Uff....keine einfache Frage, da es keine größere Seen auf Hawaii gibt. Aber sehr schön sind die Haiku Gardens: http://www.haikugardens.com/. Das ist auch eine Hochzeitslocation, liegt sehr schön. Als ich das letzte Mal da war konnte man einfach dort durchlaufen. Pech natürlich wenn gerade eine Hochzeit dort stattfindet. Würde also auf jeden Fall nicht am Wochenende den Antrag stellen, da dann mehr geheiratet wird. Einen Strand bei Sonnenuntergang würde ich allerdings generell vorziehen. Viel Erfolg!
Hawaii ist amerikanischer Bundesstaat. Die Chance überhaupt eine Arbeitserlaubnis zu bekommen ist gleich null, es sei denn Du besitzt die Greencard oder amerikanische Staatsbürgerschaft oder hast vor als Investor einen Haufen Geld mit nach Hawaii zu bringen um dort eine Firma zu eröffnen und vielen Menschsen Arbeit zu geben, dann gibt es vielleicht ein Investorenvisum. Ansonsten: Forget it, beim Einreisebeamten ist Schluss und Du kannst direkt den nächsten Flieger nach Hause nehmen.
Könnte es Blue Crush sein? http://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Crush
mele.com, ist der größte Versand für Musik aus Hawaii. Lieferung klappte bei mir immer gut, auch nach Europa.
Soundtrack von "The Descendants": Enthält auch traditionellere Künstler wie z.B. Gabby Pahinui
Excellente Slack Guitar: Jim Kimo West (s.itunes), Kapoono Beamer, Keola Beamer Kohala (sehr sehr sehr ruhig)
Weldon Kekauoha, Kealii Reichel (itunes)
Bei Rückfragen bitte Bescheid geben, kenne noch mehr.....
Ach ja: alohajoe.com, Internetradio
Interessant wenn das so wäre. Könnte durchaus sein, Izrael ist und war ja nunmal auf Hawaii sehr populär. Im übrigen wurde er schon zu Lebzeiten verehrt, nicht erst nach seinem Tod.
Unter www.magnum-mania.com kannst Du jede einzelne Episode nachlesen inklusive Darsteller ("Spotlight - Episode" und dann blättern), vielleicht ist da ja etwas erwähnt.
Nach mitterweile gut 20 Reisen nach Hawaii kann ich mit Fug und Recht behaupten: Jawohl, es ist das Paradies auf Erden wenn man sich darauf einlässt. Selbstverständlich laufen die Leute nicht in Baströckchen rum und wohnen in Strohhütten - Hawaii ist schließlich der 50.Bundestaat der USA. Und natürlich wollen auch andere Menschen aus der ganzen Welt die Inseln erleben, das ist logisch.
Die Preise sind relativ hoch, da alles importiert werden muß. Faustregel ist Festland USA + 20-30%. Und ja: Manches ist kitschig. Aber es ist kitschig schön.
Atemberaubend ist die landschaftliche Abwechslung der Inseln. Wenn mal einmal mit dem Boot an der Napali Küste entlang gefahren ist, einen Sonnenuntergang an der Turtle Bay oder in Hanalei erlebt hat, Surfern im Winter an der Banzai Pipeline zugeschaut oder auf dem Haleakala über den Wolken war kann man das nicht vergessen.
Und die Menschen dort sind absolut tiefenentspannt, davon können wir uns alle eine Scheibe abschneiden. Also: Nicht zögern, hinreisen. Das Leben ist kurz genug.
Über die Einwohner kann ich nichts sagen, weiß aber das ungefähr 30.000 - 35.000 Besucher aus Deutschland jedes Jahr nach Hawaii reisen. Das sind im Vergleich zu anderen Fernreisezielen relativ wenig.
Schon älter, aber immer noch gut ist "6 Tage 7 Nächte" mit Harrison Ford und Anne Heche. Spielt auf Kauai.
Sehr typisch Hawaii, aber keinesfalls eine Komödie (wie teilweise tituliert) sondern ein Familiendrama ist "The Descendants". Trotz allem ein super Film.
Das gehobenste Wohnviertel auf der Insel Oahu ist Kahala, ein Stadtteil von Honolulu. Zunehmend steigen auch die Preise im angrenzenden Viertel Diamond Head.
Auf Maui würde ich den Süden (um Wailea) als gehoben ansehen, hier haben u.a. Steven Spielberg und Halle Berry ihre Villen.
Auf Kauai ist es Princeville im Norden. Sehr schön dort.
Schön.
