Meine Schwester (unbiologisch) und ich haben uns vor drei Jahren kennengelernt. Schon damals haben wir beschlossen, uns wie Geschwister zu behandeln, und das war für uns beide vollkommen in Ordnung.

Irgendwann hatte sie einen Freund und ist mit ihm in eine Beziehung gegangen. Alles war gut, und es gab keine Probleme. Nach etwa 5-6 Monaten haben sie sich getrennt. Später hat sie einen neuen Freund gefunden, den ich ebenfalls kenne. Bevor er mit ihr zusammenkam, hat er mich gefragt, ob es für mich in Ordnung wäre, da ich ja ihr „Bruder“ bin. Ich habe ihm gesagt, dass ich nichts dagegen habe. Er meinte, er wolle aus Respekt meine „Erlaubnis“ einholen. Ihre Beziehung hielt dann etwa 7-8 Monate, und in dieser Zeit war alles harmonisch zwischen uns.

Nach dieser Phase wurde ihre Beziehung aber immer instabiler. Sie haben sich 3-4 Mal getrennt und sind immer wieder zusammengekommen. Die Trennungszeiträume dauerten jeweils 2-3 Wochen, und die Beziehungsphasen hielten meist nur 1-2 Monate.

Nun hat ihr Freund angefangen, ihr den Kontakt zu mir zu verbieten. Er untersagt ihr, mit mir zu reden, etwas zu unternehmen, zu telefonieren oder sogar eine Zigarette mit mir zu rauchen. Dabei war unser Verhältnis immer sehr eng. Wir haben uns gegenseitig bei Problemen unterstützt, egal ob es um Beziehungen, Familie, Zukunftsängste oder finanzielle Schwierigkeiten ging. Wir haben immer zusammen nach Lösungen gesucht.

Jetzt stehe ich vor der Frage: Hat ihr Freund überhaupt das Recht, ihr den Kontakt zu mir zu verbieten? Und was würdet ihr in meiner Situation tun?

Viele Grüße,

Ömer