Gott, wie ich solche Fragen hasse. Kein Plan von irgendwas, aber Hauptsache studieren und viel Geld haben wollen.

Gut, dass ihr so wenig Ahnung habt und höchstens die Lage richtig einschätzen könnt, wenn es bereits zu spät ist!

...zur Antwort

Ja, mit einem Fernstudium. SGD wäre eine Möglichkeit, allerdings ist das nicht gerade leicht und verlangt einen Haufen Disziplin, das kannst du mir glauben!

Es ist aber schaffbar, wenn man will.

MfG

...zur Antwort

Du bist in der Ausbildung. Da gibt es zwei Möglichkeiten zu Kündigen.

Einmal in der Probezeit und einmal nach der Probezeit.

In der Probezeit kannst das Berufsausbildungsverhältnis ohne Angaben von Gründen oder einhalten der Kündigungsfrist gekündigt werden, schriftlich.

Nach der Probezeit gibt es die Möglichkeiten, ohne Angaben von Gründen mit einhalten der Kündigungsfrist von einem Monat (4 Wochen), schriftlich oder mit wichtigem Grund ohne einhalten der Kündigungsfrist. Mit dem "wichtigen Grund" solltest du mal mit der Arbeitsagentur sprechen. Des Weiteren kannst du nicht die Ausbildung beenden und die gleiche Ausbildung dann fortsetzen, kannst du gleich knicken.

...zur Antwort

Für welchen Abschluss schreibst du deine Abschlussprüfung, dann könnte man auch etwas genauer Stellung zu den einzelnen Themengebieten nehmen.

MfG

...zur Antwort

Ja, die Unternehmungen sind leider oft in der Position, dass die sich nicht mehr melden, obwohl es dir zugesagt wird.

Finde ich ehrlich gesagt nicht gerade angebracht von vielen, da man sich dann nicht auf das Wort vom Personalchef beispielsweise verlassen kann.

...zur Antwort

Das habe ich in 20 Sekunden gefunden.

BAföG, Abschnitt I, § 3 Fernunterricht

*Auch ein Fernstudium kann durch Bafög gefördert werden. BAföG für ein Fernstudium wird jedoch längstens für 12 Monate gewährt. Nicht für jeden Lehrgang kann BAföG für Fernunterricht beantragt werden.

Entscheidend für eine Förderung ist, dass der Fernlehrgang bzw. der Fernstudiengang mit den selben Zugangsvoraussetzungen und dem selben Studienabschluss angeboten wird, wie vergleichbare Studienangebote im Präsenzstudium (vgl. § 2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 BAföG). Der Anbieter muss entweder nach § 12 unter das Fernunterrichtsschutzgesetz fallen oder in öffentlich-rechtlicher Hand liegen. ***

Internetquelle: (http://www.bafoeg-antrag.de/bafoeg_beim_fernstudium.php)

MfG

...zur Antwort
Ausbildung/Wechsel Mobbing und Drohungen Krankengeld / Arbeitsamt

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem nach einer Lungenentzündung Anfang des Jahres war ich 6 Wochen krankgeschrieben während meiner Ausbildung, während dessen hat mein Chef schon gemeint mich mit einem Privatdedektiv zu überwachen weil er mir nicht glaubte das ich krank war es gab aber auch schon im Vorfeld diverse Konflikte. Auf jeden fall nach dem Vorfall Anfang des Jahres gab es ein Gespräch wo drin mehrere Drohungen und böses von ihm kam, auf jeden Fall ging es dann nun bis April! Dann ging es wieder los mit doofen Sprüchen, Drohungen, ungerechten Arbeitszeiteinteilungen usw Ich konnte dann einfach nicht mehr und bin zum Arzt gegangen der mich Krankgeschrieben hat habe mich dann als nächstes bei einer Psychaterin vorgestellt die mich nun seit dem betreut und krank schreibt , auf jeden fall möchte ich meinen Ausbildungsplatz wechseln was aber scheinbar schwerer ist als es aussieht "2 Jahr Einzelhandel" meine Zwischenprüfung habe ich aber schon hinter mir, Ich bekomme ständig absagen und hoffe das ich in nächster Zeit mal was finde! Nun hatte ich schon ein Gespräch mit dem Arbeitsamt und bin auf der suche aber halt nicht in der Lage im alten Betrieb weiter zu arbeiten weil mich das Psychisch/Körperlich kaputt macht , heute hatte ich ein Termin bei der Krankenkasse weil ich ab Mitte nächster Woche Krankengeldpflichtig bin. So nun meint die Krankenkasse das , Sie nicht zuständig ist und ihr das egal wär auf deutsch gesagt und das ich dort kündigen soll denn dann sind ja meine Beschwerden auch weg. die Krankenkasse hat mir einen wisch mit gegeben den meine Ärztin ausfüllen und unterschreiben soll da mit ich mich Arbeitslos melden kann weil die meinen da es sich um eine Arbeitsplatz Konflikt handelt wollen die mir kein Krankengeld zahlen, die meinen das ich mit dem Wisch halt dann zum Amt laufen soll , und ich könnte angeblich meine Ausbildung dann erstmal ohne Betrieb ausüben müsste aber auch nicht Kündigen , also irgend wie glaube ich denen das nicht , die wollen doch einfach nur nicht zahlen oder? Denn wenn ich zum Amt gehe dann bin ich ja Arbeitslos/Suchend und ich kann ja nicht einfach ohne Krankmeldung nicht mehr zur Arbeit erscheinen und dann wiederum trotzdem nicht kündigen?

