Hey,
deine ABinote setzt sich aus zwei teilen zusammen:
- Halbjahresnoten aus 12 und 13
- Abiprüfungen
Aus der Q1 und Q2 Phase, also Klasse 12 und 13, bzw. 11 und 12 bei G8 werden 36 Noten aus den halbjahreszeugnissen gesammelt.
Da kommen alle deine Kernfächer, dein profilfach, 4 Naturwissenschaften, 2 Mal Wipo/Geo, 4x Pofilbegleiter, etc rein.
Außerdem gibt es 6 frei wählbare noten.
Die genaue zusammensetzung müsstest du dir im Internet ergooglen können oder bei deinem Oberstufenleiter erfragen.
Mit allen 36 Noten musst über 200 Punkte kommen, um fürs Abi zugelassen zu werden.
Die Abiprüfungspunkte werden mal 5 genommen, wenn du 4 Prüfungen schreibst und mal 4 wenn du 5 machst.
um zu bestehen, musst du hier midnestens 100 Punkte erhalten.
Aus allen Punkten zusammen setzt sich am Ende anhand einer Tabelle dein Notenschnitt zusammen.
Dein Schnitt im zeugnis ist also keineswegs dein Abischnitt.
Einige Fächer werden stäkrer, einige schwächer gewichtet.
Wenn du bspw. in einem Halbjahr in Bio 4 Punkte, in Chemie aber 9 hast, fallen die 4 Punkte in Bio weg.