Also als ich in der KJP war, gab es eigentlich immer 2er oder 3er Zimmer, außer es hat halt von der Aufteilung mit Mädchen und Jungen nicht ganz gepasst, dann kam es auch mal vor, dass es mal ein Einzelzimmer gab, war aber eher unwahrscheinlich. Im Normalfall bist du ja gar nicht so arg viel in deinem Zimmer (zumindest war das bei mir so) sondern eher im Aufenthaltsraum, bei Therapien, in der Schule oder bei irgendwelchen anderen Aktivitäten. Je nach dem, wie viel da so angeboten wird. Wenn du aber gar nicht mit den Leuten in deinem Zimmer zurecht kommst, ist das auch überhaupt kein Problem. Dann kannst du einfach mal in einer ruhigen Minute zu den Betreuern gehen und denen sagen, dass das mit euch nicht funktioniert. Es kann sein, dass ihr dann noch so 1-2 Tage in einem Zimmer seid, wenn nicht genügend Betten frei sind, aber sonst ist die Sache eigentlich relativ schnell geklärt.

Und glaub mir, die anderen Patienten werden nicht einfach so anfangen dich zu hassen. Ich hab die KJP mehr als eine Art „Safe Space“ wahrgenommen, wo keiner den anderen verurteilt oder runtermacht oder so.

Mach dir da wirklich nicht so viele Gedanken, die Betreuer sind normalerweise sehr verständnisvoll, und die wissen, dass es für jeden schwer ist in die Psychiatrie zu kommen und versuchen dir zu helfen.

Ich hoffe ich konnte dir da bisschen weiterhelfen und dir ganz viel Kraft und du packst das!

...zur Antwort

Also meine akzeptieren es im allgemeinen schon, verstehen es aber kein Stück. manchmal sieht man auch, wie sie sie auf meine Narben schauen oder so. Und sie geben mir die ganze Zeit irgendwelche Tipps, wie ich die Narben wieder loswerden kann (Cremes/OPs). Also ich glaube sie würden es irgendwie lieber versteckt halten.

...zur Antwort