Also,
Besuchen: - Haleakala Nationalpark (von Kihei aus gut zu erreichen) - Orte Makawao und Paia (sehr urig) - Straße nach Hana (früh losfahren, ganzen Tag einplanen) - Lahaina, ggfls. von dort aus Dolfin Watch Tour machen (Wale sind im Mai keine da) - Mauai Ocean Centre finde ich immer klasse - Strände: Big Beach ganz im Süden hinter Makena (nicht so weit von Kihei) sowie Hookipa Beach am Anfang der Straße nach Hana (hier auf Wellenhöhe im Radio hören, super dann den Windsurfern zuzuschauen) und es gibt noch einen super Kitesurfbeach direkt am Flughafen (Kanaha Beach Park), Zufahrt durch das Hafengelände von Kahului. - Wenn noch Zeit dann Iao Needle
Restaurants:
In Kihei kenne ich mit kulinarisch leider nicht so gut aus, aber das "5 Palms" hat dort einen guten Ruf habe ich gehört. Super ist das Humuhumunukunuku´s im Grand Wailea Resort (was übrigens schon eine Sehenswürdigkeit für sich ist). Ansonsten (teilweise selber getestet):
- Kimos in Lahaina (Front Street)
- Hula Grill und Leilanis in Kaanapali (Whalers Village)
- Mama´s Fish House in Paia
Alle Restaurants haben Webseiten.
Ein Tag für Oahu ist leider sehr wenig, wenn genug Zeit ist unbedingt die Insel umrunden, insbesonders die Northshore ist klasse.
Also viel Spaß, wenn noch Fragen sind...
Bei den Restaurants kann ich helfen, was das Tow-In Surfen geht muß ich passen. War selber rund 20x auf Hawaii, aber ich habe nur gesehen, ich beschreibe das mal als Laie: "Normales Surfen", "Auf dem Bauch liegend" (Ich glaube Boogieboarding oder so ähnlich?), "Stehend mit Paddel" (Im Moment wieder groß in Mode habe ich das Gefühl) und auf Maui Windsurfer. Und ich habe schon so manche Stunde an der Banzai Pipeline mit Kamera bewaffnet verbracht......
Also zum Essen: Zunächst einmal Glück gehabt: Oahu ist die günstigste Hawaii-Insel. Besonders in Waikiki gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Restaurants in allen Preislagen, hier wirst Du keine Probleme bekommen. Google mal im Internet nach den Webseiten der TS Restaurants in Oahu (Dukes, Hula Grill, Leilanis usw.) oder z.B. nach Chucks Steak House, Cheeseburger in Paradies, Tiki Bar & Grill, Jimmy Buffet´s usw. fast alle haben Speisekarten mit Preisen auf den Webseiten. Grundsätzlich gilt: Mittags ist es deutlich günstiger als abends, Frischer Fisch hat seinen Preis (Meist 20,- bis 30,- Dollar p.P.) Im Grunde ist es nicht so sehr teuer, aber es summiert sich natürlich bei 3 Wochen, da alle Preise zuzüglich Steuern und 15% Trinkgeld sind. Billiger als die genannten Restaurants sind meistens jene, wo man sich Essen zum mitnehmen holt (z.B. Asiaten) oder alles was so in der 2.oder 3. Reihe hinter dem Strand liegt. Die Auswahl ist in Waikiki groß, an der Northshore ist es dünner gesäht. Super sind hier an der Northshore die Shrimptrucks, nicht auslassen! Ich bevorzuge "Fumis". Coconut Shrimps mit Reis und Ananas kosten hier so um die 12 oder 13 Dollar.
Wenn Du 100,- Dollar pro Person und Tag für alle Kosten einplanst (Frühstück, Abendessen, eine Shaved Ice zwischendurch, Tanken, ein Hawaiihemd, T-Shirt, Slippahs, Eintritte usw..) bist Du sicherlich auf der sicheren Seite. Weniger geht auch, aber man muß schon genau planen.......
Der Haleakala Nationalpark ist auf Maui. Der Vulkan ruht oder ist erloschen (weiß ich nicht mehr genau) im Gegensatz zu den aktiven Vulkanen auf der Insel Hawaii (auch Big Island genannt). Man kann mit dem Auto hochfahren auf ca 3000 Meter und es gibt mehrere Aussichtspunkte mit tollem Blick in den Vulkan und über die Insel. Man sollte eine Jacke einpacken, da es dort oben recht frisch ist. Auch ist die Luft ziemlich dünn.
Oben gibt es ein Visitorcenter sowie mehrere Sternwarten, von denen aus das All erforscht wird. Man kann auch mit geführten Fahrradtouren zum Sonnenaufgang rauf fahren und dann mit Fahrrädern runter. An den Hängen des Haleakala wächst die seltene Silberschwertpflanze.
Also alles in allem eine lohnenswerte Sache, sollte man besuchen wenn man auf Maui ist.
