Beim Present Participle handelt es sich in erster Linie um die Verlaufsform (auch Present Progressive), durch die Endung "-ing" gekennzeichnet. Sie wird angewandt, wenn eine Handlung gerade stattfindet, bzw. um deren derzeitigen Verlauf zu betonen.
Beispiel: I am reading a book.
Ebenfalls wird diese Form im Englischen eingesetzt, um Verabredungen, die in der Zukunft stattfinden, zu kennzeichnen.
Beispiel: We are having a meeting tomorrow.
Das Present Participle wird auch nach Verben angewandt, die Sinneswahrnehmungen deutlich machen. Dazu gehören u. a.: to hear, to feel, to watch, aber noch weitere.
Beispiel: I see him leaving the house.
Es wird im Englischen außerdem eingesetzt, um Sätze abzukürzen. Voraussetzung dafür ist, dass das Subjekt dasselbe ist.
Beispiel: He watches TV eating fish and chips.
Statt dessen könnte man auch sagen: He watches TV and (he) eats fish and chips.
Die "-ing"-Form findet auch nach bestimmten Verben Anwendung. Dazu gehören u. a.: to like, to enjoy, to be afraid of etc.
Beispiel: I like swimming.
He enjoys playing football.
Das Past Participle ist, allgemein gesagt, die Vergangenheitsform. Es wird gebildet, indem man an die Grundform des Verbs die Endung "-ed" anfügt. Dies gilt aber nur für die regelmäßigen Verben. Im Englischen gibt es jedoch, wie auch im Deutschen, eine Reihe unregelmäßiger Verben, die man einfach lernen muss.
Beispiel: She has gone to the cinema. (unregelmäßiges Verb "to go")
Das Past Participle kann in aktiven und passiven Aussagen zum Ausdruck kommen.
Beispiel aktive Aussage: The girl has watched T.V.
In diesem Fall bildet das Past Participle das sog. Present Perfect.
Beispiel passive Aussage: The fish was eaten.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten.
Im wesentlichen richtet sich der Einsatz von Present oder Past Participle danach, ob es sich um eine Handlung in der Gegenwart oder Vergangenheit handelt.
Hast Du Beispielsätze bzw. einen Lückentext, bei dem Du konkret Hilfe benötigst? Melde Dich doch gern noch mal, wenn etwas unklar ist.