Also ich hoffe mal dass du nicht so sprichst wie du hier schreibst. Bleib locker und selbstbewusst und sag ihr ganz normal wie unter zwei Menschen dass es dir wegen den Kraftausdrücken leit tut und das es nicht wieder vor kommt.

PS: Französisch ist ja wirklich die Folter aber vielleicht etwas mehr lernen hätte es auch gebracht :)

...zur Antwort
CSS Animation funktioniert nicht unter Firefox und Internet Explorer

Hallo Leute, ich hab ne Animation mit CSS gemacht die funktioniert auch super unter Chrome nur unter Firefox und Internet Explorer tut sich nix. Kann mir jemand helfen?

    @-webkit-keyframes background-change {
    0% {
        background: url('../img/frankfurt_skyline.jpg');
        -webkit-background-size: 100% 100%;
    }
    25% {
        background: url('../img/frankfurt_alte_oper.jpg');
        -webkit-background-size: 100% 100%;
    }
    50% {
        background: url('../img/frankfurt_roemerberg.jpg');
        -webkit-background-size: 100% 100%;
    }
    75% {
        background: url('../img/frankfurt_bild.jpg');
        -webkit-background-size: 100% 100%;
    }
    100% {
        background: url('../img/frankfurt_skyline.jpg');
        -webkit-background-size: 100% 100%;
    }
}
    @-moz-keyframes background-change {
        0% {
            background: url('../img/frankfurt_skyline.jpg');
            -moz-background-size: 100% 100%;
        }
        25% {
            background: url('../img/frankfurt_alte_oper.jpg');
            -moz-background-size: 100% 100%;
        }
        50% {
            background: url('../img/frankfurt_roemerberg.jpg');
            -moz-background-size: 100% 100%;
        }
        75% {
            background: url('../img/frankfurt_bild.jpg');
            -moz-background-size: 100% 100%;
        }
        100% {
            background: url('../img/frankfurt_skyline.jpg');
            -moz-background-size: 100% 100%;
        }
    }
    @keyframes background-change {
        0% {
            background: url('../img/frankfurt_skyline.jpg');
            background-size: 100% 100%;
        }
        25% {
            background: url('../img/frankfurt_alte_oper.jpg');
            background-size: 100% 100%;
        }
        50% {
            background: url('../img/frankfurt_roemerberg.jpg');
            background-size: 100% 100%;
        }
        75% {
            background: url('../img/frankfurt_bild.jpg');
            background-size: 100% 100%;
        }
        100% {
            background: url('../img/frankfurt_skyline.jpg');
            background-size: 100% 100%;
        }
    }

animation: background-change 18s ease-in-out infinite;
-moz-animation: background-change 18s ease-in-out infinite;
-webkit-animation: background-change 18s ease-in-out infinite

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

...zum Beitrag

Abgesehen von möglichen Fehlern unterstützen viele Internetbrowser nicht immer alle HTML 5 Anwendungen. Um solche Animationen zu realisieren wäre es vielleicht besser auf dafür speziell konzipierte Sprachen wie JavaScript o.ä. zurück zu greifen und in deinem HTML Dokument zu implementieren.

...zur Antwort

Hallo rudilucakaka, das ist total easy ;) 1. du ladest dir die 30 Tage Testversion von Windows 8 bzw. 8.1 (wobei 8.1 die kostenlos Ergänzung zu 8 ist) runter. 2. Dann brennst du dir die Datei als solches auf einen lehren DVD Rohling als ISO am besten mit dem CDBurnerXP (Download auf Chip.de). 3. Zum neu Aufsetzten kann man einmal einfach die DVD bei laufendem Laptop einschieben und das Setup wie jedes andere auch starten oder man macht es kompliziert und startet es über das BIOS. ( Deine Entscheidung) 4. Du musst über den Zeitraum von 30 Tagen nach der Installation den Produktschlüssel eingeben, der auf einem Klebestreifen auf der Rückseite deines Laptops stehen wird. 5. Wie neu gekauften Laptop genießen.

Windows 8 (8.1): http://www.chip.de/downloads/Windows-8.1-Setup-Tool_58242995.html

...zur Antwort

Sehr gut dass ist schon mal was :D. Wo genau bekomme ich diese NET Objekte her? Und dein das ist unser erstes mal dass wir uns mit solch einem Thema befassen. Danke für deine Hilfe!

...zur Antwort

Hunzufügen sollte ich vllt. noch das ich bei VMWare ein Ubuntusystem verwunde und das Betriebsystem des richtigen Computers ist Windows 8.

...zur Antwort

Hi dideldum08,

das ist ganz einfach, du gehts bevor du zu mixen anfängst auf der Reiter unter deinem Mixerboard auf das Menü ,,Record''. Dort sind auch noch ,,Browser'' , ,,Sample'' und ,,Effects''. Wenn du bei Record bost einfach noch auf ,,Start Recording'' drücken und er nimmt auf. Bei,, Config'' oben drüber kannst auch einstellen wo er es speichern und auch als was er es speichen soll. Da kann man einamal WVA und eben MP3 auswählen.

...zur Antwort