Nicht gut, musste zurückliefern, weil die Tastatur klemmte und bildschirm ging an und aus, habe auch 2. gekriegt, dasselbe probleme, nimm das ^^ http://www.amazon.de/Samsung-NP300E5A-S05DE-Notebook-Intel-NVIDIA/dp/B006QUVDKO/ref=sr_1_12?s=computers&ie=UTF8&qid=1338740736&sr=1-12

...zur Antwort

Auflösen von Gleichungen:

Lassen Sie uns diese quadratische Gleichung lösen: 2x^2-x-28 = 0 Zuerst müssen wir die Gleichung in folgendes Format bringen: ax^2 + bx + c = 0 Dafür ordnen wir die Glieder vom höchsten zum niedrigsten Exponenten: 2x^2-x-28 = 0 Wir haben: a=2 b=-1 c=-28 Wir können nun die quadratische Formal anwenden: x = ( -b ± √(b²-4ac) ) / 2a Wir finden zwei Lösungen: x=4 oder x=-3,5

...zur Antwort

du sollst dich mal bei DHL melden

...zur Antwort

Mythos Mangelerscheinung Weiße Flecken auf den Nägeln deuten auf Mangelerscheinungen hin - klare Sache? Weit gefehlt! Ein Mangel an Mineralstoffen ist nur äußerst selten die Ursache für brüchige, weiche oder gefleckte Fingernägel. Deine Nägel bestehen nämlich vornehmlich aus Horn und nicht aus Mineralien. Es ist deshalb nicht besonders sinnvoll, wenn du zusätzlich Präparate einnimmst, die diese angenommenen Mangelerscheinungen ausgleichen sollen. Wenn du dich ausgewogen ernährst, führst du deinem Körper ohnehin alle Stoffe in ausreichender Menge zu. Nur in seltenen Fällen führt Eisenmangel zu einer erhöhten Brüchigkeit oder Zinkmangel zu weißen Querstreifen. Allerdings wirst du dann auch unter anderen Symptomen dieser Unterversorgung leiden.

Einige Studien besagen, dass das Vitamin Biotin die Struktur der Nägel beeinflusst, da es hilft, Hautgewebe zu produzieren. Diese Substanz findet sich in Nahrungsmitteln wie Bananen oder Haferflocken. Du kannst sie also problemlos in deine täglichen Mahlzeiten einbauen. Gefleckte Nägel Dort, wo die Nägel weiß schimmern, sind die einzelnen Nagelplatten nicht genügend miteinander verschmolzen. Dein Nagel besteht aus drei Schichten und wenn diese nicht richtig verwachsen sind, reflektieren sie das Licht weiß. Besonders gut ist dieses Phänomen an der Lunula, dem Halbmond jedes Nagels, zu beobachten. Die schlechte Verbindung von Nagelplatten kann durch äußere Verletzungen verursacht werden, wenn du dich stößt oder deinen Finger klemmst. Aber auch Krankheiten oder bestimmte Medikamente verursachen dieses Problem. Die Hände und Nägel nach jedem Waschen einzucremen, bewahrt sie vor dem Austrocknen. Es gibt auch Nagelhärter, die die Fingernägel vor dem Aufquellen bewahren. Allerdings solltest du darauf achten, dass keine wasserentziehenden Stoffe enthalten sind, wie beispielsweise Formaldehyd. Genauso ist es schädlich, wenn du acetonhaltigen Nagellackentferner benutzt.

Es tut deinen Fingernägeln gut, wenn du zum Kürzen anstatt einer Schere oder eines Knipsers eine Feile benutzt. Diese versiegelt nämlich die Nagelspitze, sodass sie nicht so schnell einreißt. Alte Hausrezepte gibt es zudem: So hilft das tägliche Einreiben der zu weichen Nägel mit Zitronensaft oder ein Bad in warmem Olivenöl.

...zur Antwort

Was für ein Grafikkarte hast du ?

...zur Antwort