So schnell geht eine Kündigung nicht, ein Verkauf hebt keinen Mietvertrag auf. Falls der Käufer, bei einer Besichtigung nachfrägt, soll sie auf jeden Fall kund geben, das sie freiwillig nicht auszieht. Der Verkäufer hat dadurch einen finanziellen Verlust, und jeder Käufer überlegt es sich zweimal, ob er sich "ärger" kaufen will.

Es kann unter Umständen sehr lange dauern, bis deine Mutter ausziehen müste. Geh zum Anwalt oder Mieterschutzbund

...zur Antwort

Es gibt kostenpflichtige Klingeltöne, hast du das schon überprüft. Auch dein Gesprächspartner kann wenn du anrufst einen solchen Klingelton haben, bei dem du zahlst. Ruf die Sevicestelle an und lass diese Nummern sperren, so ging ich vor.

...zur Antwort

Du hast doch Gebühren für die Restmülltonne sowie für die Papiertonne bezahlt, wenn er Restmüll seperat entsorgt, würde ich die Kosten nicht tragen. Hausmeisterkosten hast du ebenfalls in deiner Nebenkostenabrechnung.Wer sagt dir das er deine Zeitungen entsorgt hat? Gegenenfalls könnte er das "umschlichten" von einer Tonne in die andere in Rechnung stellen, aber seine Sonderfahrten sind nicht kostenpflichtig für dich.

...zur Antwort

Lege es über Nacht in Cola, dann löst sich der Rost ohne viel arbeit. Dafür kannst du das No Name Cola nehmen, der Liter für 29 cent.

...zur Antwort

Trage ganz dick Crem auf. Zum Beispiel Nivea, lass diese ca. 1 Stunde einwirken, schabe das ganze oberflächlich mit dem Eiskratzer (Gummiseite) ab und rubble noch gründlich mit einem trockenen Tuch nach. Größere Aufkleber kannst du auch gut mit Salatöl einweichen und das ganze dann mit dem Eisschaber lösen.

...zur Antwort