die FritzBox anzuschliesen und somit von jedem Rechner im Netzwerk drauf zuzugreifen. Natührlich will ich dabei alle Funktionalitäten des Druckers nutzen könenn, also drucken, scanen und so weiter.

Bevor jetzt der eine oder andere vorschlagen wiol das ich den Drucker auch an meinen Computer anschliesen kann und ihn von da aus im Netzwerk freigebnen kann, so möchte ich an dieser Stelle anmerken das mir diese möglichkeit aus zwei Gründen nicht gefällt. Zum einen habe ich auf meinem Schreibtisch nicht genügend Platz für diesen Drucker und zum anderen müsste ja dann jedesmal wenn ich was drucken will der angeschlossenen Rechner angeschaltet werden.

Ein Bekannter hat seinen Drucker auch schon mal über FritzBox im Netzwerk freigegeben, jedoch war das ein Canon Pixma von daher weis ich zwar das es allgemein wohl möglich ist jedoch fand ich keine Anleitung die mir erklärt wie es mit dem Brother DCP 195c funktioniert^^

In der Hoffung das sich damit hier jemand auskennt.

mfg taXs