Hallo Razormain,

Wenn du den Pod nicht fest genug gedrückt hast und dann schon versucht hast zu dampfen, könnte das Liquid noch nicht richtig zur Watte geflossen sein. Der unangenehme Geschmack kommt oft davon, dass die Heizspule (Coil) trocken ist und ohne genügend Liquid arbeitet – das nennt man einen Dry Hit.

Da du den Pod jetzt vollständig heruntergedrückt hast und der Geschmack trotzdem nicht besser wird, könnte die Coil im Pod beschädigt sein oder das Liquid hat sich nicht richtig verteilt.

Hier sind ein paar Schritte, die du probieren kannst:

  1. Ein paar Minuten warten: Manchmal braucht der Pod nach dem Einsetzen etwas Zeit, damit das Liquid die Coil richtig durchdringt. Gib ihm ein paar Minuten, bevor du erneut versuchst zu ziehen.
  2. Leichtes Schütteln: Schüttle den Pod vorsichtig, damit sich das Liquid besser verteilen kann.
  3. Pod wechseln: Der Dry Hit ist aber oft ein Todesstoß für den Pod. Wenn die Watte wirklich verbrannt ist, dann hilft nachträglich Liquid nachgießen auch nicht mehr - nur noch Pod wechseln.

Achte bei den nächsten Pods darauf, dass du sie fest genug eindrückst und vor dem ersten Zug sicherheitshalber 5 Minuten wartest, damit das Liquid sich richtig verteilen kann. 😊

LG Dein OWL Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Giuliafxb,

Es kann mehrere Gründe geben, warum deine Elfbar ELFA länger lädt. Erstens könnte es am Ladekabel liegen – es gibt spezielle Datenkabel, die zwar wie normale Ladekabel aussehen, aber gar keinen Strom übertragen, sondern nur für die Datenübertragung gedacht sind. Probiere am besten ein anderes Kabel aus, von dem du weißt, dass es zum Laden geeignet ist.

Normalerweise sollte die Ladezeit vom 500mAh Akku der ELFA etwa 45 Minuten bis 1,5 Stunden betragen, je nach Akkustand und verwendetem Ladegerät.

Wenn du ein neues, schnelles Ladekabel suchst, achte darauf, dass es ein USB-C Kabel mit guter Stromübertragung ist. Hochwertige Kabel findest du z.B. auf Amazon, im Elektrofachhandel oder in Geschäften, die Smartphone-Zubehör anbieten. Achte darauf, ein Kabel zu nehmen, das speziell zum Laden gedacht ist, damit du keine Probleme hast. 😊

LG dein OWL-Dampfer Shop

...zur Antwort

Hallo Jxxstalwinxx,

volljährigen Nutzern empfehlen wir gerne die ELFA als Akkueinheit zu verwenden. Diese ist benutzerfreundlich, liegt leicht in der Hand, hat keine Knöpfe oder Einstellungen und kann mithilfe eines Leerpods, immer wieder selbst nachgefüllt werden. Das eingefüllte Liquid lässt man 5 Minuten ziehen und schon hat man unkomplizierten Dampfgenuss!

Einweg-Elfbars sind auf Dauer teurer und auch die Geschmacksauswahl ist dagegen beschränkt.

Falls es doch ein Mittelmaß zwischen dem Einweg Erlebnis und dem Liquid wechseln sein soll, sind vorgefüllte Pods eine ideale Lösung. Nur auspacken und draufstecken - fertig.

Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen. 😊

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Alangabanga,

wenn die SKE Crystal Bar blinkt und zudem kein Dampf entsteht, ist es gut möglich, dass du einen Produktionsfehler erwischt hast. Du könntest versuchen, mit dem Unternehmen vom Automaten Kontakt aufzunehmen oder den Hersteller anzuschreiben, um sie um Ersatz aus Kulanz zu bitten.

In Onlineshops hast du das Rückgaberecht - da hast du generell Anspruch auf Ersatz, deswegen lohnt es sich auch online zu kaufen. 😊

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo playxxboy,

wenn du online günstige Liquids suchst, möchte ich dir auch gerne unsere OWL SALT Liquids für 4,99€ vorstellen. Diese sind in Deutschland produziert, haben einen intensiven Geschmack und sind in verschiedenen Nikotinstärken und über 80 Geschmacksrichtungen erhältlich.