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich

gruß

...zum Beitrag

Sorry aber der Text ist sehr unverständlich geschrieben. Sieht so aus, als ob du selber keinen richtigen Durchblick mehr hast.

Ich sehe auch keine wirkliche Frage, die du uns stellst.

Man kann seine Ausbildung nicht abbrechen und die gleiche Ausbildung anderswo fortsetzen.

So steht es zumindest im BBiG.

Du kannst nach der Probezeit kündigen, wenn du einen wichtigen Grund dafür hast ohne vier wöchige Kündigungsfrist.

Oder wenn du deine Ausbildung aufgeben möchtest bzw. eine andere beginnen möchtest mit Kündigungsfrist von vier Wochen.

Einzelhandelskaufmann braucht 3 Jahre, wenn du schon im zweiten Jahr bist mach das eine noch fertig.

...zur Antwort
  1. Ausbildungsjahr: € 567 bis € 573
  2. Ausbildungsjahr: € 659 bis € 661
  3. Ausbildungsjahr: € 751 bis € 755

so steht es zumindest bei der Arbeitsagentur auf deren Seite.

...zur Antwort

Im Lagerhaus als Lagerist könntest du es versuchen, Noten & Zeugnisse sind nicht alles. Kannst dich auch irgendwo bewerben, wo man HA braucht..

Versuchen kann man es.

...zur Antwort

Der Industriekaufmann ist die bekanntlich schwierigste kaufmännische reine Ausbildung Bürokaufmann ist dagegen etwas leichter.

Wobei sich der Industriekaufmann meist auf Unternehmen bezieht, die etwas Herstellen (industrielle Fertigung) und der Bürokaufmann allgemein "nur" im Büro eingesetzt wird.

Wobei man beide gut bestehen kann, wenn man etwas dafür tut.

Allerdings spielt es für ein späteres Studium etc. keine wirklich große Rolle, welche Ausbildung man hat. Hauptsache man hat diese Bestanden.

...zur Antwort

Was für eine Ausbildung könntest du dir den vorstellen für die Zukunft?

Wie sieht deine schulische Bildung aus, welche Abschlüsse mit welchen Noten hast du erreicht?

Wenn du uns mehr Informationen gibst, kann man dir auch besser helfen.

MfG

...zur Antwort

Ich würde dir als Tipp geben:

Mach am besten Fachabitur, da es um ein Jahr schneller geht.

Danach kannst du an FH oder Dual BWL studieren, wobei ich dir dual empfehle, aufgrund der finanziellen Aspekte und den Übernahmemöglichkeiten.

Allerdings solltest du es nicht unterschätzen, Fachabitur ist auch nicht gerade leicht und ein duales Studium, sowie eigentlich alles andere setzt eiserne Disziplin, sowie Leistungsbereitschaft voraus.

Natürlich kannst du auch an FH Studieren, da hast du mehr Zeit zum lernen und vertiefst die BWL-Themen stärker.

Oder du machst WAbitur (BWL als LK) und gehst an eine UNI

MfG

...zur Antwort

Personalwirtschaft

  • Aufgaben des der Personalwirtschaft

  • Personalplanung

  • Personalbeschaffung

  • Personalbetreuung

  • Rechtliche Aspekte des Arbeitsverhältnisses

  • Arbeitsentgeltsabrechnung

  • Personalpolitik

  • Personalinformationssystem

...zur Antwort

Ich bin 19 und in der gleichen Situation, du musst damit leben können.

Wenn du Arzt werden willst, musst du noch ordentlich was leisten in der Schule etc. so ist das Leben.

Ich bin jetzt mit dem Abitur fertig und es geht weiter aber das will ich auch so.

...zur Antwort

Ruf einfach an (du hast nichts zu verlieren), du hast dann einen Vorteil gegenüber mir, da ich keiner Ausbildung hinterherbettel, entweder die wollen oder ich pfeife drauf.

Das macht einen Eindruck, dass du wirklich Interesse an dem Beruf / Unternehmen hast.

Kann man sich aber nur mit wirklich guten Leistungen erlauben ;-/

...zur Antwort

Hey, so hart es klingen Mark aber das dürfen die.

