Chemtrails - was ist davon zu halten?

Ich habe, da mir ein Kumpel diverse Links geschickt hat, mich ein wenig damit beschäftigt. Demnach werden den Flugzeugen wohl Substanzen ins Kerosin beigemischt, sowas wie Aluminiumpartikel, um das Klima abzukühlen.

Jetzt bin ich chemisch nicht gerade der Beste, aber ich hätte angenommen, daß das Aluminium verdampft, da es bekanntlich schon bei sehr niedriger Temperatur schmilzt. Hatte schon aus versehen eine Alufolie eine zusammengeknüllte in den Holzofen geworfen, das ist geschmolzen zu einem Klumpen.

Aber in Triebwerken ist da die Temperatur noch höher. Ebenso leuchtet mir nicht der Zusammenhang, wieso ausgerechnet Aluminium das Wetter beeinflussen sollte. Diese Partikel wären so klein, es mag sein, daß es im minimalsten Bereich tatsächlich Sonnenlicht streut, aber lohnt sich der Aufwand?

Auf der anderen Seite glauben das wohl ziemlich viele Leute und wenn ich bei denen nachfrage, wie das logistisch oder so zu bewerkstelligen ist, werde ich immer als "Schlafschaf" oder "GeBILDeter" oder sonstwie bezeichnet.

Manche sagen sogar, daß es in Alaska sowas wie Radioantennen gäbe, die mit elektromagnetischen Feldern diese Aluminiumschlieren zum schwingen bringen. Mir konnte aber noch keiner genau sagen, wie das funktionieren soll - Radiowellen sind ja langwellige elektromagnetische Strahlen, irgendwo zwischen Terraherz und Mikrowellenstrahlung wenn mich nicht alles täuscht. Meiner Logik nach würden die Teilchen (bei viel Energiezufuhr) warm, aber da bräuchte man ja wohl wahnsinnig viel Energie, oder sie reflektieren die Strahlung dann zum Boden - aber was genau soll das für Auswirkungen haben?

Da sagt jeder irgendwie anders und teilweise stimmt es ja, daß manche Leute auf elektromagnetische Strahlung reagieren - aber dieser sind wir doch ohnehin permanent ausgesetzt seien es Radiowellen und Satfunk (weltweit), Handystrahlung (weltweit sämtliche Ballungsgebiete) bis hin zu W-LAN.

Wo würde es dann diese Radiowellen, aus Alaska, wenn es sie gäbe, "den Bock fett machen"?

Mich verunsichert aber, daß daran viele Leute glauben auch durchaus intelligente Leute und drei in meinem Bekanntenkreis. Sie erklären dann schon Zeug, aber danach bin ich noch Verwirrter als vorher. Teilweise werden auch falsche physikalische Annahmen weitergeführt.

Wer kann mir da was dazu sagen? Wo liege ich falsch oder wer hat jetzt recht?

...zum Beitrag

Nehmen wir mal an, es gäbe Leute, die das Klima abkühlen wollten:

Warum sollten sie das so wahnsinnig umständlich machen, extrem teuer, tausende müßten schweigen und das für einen mäßigen Erfolg?

Würde man öffentlichkeitswirksam weiße Farbe auf Felsen sprühen, hätte man wahrscheinlich einen zehnmal größeren Effekt als mit irgendwelchen Alupartikeln und könnte den Leuten womöglich noch eine Steuer dafür abknöpfen, für den "Klimaschutz". 

Da bräuchte man nichts geheimhalten und die Leute würden angesichts der Klimahysterie das sogar supertoll finden.

Abgesehen davon, daß "Chemtrails" einfach nur künstliche Wolken sind, die sich bilden wenn schon genug Wasserdampf in der Atmosphäre ist. Auf die selbe Art entsteht Nebel.

Wer das glauben will soll es glauben, aber das bitte unter "Religion" führen und sich nicht als "Wissenschaftler" ausgeben.

...zur Antwort

Du meinst die Wolken?

1: 35 km

2: 25 km

3: 15 km

4: 10 km

5: 5 km

grob geschätzt ^^

...zur Antwort
Lasse mich lieber fahren, weil ich mich nicht auf den Verkehr konzentrieren kann!

Ich oute mich mal als Schisser. Ich habe nicht Angst in dem Sinne, daß ich sterben werde. Aber eine unterschwellige Angst, daß etwas schiefgehen könnte (Kunstfehler und so) und man dann natürlich genau das Opfer ist ^^

Ich lasse mich lieber von meiner Freundin fahren, das lenkt mich ab :)

...zur Antwort

Reichsbürger wollen ihren eigenen Staat glauben und meinen damit, die BRD austricksen zu können. Aber die BRD sitzt eben am längeren Hebel, denn wenn sie im Knast sitzen weil sie keine Steuern zahlen, bringt ihnen das auch nichts - egal ob die BRD legitim sein mag oder nicht völkerrechtlich.

Ich denke mal, die BRD wird von den meisten Staaten anerkannt und wird wohl auch so bleiben. Warum wir allerdings nicht über eine Verfassung abstimmen dürfen, obwohl Deutschland wiedervereinigt wurde, kann ich mir auch nicht erklären. 

...zur Antwort
Ist Rußland das letzte freie Land?

Ich habe heute gegen 18 Uhr eine Reportage auf n-tv gesehen, daß sich in Schweden die Leute mittlerweile freiwillig Chips einpflanzen lassen. In England wird jeder Winkel, sogar Schulen, mit Videokameras überwacht. In Deutschland gibt es auch immer mehr Überwachung und die USA überwachsen den ganzen Planeten.

Nun, ja Rußland. Viele denken jetzt an Putin und so, aber mal ehrlich, was macht der böses, außer sein Land und Volk zu verteidigen? Vielleicht will er sein Volk vor genau diesen "westlichen Errungenschaften" verschonen?

In Rußland wird jedenfalls keinem Chips eingepflanzt, die Menschen sind frei, haben meistens eine eigene Datscha, sie mögen zwar nicht so tolle Autos und so haben aber sie werden nicht auf Schritt und Tritt überwacht. Und wenn man sich Videos auf youtube anschaut, sind die Supermärkte auch gut gefüllt und mit unseren durchaus zu vergleichen. Auch die Städte sehen topmodern ein, gibt einfach mal Moskau ein oder Moskwa (MOCKBA) und ihr werdet Bauglötze staunen.

Nun komme ich so zur Theorie, daß eigentlich Rußland das letzte (große) Land ist, in dem man sich wirklich noch frei entfalten kann. Ja klingt vielleicht blöd aber nimmt mal eure Scheuklappen ab. Wo sind wir frei?

Weil es bei uns gelobhuldigt wird wenn sich Schwule küssen und in Rußland küssen in der Öffentlichkeit eben nicht so gerne gesehen wird, sind wir ein superfreies Land? Schaut mal, was wir an Steuern zahlen und das Geld fließt sonst wo hin aber nicht in die Infrastruktur. In Rußland hingegen baut man immer mehr Autobahnen und riesige Brücken und das obwohl Rußland viel schlechtere Ausgangsbedingungen hatte, aber die haben das hinbekommen ihr Land zu "transformieren".

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Haha wer will nach Rußland xD

Brauchst nur zu uns nach Oberreut kommen da haste Rußland ^^

Naja also sagen wir mal so, die Russen sind ein nettes Volk und hatte mit denen noch nie Probleme. Aber dort wohnen wollte ich jetz auch nicht, Moskau ist viel zu teuer und aufm Land will ich auch nicht leben ^^

...zur Antwort