Kenne ich. Ich glaube, daran ist die Pubertät schuld. Wenn ich genervt von meinen Eltern bin, knalle ich meine Tür zu und warte bis die Wut verfliegt.

...zur Antwort

Keine Süßigkeiten, Sport und gesunde Ernährung

...zur Antwort

Das ist normal, wie hier einige schon schrieben hängst meist damit zusammen das die Jungs in dem Alter reifer sind.

Übrigens, ich bin unnormal: ich(14) stehe auf Typen über 18!

...zur Antwort

Titanic 2

American Pie (alle Teile)

Never say never (für die, die sich Justin Bieber antun wollen)

7 Zwerge (1+2)

Meine Frau, die Spartaner und ich (nicht jeder mag so eine Art von Humor, ich fands aber witzig)

Die Pute von Panem

Cry Baby

Percy Jackson (so dumm, dass es wieder witzig ist!)

Mehr fallen mir momentan nicht ein.

...zur Antwort

Also, wenn du mich fragst, würde ich sagen du liebst ihn nicht! Ansonsten wäre es dir egal was die anderen labern.

...zur Antwort
Depressionen und Zeitgefühl

Hallo Community :-)

Mir liegt eine Frage schon seit sehr langer Zeit wie ein Stein auf dem Herzen: vergeht die Zeit für depressive Menschen (wie ich einer bin) schneller?

Mir ist aufgefallen dass desto mehr ich in dieses "schwarze Loch" gezogen wurde desto schneller verging die Zeit für mich? Irgendwie macht es sogar Sinn^^ Unser Körper hat kein Organ oder keinen Bereich im Gehirn, der in der Lage ist Zeit zu messen. Wir müssen uns an äußeren Einflüssen und unseren Erinnerungen orientieren. Vor allem letzteres wird spannend! Um so mehr Erinnerungen in einem Zeitraum abgespeichert werden um so länger kommt uns eine Zeitspanne vor. Unser Hirn arbeitet so indem es sich denkt "Wow, da is ziemlich viel passiert, da muss also auch viel Zeit vergangen sein^^".

Übertragen wir diese Theorie auf einen chronisch depressiven Menschen der immer wieder in schwere Depressionen fällt, wie mich, erhalten wir eine plausible Erklärung. Ein Depressiver zieht sich immer mehr aus seinen sozialen Leben zurück, verliert dann sogar vielleicht die Arbeit (oder bricht die Schule im letzen Jahr ab wie ich) und fällt soweit runter bis man iwann 14 Stunden am Tag schläft und während man wach ist eigentlich nichts macht außer im Bett zu liegen, Musik zu hören, fern zu sehen oder gar nichts machen sondern nur nachzudenken und beim Fenster raussehen und nichteinmal mehr die Energie aufbringen kann um gegenüber im Supermarkt einzukaufen^^ Wenn man mal vor die Tür geht und wo mitgenommen wird fällt einem die Umwelt gar nicht auf weil man nen Gedankenzwang hat.

Vor allem das was mich am meisten runterzieht ist dass die Zeit so schnell vergeht und ich nichts mache. Ich fühle mich als würde mein ganzes Leben an mir vorbeirennen. Ich versuch es einzuholen, zu packen und wieder auf normales Schritttempo abzubremsen, aber es geht nicht...es ist.....es ist einfach viel zu schnell ...

Wie als wäre ich ein Fließbandarbeiter der mit der Geschwindigkeit nicht mehr mitkommt oder als würde ich in einem Fluss treiben und bin zu weit vom Ufer entfernt um mich festzuhalten und werde vom schnellen Strom der Zeit immer weiter Flussabwärts getrieben.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr Erfahrungen damit? Geht es Jemanden hier genau so?

Danke für jede Antwort! :-/

...zum Beitrag

Wow, du schreibst poetisch, was schön und leider selten ist ;).

Zu deiner Frage, die ich um ehrlich zu sein, nicht verstanden habe: Ich kenne so etwas. Bin momentan in so einer Phase. Wäre nett, wenn du deine Frage mir mehr erläutern könntest, denn ich würde sie sehr gerne beantworten.

Ich wünsche dir. ,dass es dir bald besser gehen wird.

...zur Antwort

Nicht auflegen - den fand ich irgendwie verstörend

...zur Antwort

Mein Freund Totoro:). Bin zwar zu alt dafür, liebe aber diesen Film!

...zur Antwort

Beruhig dich! Der wird dich bestimmt nicht anzeigen, nur weil du deine Meinung gesagt hast. es ist doch gut loszuwerden, was einem auf dem Herzen liegt ;).

...zur Antwort