Diese musst nicht selber mischen, sie sind bereits dampffertig - perfekt zum Einsatz 😊

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo httpstoniqqq,

Ladeprobleme mit der ELFA kommen leider häufiger vor. Bevor du feststellen kannst, dass das Gerät wirklich defekt ist und du ein Austauschgerät von deinem Verkäufer anforderst, prüfe bitte folgende Punkte:

  1. An welche Ladequelle hast du das Gerät geladen? Wir empfehlen es wirklich einmal über USB-C Kabel an der Steckdose zu laden statt z.B. Laptop/Auto.
  2. Hat das USB-C Kabel vielleicht einen Wackelkontakt? Probiere bitte mal ein anderes Kabel aus.
  3. DANACH: Hat das 5-mal hintereinander ziehen zum Aktivieren vielleicht nicht funktioniert? Probiere das 5 mal ziehen einmal schneller oder ein wenig langsamer aus.

Falls dies alles erfolglos sein sollte, bitte den Onlineshop um einen Austausch aber solltest du es vor Ort gekauft haben, könnte es nur evtl. mit Kassenbon ausgetauscht werden.

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo XxVvliPpEeXx,

tatsächlich empfehlen wir auch die Fat Rabbit 2, die du schon im Blick hast. Die ist auch eher für Fortgeschrittene/erfahrene Dampfer entwickelt worden.

Der interne Luftstrom wurde im Gegensatz zu der ersten Fat Rabbit auf ein wabenförmiges Design verbessert, was mit dem doppelten Airflow alleine schon 15% besseren Geschmack geben soll.

Außerdem, egal ob man nur den oberen oder nur unteren Airflow öffnet oder beide gleichzeitig, er liefert wirklich stets einen überzeugenden intensiven, klaren Geschmack, ohne dass er "zu luftig" wird. Dieser Verdampfer funktioniert wirklich gut in höheren Leistungsbereichen (am besten bei 80-120W) und wird dennoch gut gekühlt, sorgt für viel Dampf und hat genug Platz für verschiedene komplexere Coils. Wir denken, du wirst zufrieden sein. 😊

P.S. Falls du mit deinem neuen Gerät besonders leckere Aromen probieren möchtest empfehlen wir die OWL SALT Longfills. Ansonsten viel Spaß und guten Dampf!

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Nicosjsjkskaka,

grundsätzlich schließen wir uns der Antwort von Jannick15yt an. Einweg Elfbars sind leider nicht transparent und man bemerkt meistens, dass das Liquid zuneige geht wenn die Geschmacksintensität nachlässt oder gar verbrannt schmeckt, weil die Watte nicht mehr mit Liquid befeuchtet ist.

Sollte dein Kumpel die Bequemlichkeit einer ELFBAR bevorzugen, aber auch gerne Übersicht auf den Liquidstand haben wollen, empfehlen wir ihm eine ELFA - ein sogenanntes Podsystem von ELFBAR, welches wiederaufladbar ist. Mit einem Cuco Pod, ein transparenter Leerpod, kann man das "ELFBAR Erlebnis" bis zu 15 Mal mit dem Liquid seiner Wahl wieder befüllen, bis man einen neuen braucht.

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Levi666522,

wenn du an deiner ELFA mit den Prefilled Pods noch ziehen kannst und viel Dampf entsteht, muss sich noch Liquid (Gemisch aus Glycerin und Propylenglykol) im Pod befinden. Wäre der Pod frei von Liquid, wäre die Dampfmenge ein Minimum, oder würde gar verbrannt schmecken. Möglicherweise handelt es sich in deinem Fall um einen Produktionsfehler von ELFBAR, da zu wenig Aroma hineingefüllt wurde. Dies muss nicht mehr oder minder gefährlich sein - es ist auf alle Fälle nicht der gewünschte Genuss.

Wir würden dir empfehlen, lieber einen neuen ELFA oder Cuco Pod zu verwenden.

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Sadness453,

leider kann man die E-Zigarette nicht mit Getränken befüllen, da die Geräte sind technisch dafür ausgelegt sind, Liquids (ein Gemisch aus Propylenglykol und Glycerin) zu verdampfen und dabei sind Getränke (Wassergemisch) zu flüssig. Damit würde die Verdampfereinheit verstopft werden und im schlimmsten Fall das gesamte Gerät beschädigt werden.