Solange es keine Fest vorgeschriebene Vor oder Abschlussklausur ist.

Und wenn er das nicht macht, schreibt er einfach noch eine......

...zur Antwort

Du solltest, wenn du weißt, dass du so einen straffen Zeitplan hast, früher anfangen zu lernen für die Klausuren.

Wenn du das nicht machst, hast du deine Prioritäten falsch gesetzt.

Schule steht mit großem Abstand an erstes Stelle, sonst wird das nichts.

"Dir wird spät bewusst, dass du Arbeiten schreibst"

Selber Schuld, sag ich da nur.

...zur Antwort
ích will mich ändern, aber wie? Vielen dank

naja durch schlechte erfahrungen im leben, ist es jetzt seit etwa 1-2 jahre,dass ich nichts mehr glaube und eigentlich jeden tag mind. 1 mal schlecht zufrieden bin. naja bin zur zeit eben alles gewohnt,dass mich leute im internet oder in der schule etc geärgert haben.

naja und z.b wegen der Liebe,ich war jetzt schon leider 2 mal verliebt,

der erste hat mich gehasst, konnte ihn aber schnell vergessen. und der andere weiß ich nicht,hassen tut er mich denke ich nicht aber ich weiß eben nicht was ich da tun sollte.

naja und jetzt bin ich 16 jahre alt und weiblich und hoffe auf eine bessere zukunft in der arbeitswelt(mache jetzt mein realschulabschluss) und weiß auch nicht ob ich ihn jetzt schaffe,wird nämlich knapp werden.

und naja seit letztes jahr august habe ich mit jemanden kontakt, (zwischendurch kontakt abgebrochen.) er sagt dass er mich liebt. und naja ich bin ja gewohnt,nicht gemoch zu werden und jetzt weiß ich manchmal eben nicht ob ich ihn wirklich glauben kann,auch wenn er es jetzt schon öfters gesagt hat. naja und das problem ist, dass ich ihn persönlich noch nicht so gut kenne und er mir auch bisschen merkwürdig vorkommt(ich 16,er 20)

naja und dazu möchte ich irgendwie mein leben(meie einstellung) ändern können.

andere habe mich verletzt und das hat mich stark beeinträchtigt und diese schmerzen möchte ich jetzt mal los werden und für mich sein und frei sein.

hoffe ihr versteht mich und danke für die Antworten

...zum Beitrag

Hey,

ich habe mein Leben ebenfalls geändert und kann dir ein paar Tipps geben. Ich war ebenfalls in der Situation, dass ich sehr schlecht in der Schule war, durch falsche Freunde, Beziehungen etc. ich stand sogar davor meinen Hauptschulabschluss nicht zu schaffen.

Jetzt habe ich Wirtschaftsabitur mit einem Schnitt von 1,4 und beginne ein duales Studium, hätte niemand von mir gedacht, doch ich wusste, dass da mehr in mir brennt.

Zuerst muss dir erstmal klar machen, was du willst.

Um Erfolg in der "Arbeitswelt" zu haben (was keine Garantie ist aber ein guter Grundbaustein), ist eine gute und ordentliche Schulbildung wichtig.

Dieses setzt natürlich auch voraus, das du auch wirklich bereit bist etwas dafür zu tun.

Es ist mit viel Arbeit, Organisation & Leistungsbereitschaft verbunden, auch bei Rückschlägen.

Setz dir erstmal als Ziel, dass du deinen Real packst und dann das Abitur versuchst, wobei ich dir Wirtschaftsabitur empfehlen würde.

Danach Studieren oder vorerst eine Ausbildung in diesem Bereich.

Du musst lernen, auf Menschen verzichten zu können oder auf Bedürfnisse nach täglicher bzw. wöchentlicher Unterhaltung.

Ich habe sehr viel Zeit meines privaten Lebens in schulische Dinge investiert und auf sehr viel Sachen verzichtet, wie Disco, Party usw.

Du lernst in deinem Leben sehr viel verschiedene Menschen kennen, nicht jeder kann ewig an deiner Seite sein bzw. du musst lernen wichtig & unwichtig zu trennen.

Dein Ziel ist ein Weg, den du nur alleine gehen und bestehen kannst.

Aber du einwickelst dich mit der Zeit und durch die Leistungen und Erfolge in der Schule motivierst du dich selber, vielleicht bist du bald, so wie ich, ein andere Mensch und die Welt anders betrachtest, im positiven Sinne.

Nur so ein kleines Vorwort von mir aber ich denke, wenn du willst, schaffst du es auch.

Der Wille hat mich zumindest an meine Ziele gebracht bzw. Zwischenziele, das Hauptziel wird man niemals erreichen, man kommt nur näher. Was ja auch der Sinn daran ist

MfG

...zur Antwort