ADS, Asperger oder ähnliches?

Wo sollte ich beginnen? Bei meiner Geburt:

Meine Geburt Ende 1996 lief problemlos ab, war recht schwer, zwischen 4 und 5 kg. Als Säugling habe ich Tag und Nacht geschrien, so erzählt es mir meine Mutter, wohingegen meine Schwester, 1 1/2 Jahre später geboren, sehr ruhig war. Als kleines Kind, also vor der Zeit im Kindergarten, hat mich meine Mutter zum hinausgehen animieren müssen, da mir der Aufenthalt im Haus viel besser gefiel. Im Kindergarten war ich sehr ruhig und habe lieber abseits der anderen die Formen der Spielsachen bewundert und bin mit ihnen recht vorsichtig umgegangen, vorsichtiger als die anderen jedenfalls. Memory gefiel mir auch nicht, besonders in einer Gruppe, da mich alle kritisieren konnten, worauf es zu reagieren galt, was mir wiederum schwer fiel. Nur selten konnte ich mich in die Gesellschaft meiner "Kommilitonen" einbringen, so zum Beispiel während unseres Ausflugs in den Bauernhof, wobei ich nicht viel zu tun brauchte, ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, warum ich an jenem Tag akzeptiert wurde.

Dann in der Vorschule am ersten Tag hatte ich keinen Stift dabei, aber konnte niemanden fragen, das haben andere, die es anscheinend gemerkt hatten, für mich erledigt, doch ich habe mich nicht einmal bedankt. Sonst kann ich mich nicht so wirklich an diese Zeit erinnern, außer, dass mein motorisches Ungeschick zum ersten Mal auffiel, denn ich brauchte einige Tage, um das Fahrradfahren einigermaßen zu erlernen, fiel aber auch später häufiger um (,) und meine Handschrift wahr von Anfang an hässlich (und das ist sie immer noch).

In der Volksschule habe ich sehr selten geredet und Emotionen gezeigt, häufig war ich, besonders während des Unterrichts, aber auch zu Hause, ganz in meine Gedanken vertieft, in meiner Welt sozusagen. Meine Noten waren damals zwar recht gut, aber bei weitem nicht die besten. Besonders in Mathe und Deutsch war ich unterdurchschnittlich, im Rechnen sehr langsam z.B. An einem Tag mussten wir ein Referat halten und ich habe nur gestottert, und das bei höchster Anstrengung. Freunde hatte ich nicht, wurde gehänselt und zum Außenseiter. Wenn ich ehrlich, wollte wollte ich damals eigentlich sowieso nur alleine sein. Hunderter Dinosaurier Namen kannte ich damals und konnte auch viel über sie erzählen, diese sonderbaren Geschöpfe.

Im Gymnasium wurden meine Noten immer schlechter und ich immer fauler, entwickelte aber Hobbys wie das Sammeln von historischen Fakten und Münzen. Gezeichnet habe ich auch gut und gerne, eben nur Dinge, die man alleine tun kann. Daneben entwickle ich auch Schriften und teilweise Sprachen.

Ich hatte bisher nie wirklich Freunde, da ich andere Menschen schlicht nicht verstehen und auf Fremde zugehen konnte und kann. Den meisten Menschen schaue ich nicht einmal in die Augen und scheue auch Körperkontakt wie z.B. Händeschütteln. Es ist schwierig, Empathie aufzubringen und zu verstehen, ob Menschen nun beleidigt sind oder spaßen. Manchmal bin ich anscheinend auch rüde....

...zum Beitrag

und unhöflich, ohne es zu merken. Ironie verstehe ich, Sarkasmus selten. Über gute Witze kann ich lachen, aber verstehe häufig nicht, ob jemand etwas ernst meint oder nicht. Viele halten mich auch für dumm, weil ich selten spreche, aber das bin ich nicht, ich kann nur meinen Wortschatz schlecht anwenden. (Das selbe Problem habe ich auch im Internet.) Gesten verwende ich auch kaum.

Ich weiß, sie können keine Diagnose ersetzen, aber einige Testergebnisse:

AS-Test: 133 Punkte Augnpartientest: 24 EQ-Test: 16 SQ-Test: 51

...zur Antwort