Wenn du den Geschmack der Getränke dampfen möchtest und dabei möglichst ohne Zusätze, empfehlen wir dir nikotinfreie Liquids in deinen Lieblingsgetränkesorten auszuprobieren. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an (Getränke-)Sorten, da wirst du bestimmt fündig! :-)

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo arabella70,

wie man dem Bild entnehmen kann, hast du einen Aspire Nautilus 3 Verdampfer auf deinen Eleaf Power Mono Box Mod Akkuträger geschraubt. Allerdings kann man nicht perfekt erkennen, welche Aspire Coils du benutzt hast. Ist das ein Nautilus BVC 1,8 Ohm Head? Könntest du das bitte noch konkretisieren? Möglicherweise können wir dir da weiterhelfen.

LG Dein OWL Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo YoLele,

das Tabakerzeugnisgesetz regelt unter Paragraph 14, Absatz 1, dass elektronische Einwegzigaretten oder Einwegkartuschen, die Nikotin enthalten, ein Volumen von höchstens 2 Millilitern haben dürfen.

Für nikotinfreie Einweg-E-Zigaretten gelten diese spezifischen Mengenbegrenzungen allerdings nicht, was bedeutet, dass sie größere Füllkapazitäten und somit mehr Züge haben dürfen, nicht explizit verboten sind. Beispielsweise folgendes Produkt: MBM Disposable Fat Momma Kirsche - dieses ist nikotinfrei, hat 10 ml Kapazität und damit bis zu 4500 Züge.

LG Dein OWL Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Olli123lost,

Tatsächlich kann die Watte in einer Vape dabei verbrennen. Durch zu langes Ziehen der Vape, wird die Watte mit zu wenig Liquid versorgt und es kommt zu einem Dry Hit. Du dampfst quasi schneller, als das Liquid nachlaufen und die Watte feucht halten kann. Das passiert aber unabhängig davon, ob dein Airflow leicht oder stark eingestellt ist bzw. ob du MTL (Mouth-to-lung) oder DL (Direct Lung) dampfst. Bei leichtem Airflow tendiert man aber eher dazu, zu lange zu ziehen.

LG Dein OWL Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Finn18716,

grundsätzlich schließen wir uns den Meinungen von den anderen hier an; man spart auf jeden Fall, wenn man sich Liquids für ein Podsystem holt.

Die sind genauso bedienungsfreundlich, schmecken aber besser und der Akku hält länger.

Solltest du aber dennoch die vorbefüllten Pods bevorzugen, dann kannst du gern die OWL Units ausprobieren.

LG Dein OWL Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Seniabc,

wenn du nach preiswertem Liquid ohne Nikotin suchst, könntest du mal in Google nach "OWL Liquid Sale" suchen. Dort sind auf jeden Fall auch nikotinfreie Schnäppchen zu finden und wenn es gerne overdosed sein darf, probiere mal die OWL SALT Liquids aus - diese haben auch immer eine nikotinfreie Variante.

Welche Vape hast du denn?

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Ganzwurst,

leider bestimmt das TabStG (Tabaksteuer Gesetz) seit 2022 die Steuererhöhung auf sämtliche Tabakwarensubstitute und darunter auch Nikotinshots.

Momentan beträgt die Steuer auf einen 10 ml Nikotinshot vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2024 0,20 Euro pro ml. Damit also 2 Euro Steueranteil.

1-1,50€ ist somit ein nicht marktfähiger Preis in Deutschland. Im Durchschnitt kostet ein einzelner Nikotinshot mittlerweile übergreifend 3,50-5 Euro.

Empfehlenswert ist es, von Mengenrabatt zu profitieren und deutsche Nikotinshots im 10er, 50er oder 100er Pack zu bestellen. Man spart sich im großen Set dann auch zusätzlich Versandkosten. Insbesondere da die Steuer wieder zum 01.01.2025 dann auf 0,26€ pro ml erhöht wird, könnte sich ein Vorrat lohnen.

LG Dein OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Emilian,

oft entstammt die bräunliche Verfärbung bei der Zugabe von Nikotin. Hast du Nikotinshots in deine Liquids hineingefüllt? Welches Aroma hast du verwendet?

LG Das OWL-Dampfer Team

...zur Antwort

Hallo Rayday,

wir vermuten, dass deine Flerbar Einweg E-Zigarette durch den Wasserschaden nicht mehr reparierbar ist.

Die Lithium-Ionen-Batterie reagiert empfindlich auf Wasser und kann wegen Rost bzw. Korrosion zu Kurzschlüssen und Fehlfunktionen führen.

Wahrscheinlich ist es besser, wenn du das defekte Gerät zur Sicherheit bei einer Sammelstelle für Elektroschrott abgibst und dir bei Bedarf ein neues Gerät zulegst.

LG Das OWL-Dampfer Team

...zur Antwort