Es gibt den Reiseführer "Maui revealed" vor Ort zu kaufen. Der zerpflückt die Insel bis in den letzten Winkel, da bleibt kein "Geheimtipp" mehr übrig. Allerdings sind die Einheimischen nicht immer glücklich damit, wenn Touristen mit dem Ding unterm Arm über ihre Privatgrundstücke trampeln.
Zunächst würde ich mich aber mal auf die Dinge konzentrieren, die - nicht zu Unrecht - im Reiseführer stehen. Also: Haleakala, Lahaina, Straße nach Hana ist ein MUSS, Maui Ocean Centre , mir persönlich gefallen auch die Orte nördlich von Kaanapalai, d.h. Napili, Honokowai usw. , Iao Needle, Paia, Hookipa Beach ist klasse wenn es hohe Wellen gibt, Makawao, Big Beach ganz südlich hinter Makena......
Ansonsten zu Maui: Es ist die hawaiische Lieblingsinsel der Amerikaner und entsprechend teuer. Die Nebenkosten sind vergleichsweise etwas höher als auf Oahu oder Kauai. Viele Promis besitzen dort Eigentum in Form von millionenschweren Villen. Die Insel bietet landschaftlich einen guten Querschnitt der anderen Inseln. Schade ist nur, daß der Zuckerrohr- und Ananasanbau beendet wurde und viele Felder brach liegen. Das sieht etwas traurig aus, Anfang der 90er Jahren war das schöner. Ansonsten ist es aber eine tolle Insel wie das ganze Archipel.
...und Teil 2:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/857392#/beitrag/video/1097204/Die-Jobtester---Teil-4
Es handelt sich um die Sendung Jobtester.
Teil 1: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/857392#/beitrag/video/1096446/Jobtester-in-Schweden-und-auf-Hawaii
VG
An den Flughäfen nur noch gegen Bezahlung und Vorbestellung. Hierzu gibt es "Lei-Stands" an den Flughäfen auf allen Inseln. Kann man z.B. hier buchen: http://www.hawaiianleigreetings.com/. In den guten Hotels wird man beim Check-In mit einer Blumen- oder manchmal auch Kukuinusskette begrüßt.
Ich gehe davon aus daß Du eine englische Sprachschule suchst und keine hawaiische. Ich denke die wird es nur in Honolulu geben, zumal dies die mit Abstand größte Stadt auf Hawaii ist. Zweitgrößte ist Hilo auf Big Island mit gerade einmal 40.000 Einwohnern (übrigens nicht besonders schön, da in der Zunamizone). Auch die Seite von Hawaiian Visitors & Convention Bureau (gohawaii.com) wirft nur Global Village in Honolulu aus.
Das Anliegen der einheimischen Bevölkerung ist natürlich die hawaiische Sprache zu fördern, nicht die englische.
Nichts desto trotz ist Honolulu ein interessante und für meine Begriffe sehr lebenswerte Stadt. Die Touristen findet man meistens nur im Strandviertel Waikiki. Darüber hinaus ist Oahu eine tolle Insel - man braucht nur kurz aus Honolulu herauszufahren und die Landschaft ist atemberaubend, die Strände nahezu menschenleer. Im Norden in Haleiwa wird es schon schizophren ländlich. Insofern ist Honolulu keine schlechte Wahl, ich kenne schlimmere Orte......
Oh jeh - wo soll man da anfangen. Es gibt etliche schöne Strände auf Hawaii, war schon rund 15 x dort aber habe garantiert noch nicht alle gesehen.
Oahu: North Shore mit Ehukai Beach (Banzai Pipeline - genial im Winter), Sunset Beach. Auf dem Weg dahin Richtung Norden von Waikiki aus zunächst Hanauma Bay aber oft brechend voll. Viel leerer dann Sandy Beach. Dann Waimanalo Beach Park wenn Du einen Blick auf Robins Nest werfen willst..Magnum lässt grüßen. Kauai: Hanalai Bay, Kee Beach wg.Blick auf Napali Küste. Es gibt noch tausend andere auf dem Weg Richtung Norden. Auch in Poipu gibt es schöne Strände. Big Island: Etwas schwieriger, weil fast alles eher Strandbuchten. Der Strand vor dem Orchid at Mauna Lani hat mir ganz gut gefallen und sehr schön ist Anaehoomalu Bay in Waikoloa. Tendenziell ist Big Island aber eher weniger mit Stränden ausgestattet, es hängt von der Ecke ab und den Lavaflüssen. Was natürlich nicht heißt das es dort nicht auch etliche gibt.Maui: Kaanapali Beach wo die Hotels sind, aber natürlich etwas voller. Im Süden Richtung Makena gibt es auch eine Menge Buchten.