Ich habe, da mir ein Kumpel diverse Links geschickt hat, mich ein wenig damit beschäftigt. Demnach werden den Flugzeugen wohl Substanzen ins Kerosin beigemischt, sowas wie Aluminiumpartikel, um das Klima abzukühlen.
Jetzt bin ich chemisch nicht gerade der Beste, aber ich hätte angenommen, daß das Aluminium verdampft, da es bekanntlich schon bei sehr niedriger Temperatur schmilzt. Hatte schon aus versehen eine Alufolie eine zusammengeknüllte in den Holzofen geworfen, das ist geschmolzen zu einem Klumpen.
Aber in Triebwerken ist da die Temperatur noch höher. Ebenso leuchtet mir nicht der Zusammenhang, wieso ausgerechnet Aluminium das Wetter beeinflussen sollte. Diese Partikel wären so klein, es mag sein, daß es im minimalsten Bereich tatsächlich Sonnenlicht streut, aber lohnt sich der Aufwand?
Auf der anderen Seite glauben das wohl ziemlich viele Leute und wenn ich bei denen nachfrage, wie das logistisch oder so zu bewerkstelligen ist, werde ich immer als "Schlafschaf" oder "GeBILDeter" oder sonstwie bezeichnet.
Manche sagen sogar, daß es in Alaska sowas wie Radioantennen gäbe, die mit elektromagnetischen Feldern diese Aluminiumschlieren zum schwingen bringen. Mir konnte aber noch keiner genau sagen, wie das funktionieren soll - Radiowellen sind ja langwellige elektromagnetische Strahlen, irgendwo zwischen Terraherz und Mikrowellenstrahlung wenn mich nicht alles täuscht. Meiner Logik nach würden die Teilchen (bei viel Energiezufuhr) warm, aber da bräuchte man ja wohl wahnsinnig viel Energie, oder sie reflektieren die Strahlung dann zum Boden - aber was genau soll das für Auswirkungen haben?
Da sagt jeder irgendwie anders und teilweise stimmt es ja, daß manche Leute auf elektromagnetische Strahlung reagieren - aber dieser sind wir doch ohnehin permanent ausgesetzt seien es Radiowellen und Satfunk (weltweit), Handystrahlung (weltweit sämtliche Ballungsgebiete) bis hin zu W-LAN.
Wo würde es dann diese Radiowellen, aus Alaska, wenn es sie gäbe, "den Bock fett machen"?
Mich verunsichert aber, daß daran viele Leute glauben auch durchaus intelligente Leute und drei in meinem Bekanntenkreis. Sie erklären dann schon Zeug, aber danach bin ich noch Verwirrter als vorher. Teilweise werden auch falsche physikalische Annahmen weitergeführt.
Wer kann mir da was dazu sagen? Wo liege ich falsch oder wer hat jetzt recht?